Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
W650.deW650 ForumW-Tour/Treff-Kalender
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 1.531 Antworten
und wurde 104.989 mal aufgerufen
 W650/W800 Technik Bereich
Seiten 1 | ... 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103
gravedigger Offline



Beiträge: 267

24.08.2025 19:34
#1516 RE: Reifen Michelin Road Classic Antworten

Die Shore hab ich mit dem Daumennagel durch Vergleichsmessung ermittelt, aber der Conti ist schon ein paar Jahre alt.
Preis bekomme ich erst, aber es gab von Maxxis eine Freigabe. Hoffe, dass das weniger als 155 kostet. 150 kostete der §19/21 vor 3-4 Jahren ohne irgendwelche Gutachten.
https://www.maxxis.de/motorrad-reifenfreigaben
Trotz Eintragung wird der Maxxis immer noch günstig sein. Der Satz hat 105 gekostet und ist Made in Taiwan. Kann also nicht so schlecht sein wie Chinaware. Gut, wenn ich bei Regen absteige wars das mit "billiger Reifen". Bei trockener Fahrbahn komme ich nicht an die Grenzen von den Dingern.


Für die Heidenau gibt es eine Freigabe für 4.0 hinten. Wollte ich auch beinahe montieren.
Evtl. beim nächsten mal.

tom_s Offline




Beiträge: 6.491

26.08.2025 18:35
#1517 RE: Reifen Michelin Road Classic Antworten

Heute habe ich nach etwa 5 Jahren und knapp 12.000 km die Road Classic aufziehen lassen. (Nicht selbst gemacht.)

Über den Preis schweigt des Sängers Höflichkeit aber der Unterschied zum Vorgänger (auch Michelin) ist super.
Total begeistert bin ich davon, dass das/der/die zuletzt extrem störende Shimmy völlig verschwunden ist.

Beschleunigt auf 110, Lenker los gelassen, 100,90,80,70, NIXXX!!!
Vorher hätte es mich bei der Übung in den Graben geworfen.

Bin total zufrieden und auch die Werkstatt scheint ihren Job zu verstehen. (HM-Motorradhaus)



Gruß
Thomas


Serpel Offline




Beiträge: 49.285

26.08.2025 20:37
#1518 RE: Reifen Michelin Road Classic Antworten

Zitat von tom_s im Beitrag #1517
Vorher hätte es mich bei der Übung in den Graben geworfen.

Dann ganz schön mutig, es nochmal zu versuchen ...

Gruß
Serpel

Mattes-do Offline




Beiträge: 7.007

26.08.2025 21:24
#1519 RE: Reifen Michelin Road Classic Antworten

Er hat "hätte" geschrieben = Konjunktiv II oder auch Möglichkeitsform.

Gruß,
Mattes

viemic Offline



Beiträge: 11

28.08.2025 11:11
#1520 RE: Reifen Antworten

Servus,
ich habe auf meiner 2024er W800 (in Österreich) Bridgestone BT46 und bin sehr zufrieden. Kein Aufstellen beim Bremsen, kein Problem bei Teerfugen, etc. und sehr gute Haftung (im Regen noch nicht ausprobiert abder wohl ebenso gut).

gravedigger Offline



Beiträge: 267

29.08.2025 16:46
#1521 RE: Reifen Antworten

Zitat von gravedigger im Beitrag #1516
Die Shore hab ich mit dem Daumennagel durch Vergleichsmessung ermittelt, aber der Conti ist schon ein paar Jahre alt.
Preis bekomme ich erst, aber es gab von Maxxis eine Freigabe. Hoffe, dass das weniger als 155 kostet. 150 kostete der §19/21 vor 3-4 Jahren ohne irgendwelche Gutachten.
https://www.maxxis.de/motorrad-reifenfreigaben
Trotz Eintragung wird der Maxxis immer noch günstig sein. Der Satz hat 105 gekostet und ist Made in Taiwan. Kann also nicht so schlecht sein wie Chinaware. Gut, wenn ich bei Regen absteige wars das mit "billiger Reifen". Bei trockener Fahrbahn komme ich nicht an die Grenzen von den Dingern.


Für die Heidenau gibt es eine Freigabe für 4.0 hinten. Wollte ich auch beinahe montieren.
Evtl. beim nächsten mal.


Heut hab ich das Gutachten abgeholt. Hat 105 Dübel gekostet, aber die 120/90 sind ohne Markenbindung eingetragen. Passt so für mich und bei Reifen mit 120/90 hat man eine schöne Auswahl.
Bei den günstigen Preisen für die Maxxis kann man das mal machen.

Gandalf Offline




Beiträge: 377

29.08.2025 17:26
#1522 RE: Reifen Antworten

Nochmal kurz nachgefragt:

also Fahrversuch war nicht nötig, und du kannst jetzt jeden 120/90 aufziehen lassen (aber dann halt gleicher Typ bzw. Hersteller hinten und vorn)?

gravedigger Offline



Beiträge: 267

29.08.2025 18:21
#1523 RE: Reifen Antworten

nein, kein Fahrversuch und keine Herstellerbindung. Ich gehe davon aus, dass ich vorne und hinten unterschiedliche Hersteller/Reifen aufziehen darf.
Vermutlich verweist er in seinem interen Bericht auf das Schreiben von Maxxis.
Reifen mind. 65 H MC
Die 105€, weil es zusammen mit der HU war?
Vermutlich ziehe ich beim nächsten Mal Heidenau K65 oder Mitas MC50 auf.

Maggi Offline




Beiträge: 49.773

29.08.2025 20:03
#1524 RE: Reifen Antworten

Zitat von gravedigger im Beitrag #1523
ch gehe davon aus, dass ich vorne und hinten unterschiedliche Hersteller/Reifen aufziehen darf.

Das ist wohl eher nicht der Fall, auch wenn die Reifenbindung ausgetragen ist, müssen die Reifen vom gleichen Hersteller sein.

--
Blog
Ich springe hoch, ich springe weit,
warum auch nicht, ich hab' ja Zeit.
Frei nach H.E.

Falcone Offline




Beiträge: 115.008

29.08.2025 20:28
#1525 RE: Reifen Antworten

Wer sagt das, Maggi?
Es ist auf jeden Fall dringend anzuraten, da die Reifen aufeinander abgestimmt sind. Aber eine gesetzliche Vorgabe gibt es nicht. Soweit ich weiß.

Grüße
Falcone

gravedigger Offline



Beiträge: 267

29.08.2025 20:33
#1526 RE: Reifen Antworten

Ob die wirklich 100% abgestimmt sind wage ich zu bezweifeln. Die müssten dann ebenso auf verschiedenen Motorräder abgestimmt werden. Die unterscheiden sich auch von der Belastung der Reifen. Bei Erstausrüsterreifen sieht das ggf. etwas anders aus.
Bei einer W800 sehe ich hier keine Probleme...bei einer 260km/h Kister würde ich das aber auch nicht machen.

Wenn ich für einen Vorderreifen den 2 Hinterreifen aufziehe ist die Kombi auch anders "abgestimmt".

Maggi Offline




Beiträge: 49.773

29.08.2025 22:48
#1527 RE: Reifen Antworten

Zitat von Falcone im Beitrag #1525
Wer sagt das, Maggi?

Tja, wenn ich das noch wüsste, habe ich mal irgendwo gelesen. Scheint aber wohl nicht zu stimmen, was ich bisher so rausbekommen habe.

--
Blog
Ich springe hoch, ich springe weit,
warum auch nicht, ich hab' ja Zeit.
Frei nach H.E.

Falcone Offline




Beiträge: 115.008

30.08.2025 07:38
#1528 RE: Reifen Antworten

Zitat
Wenn ich für einen Vorderreifen den 2 Hinterreifen aufziehe ist die Kombi auch anders "abgestimmt".



Grundsätzlich richtig. Und wenn du zu einem halb abgefahrenen Vorderreifen einen neuen Hinterreifen hinzufügst, fährt das Motorrad auch merklich unharmonischer als mit zwei neuen Reifen.
Eine Kombination von Reifen verschiedener Hersteller kann gut klappen, kann aber auch ziemlich in die Hose gehen.
Die W ist sicherlich deutlich unempfindlicher als ein Sportler und wenn jemand nur gemütliche Ausfahrten bei trockenem Wetter damit macht, wird er vermutlich auch keine Probleme bekommen.

Und so ganz ohne Grund gab es die Reifenfreigaben ja nun auch nicht. Dass sie jetzt weggefallen sind, sollte einen nicht dazu verleiten, gleich ins andere Extrem zu verfallen, und wild Reifen zu mischen.

Grüße
Falcone

der W Jörg Offline




Beiträge: 31.191

30.08.2025 17:49
#1529 RE: Reifen Antworten

Zitat
gleich ins andere Extrem zu verfallen, und wild Reifen zu mischen



Gerade bei nasser Straße könnte es wild werden wenn die Reifen vorne und hinten unterschiedlichen nassgripp haben. Im trockenem hat ja sogar der Acco genug Gripp um due Rasten schleifen zu lassen.

 



ich bin Motorradfahrer, kein Motorradposer.
Bruno, für immer in unseren Herzen

gravedigger Offline



Beiträge: 267

30.08.2025 18:34
#1530 RE: Reifen Antworten

Man richtet sich immer nach dem schwächsten Reifen.
Es wird aber keiner vorne einen Crossreifen und hinten einen Rennslick verbauen.

Seiten 1 | ... 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103
 Sprung  
Der-Amazon-LinkW650 ForumAsbest
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz