dann lasse ich das besser, bin direkt in die Garage und habe nachgesehen, ich bin immer von 3.0 ausgegangen aber bei 2,75 bleibe ich bei 130, danke Heiner
Stimmt, auch die Tabelle, die ich mal vom TÜV bekam, ist das für 140/80 gerade noch zulässig.
Ich hatte mich vertan, denn ich hatte bei 140/70 geschaut.
Das bedeutet in der Folgerung dann aber, dass höchstwahrscheinlich eine Tachoangleichung erfolgen muss, denn dann wird der Reifen so schmal "gequetscht", dass sein Umfang wächst. Aber eigentlich müsste das immer noch in der 7-prozentigen Toleranz liegen. Es kommt aber hinzu, dass der Tacho der W ja von Haus aus schon um 7% vor geht. Aber ob ein Prüfer sich da jemals so genau mit beschäftigt ...
Ich habe mir ja auf dem Gespann, den Heidenau K28 mit 4,00x19 auf der Originalfelge eintragen lassen, der darf auch noch Minimum auf 2,15er Felge aufgezogen werden. Mein TÜVer hatte kein Problem damit. Ich habe einen Speedohealer verbaut, das genügte ihm zum Ausgleich der Abweichung.
3-Rads TÜVer wollte den Reifen aber auf der 19" Originalfelge der W nicht eintragen.
Wie ich schon schrieb, es ist nicht einfach jemanden zu finden, der sowas einträgt, ich habe auch diverse TÜVs abgeklappert bis ich jemanden gefunden habe.
-- Blog Ich springe hoch, ich springe weit, warum auch nicht, ich hab' ja Zeit. Frei nach H.E.