Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
W650.deW650 ForumW-Tour/Treff-Kalender
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 1.778 Antworten
und wurde 104.148 mal aufgerufen
 Motorrad
Seiten 1 | ... 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | ... 119
ziro Offline



Beiträge: 6.705

05.03.2011 09:16
#1561 RE: ...W 800-Neuigkeiten......................... Antworten

Was hackt ihr hier denn auf dem Hobby rum? Er hat recht. Er hat nur noch vergessen zu schreiben, was man beim rutschenden Vorderrad noch macht. Und zwar mit Schmackes das Gas aufreißen! Aber mit Gefühl! Da man sich in dem Moment ja schon in Schräglage befindet, sonst würde das Vorderrad ja nicht wegrutschen, geht das stark beschleunigende Hinterrad in den Drift, versetzt nach außen schiebt das Vorderrad an, so das es wieder Grip bekommt. Im gleichen Moment geht das Körpergewicht nach vorne. Das hat natürlich etwas mit Reaktion zu tun, die man sich antrainiert. Und natürlich mit Feingefühl fürs Motorrad. Für reine Straßenfahrer, so wie Axel , gehört sowas natürlich in die Welt der Fabelwesen! Aber für schnelle Moto-Cross oder Sport-Enduro Fahrer, gehört sowas zum ganz normalen Alltag. Was meinen die Experten hier, wie oft im Gelände ein Vorderrad wegrutscht, ohne das der Fahrer genau in dem Moment damit rechnet? Das passiert laufend. Das solche Fahrer das natürlich auch spielend beim Straßenmotorrad umsetzen können, ist logisch. Die haben es halt im Blut.

Schaut Euch mal richtige Super-Moto Fahrer an. Da rutscht es die ganze Zeit über beide Räder.
Aber, es ist auf jeden Fall möglich, ein vorne rutschendes Motorrad wieder abzufangen. Rechts ist GAS!
Aber ich verstehe schon die Aufregung. Wer hier, würde noch am Gas drehen, wenn das Popometer schon Abflug eingeblendet hat???

Hier was zum üben!
http://www.youtube.com/watch?v=uxYiWOJ59Vg

Es geht aber auch so
http://www.youtube.com/watch?v=RJdz-W8Gt7w&feature=related

Serpel Online




Beiträge: 47.447

05.03.2011 09:29
#1562 RE: ...W 800-Neuigkeiten......................... Antworten

Zitat von ziro
Das stark beschleunigende Hinterrad schiebt das Vorderrad an, so das es wieder Grip bekommt. Im gleichen Moment geht das Körpergewicht nach vorne.

Moin ziro,

das stark beschleunigende Hinterrad schiebt das Vorderrad nicht an, sondern entlastet es, genau wie beim Wheelie. Und genau wie beim Wheelie geht auch das Körpergewicht im gleichen Moment (ruckartig) nach vorn, indem man am Lenker zieht. Auch dadurch wird das Vorderrad entlastet. Und vermutlich wird durch diese Dynamik automatisch der Kurvenradius mit vergrößert, wodurch die Seitenführungskräfte reduziert werden, so dass das Vorderrad wieder Grip bekommt.

Auf Asphalt in großer Schräglage mit blitzartigem Haftungsabriss mach Du mir das aber mal vor, mo sogn ...

Gruß
Serpel

ziro Offline



Beiträge: 6.705

05.03.2011 09:32
#1563 RE: ...W 800-Neuigkeiten......................... Antworten

Zitat
das stark beschleunigende Hinterrad schiebt das Vorderrad nicht an, sondern entlastet es, genau wie beim Wheelie



Serpel, so doll doch nun auch wieder nicht am Mischer drehen. Ich schrieb mit Gefühl!!! Das Vorderrad soll nicht nach oben, dass muß nach vorne.

Lieber Serpel, man kann nicht immer alles berechnen.

Schau Dir das hier an. Da siehste, was geht... Und im übrigen, Du Anfänger, beim Wheelie zieht man nicht am Lenker. Das machen nur Luschen...

http://www.youtube.com/watch?v=TqKShV-iN5M&feature=related

Serpel Online




Beiträge: 47.447

05.03.2011 09:43
#1564 RE: ...W 800-Neuigkeiten......................... Antworten

Wer hat denn geschrieben, dass das Körpergewicht nach vorn geht, Du oder ich? Und so schnell wie eine solche Gewichtsverlagerung in solchen Situationen nötig ist, geht nur mit heftigst am Lenker ziehen. Und das bedeutet eine Entlastung des Vorderrads. Quod erat demonstrandum.

Und in welchem Zusammenhang das Filmchen eine oder Deine These belegt, musst Du mir schon erklären. Ich hab nämlich den Eindruck, die können gar nicht wirklich fahren, sondern haben meistens einfach nur Glück (oder manchmal auch Pech, eben ... )

Gruß
Serpel

Edit:

Zitat
Das Vorderrad soll nicht nach oben, dass muß nach vorne.

Wo?

Bei mir ist das Vorderrad immer vorne, beim Fahren, sonst wär ’s ja nicht das Vorderrad, sondern das Hinterrad, mo sogn ...

ziro Offline



Beiträge: 6.705

05.03.2011 09:53
#1565 RE: ...W 800-Neuigkeiten......................... Antworten

Zitat von Serpel
eine solche Gewichtsverlagerung in solchen Situationen nötig ist, geht nur mit heftigst am Lenker ziehen.



Falsch. Das kommt aus den Beinen. Ich zeige Dir das, wenn ich Dich besuchen komme. Freue mich schon auf unsere Gelände-Einheiten.

Zitat
Und vermutlich wird durch diese Dynamik automatisch der Kurvenradius mit vergrößert, wodurch die Seitenführungskräfte reduziert werden, so dass das Vorderrad wieder Grip bekommt.


Das kommt noch hinzu. Ich sehe schon, den Ansatz hast Du verstanden!

Zitat
Das Vorderrad soll nicht nach oben steigen, dass muß nach vorne.


Zitat
Bei mir ist das Vorderrrad immer vorne, beim Fahren, sonst wär ’s ja nicht das Vorderrad, sondern das Hinterrad, mo sogn ...



Sag ich doch. Du kannst keine Wheelis fahren.

Hobby Online




Beiträge: 41.835

05.03.2011 09:58
#1566 RE: ...W 800-Neuigkeiten......................... Antworten

Zitat
Was meinen die Experten hier, wie oft im Gelände ein Vorderrad wegrutscht, ohne das der Fahrer genau in dem Moment damit rechnet? Das passiert laufend. Das solche Fahrer das natürlich auch spielend beim Straßenmotorrad umsetzen können, ist logisch. Die haben es halt im Blut.



Naja....
die Geschwindigkeiten sind schon bisschen anderes auf der Straße !! und somit auch die Zeit zum reagieren...
deswegen hab ich das auch mit ca. Tempo 50km/h geschrieben !

.
.
Gruß Hobby

der mit drei W-Treffen im europäischen Ausland....

Serpel Online




Beiträge: 47.447

05.03.2011 09:59
#1567 RE: ...W 800-Neuigkeiten......................... Antworten

Zitat
Falsch. Das kommt aus den Beinen.

Mit den Beinen? Das mach mir mal vor, wenn das Vorderrad in Schräglage unvermittelt auf Sand kommt ...

Ist schlussendlich auch völlig egal, woher die Gewichtsverlagerung kommt. Es entsteht dabei in jedem Fall ein Drehimpuls, der das Vorderrad entlastet.

Gruß
Serpel

ziro Offline



Beiträge: 6.705

05.03.2011 10:02
#1568 RE: ...W 800-Neuigkeiten......................... Antworten

Naja....
die Geschwindigkeiten sind schon bisschen anderes auf der Straße !! und somit auch die Zeit zum reagieren...
deswegen hab ich das auch mit ca. Tempo 50km/h geschrieben ![/quote]

Stimmt!

http://www.youtube.com/watch?v=3F8DWL2V3Xs

piko Offline




Beiträge: 16.462

05.03.2011 10:04
#1569 RE: ...W 800-Neuigkeiten......................... Antworten

Jetzt muß ich mich in den "Hahnenkampf" auch mal einmischen ...

@ziro: ich kann in keinem deiner verlinkten Videos ein rutschendes Vo-Rad erkennen ... von deinen beschriebenen Fahrmanövern zum Abfangen der Maschine ganz zu schweigen ...
Du bist den Beweis also noch schuldig ... und wenn ich Jörg heißen tät, würde ich dich jetzt zu Demonstrationszwecken auf den Harzring einladen ...

Und ich meine auch - ein rutschendes Vorderrad in Schräglage ist(zumindest auf der Straße) nicht mehr zu retten ... alles andere sind glückliche Umstände.

guten morgen ... piko

warum einfach wenn's kompliziert geht

Hobby Online




Beiträge: 41.835

05.03.2011 10:09
#1570 RE: ...W 800-Neuigkeiten......................... Antworten

Zitat
ein rutschendes Vorderrad ist(zumindest auf der Straße) nicht mehr zu retten ...



definiere mal bisschen genauer !!
ich behaupte wenn das aus irgendeinem Grund unterhalb von Tempo 50 leicht rutscht in einer Kehre zum Beispiel
ist zu 70% was zu machen mit Gewichtsverlagerung !

.
.
Gruß Hobby

der mit drei W-Treffen im europäischen Ausland....

piko Offline




Beiträge: 16.462

05.03.2011 10:10
#1571 RE: ...W 800-Neuigkeiten......................... Antworten

Ich tippe eher auf spontanes Gegenlenken um die Kurve zu öffnen ...
... ihr immer mit eurer Gewichtsverlagerung ...

piko

warum einfach wenn's kompliziert geht

Hobby Online




Beiträge: 41.835

05.03.2011 10:12
#1572 RE: ...W 800-Neuigkeiten......................... Antworten

Zitat
... ihr immer mit eurer Gewichtsverlagerung ...



der Axel hat damit angefangen !

.
.
Gruß Hobby

der mit drei W-Treffen im europäischen Ausland....

Serpel Online




Beiträge: 47.447

05.03.2011 10:16
#1573 RE: ...W 800-Neuigkeiten......................... Antworten

Zitat von piko
... ihr immer mit eurer Gewichtsverlagerung ...


Zitat von ziro
Stimmt!
http://www.youtube.com/watch?v=3F8DWL2V3Xs

Pah, den Töff um die Kurve tragen (der hat ja kaum Schräglage) und auf der Geraden am Quirl drehen, das kann ich auch!

Gruß
Serpel

der W Jörg Offline




Beiträge: 30.371

05.03.2011 10:21
#1574 RE: ...W 800-Neuigkeiten......................... Antworten

ich sehe das so:
wenn man weiß das da was rutscht bzw. was rutschen kann (z.b. beim Bremsen, kurvenfahren auf losem untergrund) hat man eine chance es abzufangen, wenn man gut genug mit dem motorrad umgehen kann.
wenn es überraschend kommt (z.b. überraschender reibwertsprung in schräglage) liegt man in der Regel auf der schnautze bevor man auch nur auf die idee kommt gegenmaßnahmen einzuleiten.

 



ich bin Motorradfahrer, kein Motorradposer.

piko Offline




Beiträge: 16.462

05.03.2011 10:23
#1575 RE: ...W 800-Neuigkeiten......................... Antworten

Zitat von Serpel
Pah, den Töff um die Kurve tragen (der hat ja kaum Schräglage) und auf der Geraden am Quirl drehen, das kann ich auch!

Genau, und wenn er doch mal ausversehen Schräglage hat, dann in'nem Anlieger ... also wieder nicht richtig schräg ... und das kann ja jeder ...

piko

warum einfach wenn's kompliziert geht

Seiten 1 | ... 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | ... 119
«« RHD - LHD
 Sprung  
Der-Amazon-LinkW650 ForumAsbest
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz