Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
W650.deW650 ForumW-Tour/Treff-Kalender
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 426 Antworten
und wurde 9.860 mal aufgerufen
 W650/W800 Technik Bereich
Seiten 1 | ... 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | ... 29
Brundi Offline



Beiträge: 33.235

10.01.2013 09:48
#151 RE: Großes Technikrätsel Antworten

Dann sind wir uns ja einig!

(und damit klinke ich mich jetzt hier aus! )

Grüße
Monika

smack Offline




Beiträge: 3.620

10.01.2013 10:08
#152 RE: Großes Technikrätsel Antworten

Zitat von Brundi im Beitrag #151
Dann sind wir uns ja einig!

das hab ich nicht gewollt!

aber vielleicht nochmal grundsätzlich, warum ich gestern hier in den fred gekotzt hab.
ich finde es ja echt gut, dass serpel hier immer wieder solche themen von einer
theoretischen seite her angeht, und er gibt sich auch verdammt viel mühe, soweit mal
vielen dank an dieser stelle.

aber: das ergebnis ist dann meist nicht so toll, hier sprech ich zwar für mich, aber
ich glaube, dass es vielen anderen ähnlich geht. es ist halt das alte lied, dass die pauker
es oft nicht auf die reihe kriegen, ihre durchaus vorhandene begeisterung zu vermitteln,
und die leute da abholen, wo sie stehen.

Wännä Offline




Beiträge: 17.488

10.01.2013 11:28
#153 RE: Großes Technikrätsel Antworten

Zitat von Serpel im Beitrag #147
Moin Wännä,

ist die Welle nun richtig eingelegt oder nicht?

Gruß
Serpel, der mit smacks Edith mal ein ernstes Wörtchen reden muss ...

Moin Serpel,

nun hat es doch endlich geklappt. Du hast verstanden, was ich nicht kapiert habe und hast es mir gesagt. Daraufhin habe ich es verstanden und bin glücklich darüber [hüpf]. So meinte ich das mit der Kommunikation.

Mir ist als Duchschnittskonstrukteur die Mathematik dieser Vorgänge tatsächlich etwas zu kompliziert. Im Studium habe ich meinen Matheprofessor bemüht. Und richtig, mit Massenausgleich trifft man bei mir auf ein (druchgehendes) Steckenpferd, was auch schon mal über Zäune spingt.

Wenn also solch schöne Themen geboten werden, möchte ich es einfach auch wissen und fühle mich schnell abgehängt, wenn ich nicht mehr mitkomme. Damals klinkte sich kurz noch jemand ins Forum, der auch Deinen Bruder kannte (Stichwort Hüpfschwingung, Du erinnerst Dich?). Dessen Ausführungen gingen mir einfach etwas leichter ein. Ich kapierte damals nicht, warum der V4 schüttelt und in welche Richtung. Anschließend habe ich dann gleich die Cross-Type-Welle des V8 mitverstanden .

Nur der Dreizylinder, der war bei mir noch nicht richtig justiert. Ich hatte mir mal eine Ausgleichswelle vorgestellt, die einzeln jeden Zylinder ausgleicht und dann versucht, durch verdrehung und Zusammenlegung der drei Gewichte auf zwei Gewichte zur Lösung zu kommen. Das hat aber irgendwie nicht geklappt.

Nachdem es dann geklappt hat, bin ich über den 60°-Zylinderwinkel der MV gestolpert. Das Rätsel wollte ich dabei ja gar nicht zerstören.


Gruß

Wännä

Wännä Offline




Beiträge: 17.488

10.01.2013 11:56
#154 RE: Großes Technikrätsel Antworten

Zitat von smack im Beitrag #150
selbstverständlich gehe ich davon aus, darum stellte ich doch den link des anderen motors ein.

bei diesem ist die welle ja zumindest augenscheinlich gleich ausgerichtet.

und dass die bei mv motoren konstruieren können, davon gehe ich auch aus.

bleibt noch die unterschiedliche stellung des sonic wheels (ich liebe diesen begriff)

Moin Smack,

aufgrund früherer Erfahrungen mit Fotos von Ausgleichswellen ging ich nicht selbstverständlich davon aus, daß es richtig ist. Es gibt leider wirklich Gegenbeispiele. Und wenn es als Rätsel verpackt wird, neigt man ja doch eher dazu, möglichst rasch den vermeintlichen Fehler zu finden. Ich gehe allerdings auch davon aus, daß man bei MV solange die verschiedenen Stellungen durchprobiert hat, bis es nicht mehr gerappelt hat .

Aber zu der Stellung des Sonic-Wheels: Für mich ist das kein Widerspruch. Auf dem Bild Deines Bilderlinks ist die AW in der Tat ein ganzes Stück verdreht eingelegt - ich sachmal 2 Zähne. Und dadurch dreht sich die Lücke im sonic-wheel so weit, daß sie nicht mehr zu sehen ist. Von Drehrichtung und Winkel her paßt das schon.


Gruß

Wännä

smack Offline




Beiträge: 3.620

10.01.2013 12:26
#155 RE: Großes Technikrätsel Antworten

aber wie wahrscheinlich ist es, dass bei beiden motoren die welle
gleich falsch "für´s fotoshooting falsch eingelegt"* ist?
zumal bei einem motor der lagerbock der ausgleichswelle ungeöffnet,
und diese vielleicht noch gar nicht entnommen wurde.

und der sache mit dem sonic wheel sind doch dieter und ich
(beitrag 26 ff, resp. 31) schon auf den grund gekommen!

*sinngemässes zitat wännä


edit:

Zitat von Wännä im Beitrag #154
...ist die AW in der Tat ein ganzes Stück verdreht eingelegt

das klingt jetzt wieder so, als wäre sie verkehrt eingelegt.
meineserachtens nein, sie ist im vergleich der beiden motoren nur etwas anders verdreht,
zusammen mit der kurbelwelle - aber eben nicht zusammen mit dem schallrädchen

Serpel Offline




Beiträge: 47.452

10.01.2013 13:33
#156 RE: Großes Technikrätsel Antworten

Moin Wännä,

deine Zeilen berühren mich. Da werd ich fast ein wenig sentimental.

Zitat
nun hat es doch endlich geklappt. Du hast verstanden, was ich nicht kapiert habe und hast es mir gesagt. Daraufhin habe ich es verstanden und bin glücklich darüber [hüpf]. So meinte ich das mit der Kommunikation.


Und wenn es nur das ist, war es den Fred wert.

Zitat
Mir ist als Duchschnittskonstrukteur die Mathematik dieser Vorgänge tatsächlich etwas zu kompliziert.


Ich habe mich schon oft gefragt, wie macht der Kerl das alles bloß ohne Mathematik?! Entweder hält er mit seinen tatsächlichen mathematischen Fähigkeiten hinterm Berg oder er hat ein derart gut ausgeprägtes Verständnis für physikalische Zusammenhänge, dass er abstrakte mathematische Modelle zur Klärung gar nicht benötigt. (Scheint wohl Letzteres der Fall zu sein. )

Zitat
Nur der Dreizylinder, der war bei mir noch nicht richtig justiert. Ich hatte mir mal eine Ausgleichswelle vorgestellt, die einzeln jeden Zylinder ausgleicht und dann versucht, durch verdrehung und Zusammenlegung der drei Gewichte auf zwei Gewichte zur Lösung zu kommen.


Genau das war der tiefere Grund für das "Rätsel”. Noch selten ein Bild von einem "Schnittmotor" gesehen, das mich spontan so angesprungen und meine Fantasie so beflügelt hat wie das des MV Agusta Reihendreiers.

Zitat
Nachdem es dann geklappt hat, bin ich über den 60°-Zylinderwinkel der MV gestolpert. Das Rätsel wollte ich dabei ja gar nicht zerstören.


Im Grunde hattest du das Rätsel ja bereits gelöst, als du die 0.8660 ins Spiel gebracht hast. An dieser Stelle hatte ich das starke Gefühl, dass du die richtige Spur verfolgst.

Offenbar war das der Fall, und somit gibt das 501 Punkte! ()

Gruß
Serpel

smack Offline




Beiträge: 3.620

11.01.2013 11:57
#157 RE: Großes Technikrätsel Antworten

hi serpel, wolltest du mir nicht noch erklären, was mit meiner edith nicht stimmt?

mir drängt sich da so ein verdacht auf.

Serpel Offline




Beiträge: 47.452

11.01.2013 12:00
#158 RE: Großes Technikrätsel Antworten

Nö.

Gruß
Serpel

smack Offline




Beiträge: 3.620

11.01.2013 12:04
#159 RE: Großes Technikrätsel Antworten

nur stichhaltige und nachvollziehbare antworten werden akzeptiert

also raus damit

Serpel Offline




Beiträge: 47.452

11.01.2013 12:06
#160 RE: Großes Technikrätsel Antworten

Sei nicht so neugierig!

Gruß
Serpel

smack Offline




Beiträge: 3.620

11.01.2013 12:08
#161 RE: Großes Technikrätsel Antworten

das hat mit neugierig nix zu tun.

diesmal geht´s um meine ehre!

und glaub mir, das kommt nicht allzuoft vor.

Serpel Offline




Beiträge: 47.452

11.01.2013 12:17
#162 RE: Großes Technikrätsel Antworten

Zitat
diesmal geht´s um meine ehre!


Ja, dann ist ok. Ich befürchtete schon, es gehe dir nur um Punkte ...

Gruß
Serpel

smack Offline




Beiträge: 3.620

11.01.2013 12:22
#163 RE: Großes Technikrätsel Antworten

ich hab mal irgendwo gelesen, dass ein mensch der sich ärgert, in der mundschleimhaut einen giftgehalt hat,
der eine maus töten könnte.
im meinem fall, würde es gerade auch für einen serpel reichen

Serpel Offline




Beiträge: 47.452

11.01.2013 12:24
#164 RE: Großes Technikrätsel Antworten



(Worüber ärgerst du dich denn, mein smack? )

Gruß
Serpel

Brundi Offline



Beiträge: 33.235

11.01.2013 12:30
#165 RE: Großes Technikrätsel Antworten

Inzwischen weiß er das bestimmt selber schon nicht mehr!

Grüße
Monika

Seiten 1 | ... 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | ... 29
 Sprung  
Der-Amazon-LinkW650 ForumAsbest
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz