wie kann es dann sein, dass ich, als ich anno domini das erste mal das damals neue V-Power tankte auf der BAB mit Vollstoff nach HBN gegenüber denselben Fahrten mit herkömmlichen Super, schon bei 175km auf Reserve ging, anstatt wie gewohnt erst nach 225km ????
P.s. das war damals ein reiner SELBSTVERSUCH, nit dass jemand denkt ich würd den V-Flower-Power Schwachsinnssprit freiweillig weitertanken !"
eine einzige fahrt ist da wenig aussagekräftig was mindestens sein muss sind zwei gleiche motorräder die die selbe strecke (mind. 500-600 km) auch in etwa identisch fahren mit unterschiedlichen sprit und danach das ganze nochmal, nur das die benzinsorten genau in den jeweils anderen motorräder verwendet werden, wenn man sich das ansieht, dann kann man eine einschätzung machen, wie eine wirklich genaue messung wohl ausfallen wird
Die W 800 (gestrichelt) liegt im Maximum zwischen 15% (1. Gang) und 25% (5. Gang) über der W 650 (durchgezogene Linien), trotz längerer Übersetzung. Allerdings wird sie auf Grund der Drosselung bei hohen Drehzahlen von der W 650 im wahrsten Sinne des Wortes "überholt": Im 1. Gang ab 70 km/h, im 2. Gang ab 95 km/h, im 3. Gang ab 125 km/h und im 4. ab 150 km/h (). Im 5. Gang liegt jedoch die 800er - bedingt durch die überproportional zunehmenden Fahrwiderstände - dann überall besser als die 650er.
Die W 650 ist im Vergleich zur W 800 also ein reinrassiges Sportgerät ... !
Gruß Serpel
nach dem diagramm sollte eine W800 die 650er auf dem Harzring gnadenlos abledern, gleichschnelle fahrer vorrausgesetzt
Zitat von CHEstrellaSach mal Helle, bist du dir mit den Reifen sicher?
Der CHEstrella
Was meinst Du den mit den Reifen genau ?? Die Kritik an den "harten" uneingefahrenen Accolade oder die von mir erwähnten, im momment noch gefahrenen Pirelli (bin halt nur die Accolade + Dunlop TT 100 vorher gefahren)...muß aber die Schluffen jetzt ehhh ersetzen und habe schon die, von vielen als besten Reifen bezeichneten, BT 45 in der Garage liegen...mal sehen wie die sich anfühlen.... Muß noch mal klarstellen: der von mir nicht groß bemerkte Drehmommentvorteil, hat ja gewaltigen Staub aufgewirbelt...Lag vielleicht auch an meiner vorsichtigen Fahrweise, mit dem 0 KM Teil....hat sich für mich einfach nicht überzeugend genug angefühlt...muß halt jeder selber mal bei einer Probefahrt für sich rausfinden bezw. beurteilen Gruß Helle
Da stehen 2 W 800, aber keine als Vorführer/ Leihmotorröder.
Mein Eindruck: Tankfolie,Sitzbankbezug, polierte Gabel, graue Lackierung am Auspuff und Interferenzrohr unter aller Sau. Ich bin bestimmt niemand, der der Kuh in den Allerwertesten schaut, aber das würde ich so niemals kaufen. Da ist jeder Chinaroller besser verarbeitet.
Ritzelabdeckung sieht ätzend aus.
Fehlender Kicker stört mich nicht übermäßig. Mir würde die kleine Abdeckung am der Einspritzpumpe vollauf genügen. Die große auf der anderen seite ist mir zu Chopperschwülstig.
Auch der, noch recht Junge Chef und seine Mitarbeiter hätten sich lieber 70PS und eine Doppelscheibe für die W gewünscht. Die hielt er für besser verkaufbar. Interessenten hate er schon einige, verkauft hat er noch keine. Er sieht auch nur einen begrenzten Markt für die W, der spätestens im nächsten Jahr bedient sein wird.
Hallo Diese Verbindungsstelle Auspuff-Interferenzrohr ist mir auch,besonders linksseitig sehr negativ aufgefallen.Mit diesem aufgepappten Blechle- eine richtige "Sauecke".Gibts so an keinem Kymco Roller. Hab das Gefühl die Qualität ist noch etwas zurück genommen.
Zitat von 3-Rad Er sieht auch nur einen begrenzten Markt für die W, der spätestens im nächsten Jahr bedient sein wird.
sehe ich anders, die W800 wird sich in etwa so verkaufen wie die W650 zuletzt, 250-300 moppets im Jahr, aber das über jahre - im ersten jahr werden es vielleicht ein paar mehr sein.
Ging mir genauso wie Dir, als ich mir die 800er vor 2 Wochen in Berlin angeschaut habe, fahren war auch nicht, Vorführer ist noch nicht da.
Wenn ich bedenke, dass - wenn ich wirklich absolut heiß wäre auf das Teil - ich nach erfolgreichem Verkauf meiner 650er um die 3,5 KiloEuronen zuzahlem müsste um eine 800er mein Eigen zu nennen.......ne, das mache ich nicht.
Vielleicht im nächsten Jahr, in der Hoffnung, dass eines der Sondermodelle nicht nur in Japan, sondern auch in Europa verkauft werden wird, aber auch dann müsste ich noch sehr überzeugt werden.
Jetzt weiss ich, was ich habe und was ich habe, genügt mir auch.
Eher würde ich das Geld in weitere Umbauten an meiner W stecken.