Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
W650.deW650 ForumW-Tour/Treff-Kalender
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 2.803 Antworten
und wurde 132.404 mal aufgerufen
 Allgemeines Forum
Seiten 1 | ... 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | ... 187
magicfire Offline




Beiträge: 5.762

20.09.2014 16:08
#1801 RE: Aktueller Zeitschriften-Tipp Antworten

Zitat von Pit aus Detmold im Beitrag #1799
Wäre es nicht ein viel entspannteres Moppedfahren wenn man die Straße ankucken könnte statt die Äählecktronik?

Jaja schon klar, BMW ist wie Äppl - können Normalbürger nicht verstehen.




Ber Spruch des Monats! Den muss ich mir merken!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

__________________________________________________
www.motorradscheune-welling.de

Es gibt kein zufälliges Treffen. Jeder Mensch in unserem Leben ist entweder ein Geschenk, ein Test oder eine Strafe.

Ray Lomas Offline




Beiträge: 1.539

20.09.2014 20:01
#1802 RE: Aktueller Zeitschriften-Tipp Antworten

Wieder mal ein Test der "klassischen" Motorrädern:
Kawasaki W800 vs. Moto Guzzi V7 Racer vs. Triumph Bonneville T 100
in der MOTORRAD NEWS 10/2014 Motorrad.net

Nix neues, aber immerhin besser als die Café Racer Impressionen der MOTORRAD im Heft 17/2014.
Da verglich man Guzzi und Thruxton mit BMW R nineT und Horex VR6 - ohne W.

Gruß Ray Lomas

Axel J Offline




Beiträge: 13.025

21.09.2014 15:46
#1803 RE: Aktueller Zeitschriften-Tipp Antworten

Zitat von Serpel im Beitrag #1798
Hab jetzt gerade den Töff mit neuem Drehratensensor in Empfang genommen und begebe mich nun auf Probefahrt.


Drehratensensor ist doch landläufig genannt auch Schräglagensensor, oder? Und die Dinger kenne ich nur als Gyrosensoren für verschiedene Ebenen. Dass da drinnen was übern Jordan geht, ist doch eher ein mechanisches Problem und von daher kein Kupferwurm, oder ist mein Wissen auch hier überholt (dass es die inzwischen ohne Mechanik gibt)

Axel

woolf Offline




Beiträge: 11.858

21.09.2014 18:40
#1804 RE: Aktueller Zeitschriften-Tipp Antworten

Ein Drehratensensor nimmt auch die Änderungsgeschwindigkeit des Winkels auf. Nicht nur die Schräglage der Ebene an sich. Ja, die gibt es ohne Mechanik, hab ich reichlicherweise in meinen Quadrocoptern.

Grüße,
W-olfgang

Pure Vernunft darf niemals siegen!

Axel J Offline




Beiträge: 13.025

21.09.2014 19:45
#1805 RE: Aktueller Zeitschriften-Tipp Antworten

Zitat von woolf im Beitrag #1804
Ein Drehratensensor nimmt auch die Änderungsgeschwindigkeit des Winkels auf...


eben, darum wird er ja als Schräglagensensor (die (Schräglage) ändert sich ja auch ständig, zusätzlich verschieden schnell) für das MSC, DTC oder ??KTRC?? missbraucht. Wie wird denn die Lageänderung(sgeschwindigkeit) elektronisch erfasst?

Axel

Serpel Offline




Beiträge: 47.499

21.09.2014 20:10
#1806 RE: Aktueller Zeitschriften-Tipp Antworten

So - das war es offenbar auch nicht.

Komme gerade von einer Probefahrt über die Lenzerheide zurück und habe das Problem immer noch. Also liegt’s auch nicht am Drehratensensor. Ich denke, nach 50 weiteren Versuchen haben wir den Fehler dann so weit eingekreist, dass man immerhin sagen kann, ob’s ein mechanisches oder elektronisches Problem ist.

(Ich könnte kotzen … )

Gruß
Serpel

Falcone Offline




Beiträge: 112.787

21.09.2014 20:22
#1807 RE: Aktueller Zeitschriften-Tipp Antworten

Du hattes das Problem so beschrieben:
"Wenn ich beim Auslenken einer Rechtskurve das Gas aufziehe, macht es "plopp", die Leistung ist weg und gleichzeitig gehen ABS- und DTC-Kontrolleuchten in Dauerbetrieb. Der Motor erholt sich zwar wieder, aber die Leuchten bleiben bis zum Abschalten der Zündung."

Kannst du noch mal genauer sagen, was du mit "beim Auslenken einer Rechtskurve" meinst?

Grüße
Falcone

Brundi Offline



Beiträge: 33.252

21.09.2014 20:25
#1808 RE: Aktueller Zeitschriften-Tipp Antworten

Zitat von Serpel im Beitrag #1806
So - Komme gerade von einer Probefahrt über die Lenzerheide zurück und habe das Problem immer noch. [...] Ich könnte kotzen …


Ganz klarer Fall hierfür!

Grüße
Brundi

Serpel Offline




Beiträge: 47.499

21.09.2014 20:31
#1809 RE: Aktueller Zeitschriften-Tipp Antworten

Zitat von Falcone im Beitrag #1807
Kannst du noch mal genauer sagen, was du mit "beim Auslenken einer Rechtskurve" meinst?

Wenn der Impuls (Drücken) am linken Lenkerende kommt.

Gruß
Serpel

Falcone Offline




Beiträge: 112.787

22.09.2014 07:29
#1810 RE: Aktueller Zeitschriften-Tipp Antworten

Das ist dann in der Tat erstaunlich, den dieser Impuls ist ja nur ein sehr kleiner und dürfte dann eigentlich tatsächlich keine andere als eine elektronische Reaktion eines Sensors hervorrufen.
Meine Frage zielte nämlich darauf hinaus, ob nicht weder ein elektronisches noch mechanisches Problem die Ursache sein könnte, sondern einfach ein elektrisches: Durch eine bestimmte Bewegung ausgelöst gibt es irgendwo einen (Wackel)kontakt, der dann wiederum die Elektronik durcheinanderbringt, so dass ABS und ASC ausgeschaltet werden.

Vielleicht aber diese Überlegung trotzdem noch mal verfolgen und das entstehen des Fehlers genau beobachten. Kann noch eine andere Veränderung/Bewegung, die zufällig mit dem Einlenken in Rechtskurven einhergeht, so etwas auslösen?

Grüße
Falcone

Serpel Offline




Beiträge: 47.499

22.09.2014 07:57
#1811 RE: Aktueller Zeitschriften-Tipp Antworten

Ich habs sogar gefilmt!

Gruß
Serpel

Axel J Offline




Beiträge: 13.025

22.09.2014 09:12
#1812 RE: Aktueller Zeitschriften-Tipp Antworten

Zitat von Serpel im Beitrag #1811
Ich habs sogar gefilmt!


wofür so eine Kamera nicht alles gut ist

Trotzdem: wenn die Werkstatt so lange daran herumdoktert, dann verstehe ich nicht, warum die nicht schon längst das Werk eingeschaltet haben. Ist doch heute, zumindest bei Pkw, der Normalfall (Diagnosestöpsel dran und das Werk (bzw. der entsprechende Mitarbeiter) kann in Elektronikebenen hineinschauen, die der normalen Werkstatt verschlossen bleiben). Aber vielleicht ist das der eidgenössische "Selberfindenstolz"?

Jedenfalls viel Glück bei der Findung!


Axel

Serpel Offline




Beiträge: 47.499

22.09.2014 09:20
#1813 RE: Aktueller Zeitschriften-Tipp Antworten

Die haben BMW Deutschland längst eingeschaltet, aber die brauchen etwas länger, bis sie in die Gänge kommen. Der Fall ist inzwischen "offiziell", das heißt alle Schritte werden genau dokumentiert und sehr kulant betreut und gehandhabt. Laut Mech-Auskunft würden die Werkstätten in einem solchen Fall vom Mutterkonzern nicht allein gelassen, sondern finanziell unterstützt und abgesichert.

Gruß
Serpel

Axel J Offline




Beiträge: 13.025

22.09.2014 09:26
#1814 RE: Aktueller Zeitschriften-Tipp Antworten

Zitat von Serpel im Beitrag #1813
... Der Fall ist inzwischen "offiziell", das heißt alle Schritte werden genau dokumentiert ... Laut Mech-Auskunft würden die Werkstätten in einem solchen Fall vom Mutterkonzern nicht allein gelassen, sondern finanziell unterstützt und abgesichert...


Nun ja, zumindest der erste Schritt, der Rest sollte wohl selbstverständlich sein. Dann kommt demnächst sicherlich das "lange Diagnosekabel" an die Reihe (normalerweise gibt es doch keinen Fehler, den es noch nicht gab. Obwohl man selber grundsätzlich immer der erste Fall ist)


Axel

Falcone Offline




Beiträge: 112.787

22.09.2014 09:49
#1815 RE: Aktueller Zeitschriften-Tipp Antworten

Du solltest es mal mit anderer Musik versuchen. Ich denke, daran könnte es liegen

Grüße
Falcone

Seiten 1 | ... 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | ... 187
 Sprung  
Der-Amazon-LinkW650 ForumAsbest
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz