Zitat von Brundi im Beitrag #1734... Wenn wir die gefühlten 1000 Hinweisschilder ernst genommen hätten, dann hätten wir uns den Umweg auch sparen können! ...
Ich galube, ich muß zum "beknackt" zurückkehren:
1. habe ich die Tankstellenlady in Imst persönlich gefragt ("da kommen Sie mit Motorrädern schon durch")
und
2. haben die Ösis die gefühlten 1000 Hinweisschilder so intelligent plaziert (Ausfahrt Kreisverkehr, etc.), dass man keine Chance hatte, dieselben komplett zu lesen.
Also prinzipiell doppelt beknackt
Gut, dass du mich dann irgendwann doch noch gefragt hattest!
Zitat Das geht ganz zackig, weil er nur lokal neu rechnet
ob zackig oder nicht er rechnet den Rest !!!
Zitat Oder, falls er doch die gesamte Strecke neu rechnet, dann jedenfalls auf Grundlage von Informationen, die er bei der ursprünglichen Berechnung irgendwo abgelegt hat.
sollte ein "modernes" Gerät eigentlich so machen !!
deswegen ist die Funktion selbst entscheiden ob neu berechnet wird nicht so verkehrt... meistens ist es ja wie Axel schon erkannt hat kein Problem die Sperrung zu umfahren !! wie ich schon erwähnt habe ist bei mir diese Funktion "Umgehung" erst 2-3x mal angewandt worden bei ca. 70000km....
. . Gruß Hobby
der mit drei W-Treffen im europäischen Ausland....
Das trifft es auf den Punkt: Als ich seinerzeit eine Lesebrille benötigte, war die Landkarte auf einmal ziemlich blöd und hinderlich geworden. Selbst ein Navi in so einem kleinen Taschencomputer (wie hießen die Dinger noch ma? PDA?) war da besser.
Zitat von w-paolo im Beitrag #1748...was mit nem faltbaren MICHELIN-Navi völlig problemlos ist !...
Das geht nicht nur mit Michelinkarten, nur ist es offensichtlich nicht so ganz problemlos: wer hat sich denn strikt geweigert, vom Franzosentreff eine schöne Strecke durch den Schwarzwald in den Odenwald zu führen, trotz superber Ortskenntnisse (nö, lass mal, der Artur macht das schon (mit Navi))? Also, hör mal langsam auf, mit den gehaltlosen Sprüchen.
Zitat von Axel J im Beitrag #1729... Ich brauche es! Sonntagmittag habe ich mich bei schlappen 11°C und Regen nach HBN aufgemacht. Darum nicht Landstrasse, sondern BAB. Noch in der Garage meldet Navi: Stau auf der A 40 zwischen BO-Wat und Dükerweg (danach kommt eine Verengung 3 auf 2 Spuren wegen Baustelle). Na gut, kann ich mich ja durchmogeln, wird so schlimm nicht sein. Im weiteren Verlauf 3 km Stau auf der A 44 (DO > Kassel), nun ja, bis ich da bin, wird es schon vorbei sein. Also Meldung ignorieren drücken. Losgefahren, Stillstand auf der A 40, Durchschlängeln zu eng (Baustelle), Regen von oben, Visier fängt an zu beschlagen (trotz Pinlock), was tun? Auf's Navi hören und Stau umfahren lassen. Auf der Abbiegespur zur Ausfahrt, kreuz und quer durch Bochum, überall Baustellen, Umleitungen, zum Kotz... Dann noch die Meldung: A 44, Stau auf inzwischen 11 km ... Also Meldung berücksichtigen lassen, ab Richtung Süden über mehrere Autobahnen auf die A 45, der Verkehr rollt. Ab der Entscheidung, das Navi machen zu lassen, fluppte es. Sogar das Wetter wurde besser. Gestern, auf der Rückfahrt keine Meldung, kein Stau, alles ok...
Hier noch zur Verdeutlichung die Streckenführung, A 45 Hinfahrt (über Siegen), A 7 und A 44 Rückfahrt (über Kassel), ohne TMC hätte ich ziemlich blöde im Stau gestanden:
TMC.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
hier noch das Geschwindigkeitsprofil, Reisegeschwindigkeit brav 140 km/h (so ein Borcomputer erzieht schon ganz schön, wenn man die Restreichweite und den Momentanverbrauch vor Augen hat ):