Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
W650.deW650 ForumW-Tour/Treff-Kalender
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 32 Antworten
und wurde 1.243 mal aufgerufen
 W650/W800 Technik Bereich
Seiten 1 | 2 | 3
Beku Offline




Beiträge: 5

24.10.2025 06:43
Verfährung der Krümmer nach der Inspektion Antworten

Hallo
Habe meine W800 nach der Inspektion abgeholt und dann sahen die Krümmer so aus.
Habe das Teil sehr moderat die ersten 1000 km gefahren und alles so aus wie neu.
Durch was kann sowas entstehen?
Kann ich den Händler in Regress nehmen?
Die Probefahrt nach der Inspektion war nur 1,6km und das bei mal 12C.
WhatsApp Bild 2025-10-23 um 16.39.55_94d052d5.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
WhatsApp Bild 2025-10-23 um 16.40.16_1d99bc9c.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

Serpel Offline




Beiträge: 49.505

24.10.2025 07:17
#2 RE: Verfährung der Krümmer nach der Inspektion Antworten

Moin Beku,

ich würde mal tippen, der hat die längere Zeit im Stand laufen lassen.

Gruß
Serpel

Beku Offline




Beiträge: 5

24.10.2025 07:29
#3 RE: Verfährung der Krümmer nach der Inspektion Antworten

Moin Serpel
Ja, Danke.
Hatte die Frage auch auf Facebook gestellt.
Jemand meinte "Warmlaufen gelassen zum Ölwechsel"
Werde mich an Kawasaki wenden, Garantiefall.
Wäre jetzt noch so eine Sache, wenn der Motor auch noch was abgekriegt hat.
VG Bernd

3-Rad Offline



Beiträge: 35.400

24.10.2025 07:41
#4 RE: Verfährung der Krümmer nach der Inspektion Antworten

Wo ist das Problem?

Hobby Offline




Beiträge: 43.145

24.10.2025 09:03
#5 RE: Verfährung der Krümmer nach der Inspektion Antworten

Zitat
Durch was kann sowas entstehen?



Die ist halt wärmer geworden
als bei dir auf deinen ersten Kilometern !
aber diese Verfärbung ist durchaus normal

.
.
Gruß Hobby

Falcone Offline




Beiträge: 115.283

24.10.2025 09:07
#6 RE: Verfährung der Krümmer nach der Inspektion Antworten

Das ist eine ganz normale Verfärbung, wie sie ohnehin früher oder später gekommen wäre, wenn du mal etwas schneller oder im Sommer im Stadtverkehr unterwegs bist

Grüße
Falcone

mkolbe-do Offline



Beiträge: 1

24.10.2025 09:12
#7 RE: Verfährung der Krümmer nach der Inspektion Antworten

Au weia!

Diablo Black Offline




Beiträge: 57

24.10.2025 10:13
#8 RE: Verfährung der Krümmer nach der Inspektion Antworten

Das ist doch völlig normal ( ist das schon die die Winterloch Diskussion )
Gruß Jean

der W Jörg Offline




Beiträge: 31.379

24.10.2025 10:51
#9 RE: Verfährung der Krümmer nach der Inspektion Antworten

es könnte sein, dass du eine Anklage wegen Körperverletzung bekommst, wenn in der Zentrale bei Kawa jemand lachend vom Stuhl kippt, wenn du diesen Garantieantrag lossendest.

Im Ernst: das ist für jeden Verbrennungsmotor völlig normal und sicher kein Garantiefall - wenn die blau währen, wäre es was anderes.

 



ich bin Motorradfahrer, kein Motorradposer.
Bruno, für immer in unseren Herzen

Serpel Offline




Beiträge: 49.505

24.10.2025 11:12
#10 RE: Verfährung der Krümmer nach der Inspektion Antworten

Bei meiner W 650 waren die Krümmer auch nach 40'000 km nicht verfärbt. Die Krümmer waren doppelwandig. Sind sie das bei der W 800 nicht mehr?

Aber ich bin ja nur im Gebirge oberhalb 2'000 Metern bei Temperaturen zwischen -10 und + 10 Grad unterwegs ...

Gruß
Serpel

Maggi Offline




Beiträge: 50.045

24.10.2025 11:46
#11 RE: Verfährung der Krümmer nach der Inspektion Antworten

Kommt auch bei den 650er schonmal vor auch wenn die doppelwandig sind. Ich habe so eine hier stehen.

--
Blog
Ich springe hoch, ich springe weit,
warum auch nicht, ich hab' ja Zeit.
Frei nach H.E.

Kölsch Offline




Beiträge: 6

24.10.2025 11:52
#12 RE: Verfährung der Krümmer nach der Inspektion Antworten

ich habe meine gebraucht gekauft mit (nur) ca. 5500km und da waren die auch schon sehr ähnlich golden. ich hatte da ehrlich gesagt auch Bedenken weil das wegen der Doppelwand ja eigentlich nicht passieren sollte (Behauptungen, die ich im Internet aufgesammelt habe). Ich kann schon verstehen wenn man da bisschen angepisst ist, weil die W ist ja auch ein Augenschmaus 😍

Würde mich interessieren, was Kawa da sagt, wenn du dich an sie wenden solltest.

Wisedrum Offline




Beiträge: 8.916

24.10.2025 12:04
#13 RE: Verfährung der Krümmer nach der Inspektion Antworten

Bei meiner W800/1 verfärbt sich kein Krümmer durch Hitze. Aber jede W ist anders, wie hier wiederholt behauptend geschrieben wurde. Fehlt nur der Zusatz "vielleicht".

Maggi Offline




Beiträge: 50.045

24.10.2025 12:44
#14 RE: Verfährung der Krümmer nach der Inspektion Antworten

Diese Verfärbung war bei früheren Motorrädern, wie sie unsere W zitiert, normal. Meine SR hat das auch. Es war eher unnormal, daß sich die Krümmer nicht verfärbt haben.
Die W hat zwar doppelwandige Krümmer, trotzdem bekommt die ein oder andere W diese Verfärbungen trotzdem. Manche eben nicht. So is Lebbe.
Es gab auch einen Grund dafür, hatte irgendwas damit zu tun, daß sich die Innenwand von der Außenwand gelöst hat, aber so genau weiß ich das nicht mehr.

Wen das stört, sollte sich ein Motorrad mit schwarzen Krümmern kaufen.

--
Blog
Ich springe hoch, ich springe weit,
warum auch nicht, ich hab' ja Zeit.
Frei nach H.E.

Panzer Offline




Beiträge: 187

24.10.2025 12:58
#15 RE: Verfährung der Krümmer nach der Inspektion Antworten

Na das Ding hat die 1000 er Inspektion. Ich persönlich finde das auch Scheiße, das die Kiste scheinbar so heiß werden lassen. Ist halt ein luftgekühlter Motor.

Seiten 1 | 2 | 3
 Sprung  
Der-Amazon-LinkW650 ForumAsbest
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz