Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
W650.deW650 ForumW-Tour/Treff-Kalender
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 6.834 Antworten
und wurde 225.862 mal aufgerufen
 Autos
Seiten 1 | ... 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456
woolf Offline




Beiträge: 12.353

Heute 11:26
#6826 RE: Elektromobilität Antworten

Ja, Design und Modernität können die Franzosen. Das mag ich an denen, Qualität können sie wohl inzwischen auch.
Und grade den alten Twingo fand ich klasse, weil eigenständig. Schön, daß der zitiert wird, der neue Twingo war ja zum abgewöhnen und mutlos.

Grüße,
W-olfgang

Gelernter Misanthrop.

Wisedrum Offline




Beiträge: 8.922

Heute 11:26
#6827 RE: Elektromobilität Antworten

Bin von beiden seit längerem entwöhnt. Die können gerne andere fahren.

Serpel Online




Beiträge: 49.538

Heute 11:31
#6828 RE: Elektromobilität Antworten

Zitat von woolf im Beitrag #6826
Schön, daß der zitiert wird, der neue Twingo war ja zum abgewöhnen und mutlos.


Davon gab es ja zwei (neue Twingos). Das Original war so eine Art Ikone, der Nachfolger designtechnisch völlig missglückt, das dritte Modell dann wieder recht gelungen (finde ich persönlich sogar den attraktivsten aller bisherigen Twingos) und jetzt diese verdammt gut gemachte Neuauflage als Twingo 4. Wenn’s den nur als Verbrenner gäbe ...

Gruß
Serpel

Maggi Online




Beiträge: 50.069

Heute 12:51
#6829 RE: Elektromobilität Antworten

Wir hatten sehr oft Renault und das waren sehr bequeme, gut und modern ausgestattete Autos für relativ wenig Geld.

--
Blog
Ich springe hoch, ich springe weit,
warum auch nicht, ich hab' ja Zeit.
Frei nach H.E.

Waldpilz Online



Beiträge: 233

Heute 13:35
#6830 RE: Elektromobilität Antworten

Zitat von Falcone im Beitrag #6825
Ich habe mir durch die Franzosen-Autos ganz schnell die deutschen Autos abgewöhnt.


Meine Frau fährt schon den dritten DACIA mit Renault Technik die passen sich auch immer mehr den Deutschen an.

Falcone Online




Beiträge: 115.338

Heute 13:35
#6831 RE: Elektromobilität Antworten

Als Motorradfahrer habe ich ja immer zugesehen, möglichst billig an ein Auto mit gerade noch genug "TÜV" für die bevorstehenden Wintermonate zu kommen. Und da zeigte es sich schnell, dass die Franzosen am besten geeignet waren: Nicht teuer und technisch sehr zuverlässig. Letzteres war bei den Italienern damals nicht der Fall, die deutschen waren zu teuer und außerdem irgendwie unpraktisch, man denke da nur an einen Käfer. Die Franzosen hatten zudem meistens Vorderradantrieb und waren damit wintertauglich. Gerostet haben sie eh alle wie blöd, egal, aus welchem Land. Das machte ja aber auch den Preis aus, der in der Regel deutlich unter 500 Mark lag.

Grüße
Falcone

Falcone Online




Beiträge: 115.338

Heute 13:37
#6832 RE: Elektromobilität Antworten

Zitat
Meine Frau fährt schon den dritten DACIA mit Renault Technik die passen sich auch immer mehr den Deutschen an.



Das tut mir leid.

Im Ernst: Gibt es heutzutage überhaupt noch nationaltypische Unterschiede bei den Herstellern?

Grüße
Falcone

Wambo Offline




Beiträge: 2.899

Heute 13:41
#6833 RE: Elektromobilität Antworten

R8/R4-Fourgonnette, habe ich auch sehr gute Erinnerungen. Aber an diesem Clio haben sich General-Dilettanten ausgetobt.

Waldpilz Online



Beiträge: 233

Heute 13:44
#6834 RE: Elektromobilität Antworten

Zitat von Falcone im Beitrag #6832
Im Ernst: Gibt es heutzutage überhaupt noch nationaltypische Unterschiede bei den Herstellern?


Ich habe damit gemeint das im Gegensatz zu dem ersten DACIA der vollkommen frei von irgendwelchen Technikspielereien war der Aktuelle für mich eine Katastrophe ist ein Piepen und Leuchten wie in einem UFO.

Falcone Online




Beiträge: 115.338

vor 21 Minuten
#6835 RE: Elektromobilität Antworten

Eben. Da so was EU-weit vorgeschrieben und auch international üblich ist, sind sie irgendwie doch alle Jacke wie Hose.

Wobei die Bedienbarkeit, die Präsenz und das Funktionieren dieser lärmenden Helferlein schon deutlich unterschiedlich ist und inzwischen immer mehr kaufentscheidend wird.

Das ist auch ein Grund, warum ich unseren mittlerweile 23 Jahre alten Jimny so gut es geht pflege. Der piept nur, wenn ich das Licht anlasse.

Grüße
Falcone

Seiten 1 | ... 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456
Autofred »»
 Sprung  
Der-Amazon-LinkW650 ForumAsbest
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz