Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
W650.deW650 ForumW-Tour/Treff-Kalender
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 2.803 Antworten
und wurde 132.404 mal aufgerufen
 Allgemeines Forum
Seiten 1 | ... 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | ... 187
Serpel Offline




Beiträge: 47.499

19.09.2014 16:25
#1771 RE: Aktueller Zeitschriften-Tipp Antworten

Damit dir das Hinterrad nicht um die Ohren spickt, wenn du in Schräglage zu heftig am Kabel ziehst …

Gruß
Serpel

Buggy Online




Beiträge: 20.388

19.09.2014 16:27
#1772 RE: Aktueller Zeitschriften-Tipp Antworten

Meine Mopetten haben so was nicht und da spickt mir auch nix um die Ohren.
Ist sie zu stark,bist Du zu schwach.

Gruß
Buggy




Es bleibt auch weiterhin schwierig(Walter Giller)

First Member of The Spießers MC Chapter H

magicfire Offline




Beiträge: 5.762

19.09.2014 16:28
#1773 RE: Aktueller Zeitschriften-Tipp Antworten

Zitat von Brundi im Beitrag #1768
Zitat von Axel J im Beitrag #1766
BMWs sind doch heutzutage eher Steh- als Fahrzeuge.



Zitat von Serpel im Beitrag #1767
@Axel: Leider kann ich dir nicht widersprechen


Ich schon, weil mir die Aussage einfach zu pauschal ist. Die Hälfte aller Motorräder auf den Passhöhen oder sonstigen Motorrad-Treffs sind doch inzwischen BMW's und da von Stehfahrzeugen zu sprechen, stimmt halt schlichtweg nicht. Das macht die Masse, nicht die Qualität. Der Markt ist überschwemmt mit BMW´s und daher siehste die auch überall. Im Moment haben wir als nicht-BMW-Händler 5 neuere BMW´s hier rumstehen, und alle mit größeren Schäden. Und drei, die nächste Woche kommen. Und das auch nur, weil ers machen kann und nicht monate ausgebucht ist. Übrigens, mit den Baujahren hatten wir noch keine Japaner hier mit kapitalen Getriebeschaden.
Mein derzeitiger Physiotherapeut fährt auch eine S1000RR und berichtete bei der letzten Anwendung munter von seiner Schwarzmeer-Tour, wohlgemerkt: mit der Doppel-R.
Ich kenne auch Leute, die mit uralten Haufen ewig weite Touren machen. Das sollte so ein modernes Ding ja wohl hinbekommen
Und an den einschlägigen Biker-Treffs in meinem Einzugsbereich, sieht man die RR recht häufig und ab und an inzwischen auch mal ein nineT. Nur ne S1000R hab ich noch nie live gesehen!
Die RR ist halt im Moment DER Renner. Jeder, der was auf sich hält, fährt BMW. Ich kenne auch schon genügend, die ihre BMW wieder verkauft haben, weil sie von der Qualität und der Anfälligkeit echt enttäuscht sind. So unterschiedlich ist die Welt.

Brundi



Ich glaube, es kommt ganz darauf an, aus welcher Sichtweise man das sieht. Als Werkstatt bekommt man eine ganz andere Sicht auf verschiedene Marken. Und das ist manchmal ernüchternd.

m.

__________________________________________________
www.motorradscheune-welling.de

Es gibt kein zufälliges Treffen. Jeder Mensch in unserem Leben ist entweder ein Geschenk, ein Test oder eine Strafe.

NobbiBochum Offline



Beiträge: 2.383

19.09.2014 16:33
#1774 RE: Aktueller Zeitschriften-Tipp Antworten

Man hört von bzw sieht immer nur die Moppeds die defekt sind. Die zufriedenen Besitzer fahren einfach, was sollten sie auch berichten? Fast 25% Marktanteil kann ja nicht nur mit unzuverlässigen Motorrädern entstanden sein.

---------- ---------- ---------- ---------- ---------- -------

....wird schon werden....

....Bruno hat ja auch immer alles geschafft....

Serpel Offline




Beiträge: 47.499

19.09.2014 16:34
#1775 RE: Aktueller Zeitschriften-Tipp Antworten

Wie gesagt, zur Zeit kann ich da nicht widersprechen. Aber wehe, auf dem defekten Bauteil steht am Ende dann "Made in China" drauf.

Gruß
Serpel

Brundi Offline



Beiträge: 33.252

19.09.2014 16:41
#1776 RE: Aktueller Zeitschriften-Tipp Antworten

Zitat von magicfire im Beitrag #1773
Im Moment haben wir als nicht-BMW-Händler 5 neuere BMW´s hier rumstehen, und alle mit größeren Schäden. Und drei, die nächste Woche kommen. Und das auch nur, weil ers machen kann und nicht monate ausgebucht ist. Übrigens, mit den Baujahren hatten wir noch keine Japaner hier mit kapitalen Getriebeschaden. [/rot]



Da kann ich dir nur mit deinem eigenen Argument kommen:

Zitat von magicfire im Beitrag #1773
Das macht die Masse, nicht die Qualität. Der Markt ist überschwemmt mit BMW´s


das wird sich in den Werkstätten genau so widerspiegeln wie auf den Passstraßen.

Serpel, dein Freundlicher liest aber schon noch den Fehlerspeicher aus, bevor er ein Teil auf gut Glück wechselt, oder?


Grüße
Brundi

magicfire Offline




Beiträge: 5.762

19.09.2014 16:42
#1777 RE: Aktueller Zeitschriften-Tipp Antworten

Zitat von NobbiBochum im Beitrag #1774
Man hört von bzw sieht immer nur die Moppeds die defekt sind. Die zufriedenen Besitzer fahren einfach, was sollten sie auch berichten? Fast 25% Marktanteil kann ja nicht nur mit unzuverlässigen Motorrädern entstanden sein.


Wie gesagt, das ist halt eine Sichtweise.

Kann ich aber auch noch kontern: Geh mal nach nem Gespannrennen durchs Fahrerlager und guck dir mal an, welche Motoren anschließend auseinandergeschraubt werden oder schon in Teilen von der Strecke kommen........
Und die Motoren laufen alle auf der gleichen Strecke und die gleiche Distanz. (zumindest ist das so geplant....)

Für das Geld, was die BMW-Treiber rauswerfen, um ihre Motoren überhaupt erst schnell zu bekommen, bekommste ein fertiges Japaner-Renngespann ähnlicher Baureihe. Und das hält dann auch.

Aber ich darf das, ich kanns wenigstens begründen warum ich nicht sooooooo der BMW-Fan bin.

__________________________________________________
www.motorradscheune-welling.de

Es gibt kein zufälliges Treffen. Jeder Mensch in unserem Leben ist entweder ein Geschenk, ein Test oder eine Strafe.

Serpel Offline




Beiträge: 47.499

19.09.2014 16:46
#1778 RE: Aktueller Zeitschriften-Tipp Antworten

Zitat von Brundi im Beitrag #1776
Serpel, dein Freundlicher liest aber schon noch den Fehlerspeicher aus, bevor er ein Teil auf gut Glück wechselt, oder?
Den Fehlerspeicher braucht der nicht mehr auszulesen, denn der weist immer nur auf den vorderen Radsensor hin. Inzwischen haben wir eine gute Lösung gefunden: er wechselt erst mal gratis das Bauteil, und ich zahle erst, wenn er das richtige gefunden hat.

Gruß
Serpel

Axel J Offline




Beiträge: 13.025

19.09.2014 16:55
#1779 RE: Aktueller Zeitschriften-Tipp Antworten

Zitat von Brundi im Beitrag #1768
... weil mir die Aussage einfach zu pauschal ist. Die Hälfte aller Motorräder auf den Passhöhen oder sonstigen Motorrad-Treffs sind doch inzwischen BMW's und da von Stehfahrzeugen zu sprechen, stimmt halt schlichtweg nicht...


ich gebe dir insofern recht, dass die Dinger, die du siehst, natürlich fahren, sonst wären sie ja nicht vor Ort. Ist so wie mit den Rauchern: du siehst nur die, die noch leben, also kann rauchen ja nicht so wirklich schädlich sein . Du musst auf der anderen Seite aber mal in den erlauchten Kreis der BMW- Kradkultisten hineinhorchen, so ganz nebenbei. Was du da zu hören bekommst, das ist dann die bittere Wahrheit, leider. Und wenn der erste irgendwann anfängt, dann sprudelt es nur so aus denen heraus. Wobei da überwiegend die Hochpreismodelle im Fokus stehen, nicht die Billigmodelle à la F. Zudem kommt natürlich der Goldhändcheneffekt: wenn ich mir schon den Testsieger gegönnt habe, dann kann sich dieser Fehler nur um einen Einzelfall handeln. Oder Spät(wieder)einsteiger: die denken, das muss so. Ist mir ja auch so gegangen, nur Gott sei Dank genau anders rum: die W war mein erster Viertaktzweizylinder, und ich Trottel habe geglaubt alle Zweizylinder würden so, oder zumindest ähnlich laufen. Darum kommt mir jetzt nur noch vier- oder mehrzylindriges in's Haus (zusätzlich zur W, natürlich).

Axel

@Serpel: das ist so ungefähr das Schlimmste, was dir widerfahren kann, ein Kupferwurm, den keiner mit seinem Diagnosetool finden kann , du hast mein Mitgefühl

Falcone Offline




Beiträge: 112.787

19.09.2014 17:29
#1780 RE: Aktueller Zeitschriften-Tipp Antworten

Ich hab einen solchen Kupferwurm gerade an der Triumph. Sie hat sich bei der W angesteckt: Wenn man den Anlasser drückt, klickt es nur noch kurz und dann ist Funkstille. Nur bei der Triumph lässt sich das nicht durch Nachziehen der Batteriepole (oder sonstiger Kabelverbindungen) beheben. Jetzt habe ich alle Relais im Tausch durch und das Phänomen tritt immer noch auf, leider nur sporadisch und mit zwischenzeitlichem Selbstheilungseffekt. Es ist zum Mäuse melken.

Grüße
Falcone

Axel J Offline




Beiträge: 13.025

19.09.2014 17:32
#1781 RE: Aktueller Zeitschriften-Tipp Antworten

Zitat von Falcone im Beitrag #1780
... Es ist zum Mäuse melken ...


da werden wir uns wohl alle vermehrt drauf einstellen müssen, mechanische Fehler eher selten, Elektronik zwar auch selten, aber wehe, wenn ...


Axel

Pit aus Detmold Offline




Beiträge: 4.740

19.09.2014 17:36
#1782 RE: Aktueller Zeitschriften-Tipp Antworten

Dampfmaschin war necht domm...so zum Thema Kupferwurm

..................................................
Pit (Gewinner im genetischen Roulette - meine Eltern wollten eigentlich eine Waschmaschine)

Serpel Offline




Beiträge: 47.499

19.09.2014 19:04
#1783 RE: Aktueller Zeitschriften-Tipp Antworten

Bei meiner spielt es sich meistens so ab:

Wenn ich beim Auslenken einer Rechtskurve das Gas aufziehe, macht es "plopp", die Leistung ist weg und gleichzeitig gehen ABS- und DTC-Kontrolleuchten in Dauerbetrieb. Der Motor erholt sich zwar wieder, aber die Leuchten bleiben bis zum Abschalten der Zündung. Und ABS und DTC sind vermutlich außer Betrieb, was ich aber lieber nicht ausprobiere.

Ich tippe von Anfang an auf Schräglagensensor (weil das Problem fast nur in Schräglage im beschriebenen Fahrzustand auftritt), der Mech aber hat die Radsensoren ausgewechselt und justiert, weil das so im Fehlerspeicher abgelegt war. Morgen aber wird nun endlich das Schräglagendingens ausgewechselt, und wenns das auch nicht ist, sukzessive sämtliche el. Bauteile von ABS und DTC.

Wenn man denkt, dass die Kiste ohne Mucken 300 km/h auf der Bahn aushält, und dann so was ...

Gruß
Serpel

Falcone Offline




Beiträge: 112.787

19.09.2014 19:26
#1784 RE: Aktueller Zeitschriften-Tipp Antworten

Zitat
da werden wir uns wohl alle vermehrt drauf einstellen müssen, mechanische Fehler eher selten, Elektronik zwar auch selten, aber wehe, wenn ...



So, wie es jetzt aussieht, ist es eher ein mechanischer Fehler. Schwiegersöhnchen hatte einen Navi-Halter an den Lenker geschraubt und der, so sieht meine Diagnose derzeit aus, drückt so gegen das Kabel des nur gesteckten Kupplungsschalters, dass mal der Kontakt des Stiftes ausreicht und mal nicht. Fehler eingekreist, morgen mache ich weiter.

Grüße
Falcone

Axel J Offline




Beiträge: 13.025

19.09.2014 19:30
#1785 RE: Aktueller Zeitschriften-Tipp Antworten

Zitat von Serpel im Beitrag #1783
... Ich tippe von Anfang an auf Schräglagensensor ...


tippen hift da nicht viel , aber BMW wird das sicherlich irgendwann herausbekommen, und dass du nur am Ende den defekten "Sensor" löhnen musst ist doch im Grunde kulant. Man stelle sich solch ein mit Elektronik vollgestopftes Gerät in 10 Jahren vor, gar nicht dran zu denken. Aber diesen neuen "Bosch-Multi-Wundersensor" hast du noch nicht drin?

Zitat von Serpel im Beitrag #1783
... Wenn man denkt, dass die Kiste ohne Mucken 300 km/h auf der Bahn aushält, und dann so was ...


was hat jetzt die Mechanik mit der Elektronik zu tun

Zitat von Serpel im Beitrag #1783
... Wenn ich beim Auslenken einer Rechtskurve das Gas aufziehe, macht es "plopp", die Leistung ist weg und gleichzeitig gehen ABS- und DTC-Kontrolleuchten in Dauerbetrieb. Der Motor erholt sich zwar wieder, aber die Leuchten bleiben bis zum Abschalten der Zündung (und Neustart, Anm. der redaktion ). Und ABS und DTC sind vermutlich außer Betrieb, was ich aber lieber nicht ausprobiere...


genau das wolltest du ja nicht glauben, seinerzeit, als Dieters BKV K immer neu booten musste, nach plötzlichem Motortod. Und dieses Ausprobieren, damit hatte er auch seine Probleme ...


Axel

Seiten 1 | ... 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | ... 187
 Sprung  
Der-Amazon-LinkW650 ForumAsbest
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz