Ja, Design und Modernität können die Franzosen. Das mag ich an denen, Qualität können sie wohl inzwischen auch. Und grade den alten Twingo fand ich klasse, weil eigenständig. Schön, daß der zitiert wird, der neue Twingo war ja zum abgewöhnen und mutlos.
Zitat von woolf im Beitrag #6826Schön, daß der zitiert wird, der neue Twingo war ja zum abgewöhnen und mutlos.
Davon gab es ja zwei (neue Twingos). Das Original war so eine Art Ikone, der Nachfolger designtechnisch völlig missglückt, das dritte Modell dann wieder recht gelungen (finde ich persönlich sogar den attraktivsten aller bisherigen Twingos) und jetzt diese verdammt gut gemachte Neuauflage als Twingo 4. Wenn’s den nur als Verbrenner gäbe ...
Als Motorradfahrer habe ich ja immer zugesehen, möglichst billig an ein Auto mit gerade noch genug "TÜV" für die bevorstehenden Wintermonate zu kommen. Und da zeigte es sich schnell, dass die Franzosen am besten geeignet waren: Nicht teuer und technisch sehr zuverlässig. Letzteres war bei den Italienern damals nicht der Fall, die deutschen waren zu teuer und außerdem irgendwie unpraktisch, man denke da nur an einen Käfer. Die Franzosen hatten zudem meistens Vorderradantrieb und waren damit wintertauglich. Gerostet haben sie eh alle wie blöd, egal, aus welchem Land. Das machte ja aber auch den Preis aus, der in der Regel deutlich unter 500 Mark lag.
Zitat von Falcone im Beitrag #6832Im Ernst: Gibt es heutzutage überhaupt noch nationaltypische Unterschiede bei den Herstellern?
Ich habe damit gemeint das im Gegensatz zu dem ersten DACIA der vollkommen frei von irgendwelchen Technikspielereien war der Aktuelle für mich eine Katastrophe ist ein Piepen und Leuchten wie in einem UFO.
Eben. Da so was EU-weit vorgeschrieben und auch international üblich ist, sind sie irgendwie doch alle Jacke wie Hose.
Wobei die Bedienbarkeit, die Präsenz und das Funktionieren dieser lärmenden Helferlein schon deutlich unterschiedlich ist und inzwischen immer mehr kaufentscheidend wird.
Das ist auch ein Grund, warum ich unseren mittlerweile 23 Jahre alten Jimny so gut es geht pflege. Der piept nur, wenn ich das Licht anlasse.