ja natürlich haben die Rechtsanwälte für die Klagen, aber für die Technik braucht es Ings. um denen zu sagen gegen was die klagen sollen - ich kenne jemanden der sich als Ing. bei Mercedes beworben hatte und von dort kam ein Angebot in diese Richtung - andere Plätze gäbe es zz nicht für Maschbau Ings. der war in Stuttgart und hat sich das angeschaut - aber um zu überprüfen ob z.B. die Drehmomentangaben im neuen Prospekt eines Renault oder eines Dodge mit den restlichen Motordaten überhaupt möglich sind, passte mit seinen Ambitionen als frisch gebackener Ing. nicht ganz überein - sowas wollte er sich in der Hinterhand halten falls er irgendwann mal ausgebrannt ist. Hat er aber nie gemacht, inzwischen ist er in Rente und war die ganze Zeit bei VW wo er die meiste Zeit versucht hat auf den Grund von Motorschäden bei Garantierückläufern zu kommen - von dem konnte man dann erfahren welchen Motor bei welchen Baujahr besonders problemlos ist - da wir nur einen VW hatten war das aber kein wichtiges Gesprächsthema - aber den Polo der mir mal auf dem Weg zum Nikolaustreffen weggerammt wurde, hatte aber einen nahezu unkaputtbaren Motor.
ich bin Motorradfahrer, kein Motorradposer. Bruno, für immer in unseren Herzen
Es würde mich mal interessieren, bei welchem Auto die Batterie zwei Drittel des Gesamtpreises ausmacht. Gegen die "explodierenden " Versicherungsprämien habe ich mich mit einem Jutesack und einem Stück Hühnerdraht abgesichert. Tatsächlich ist die Prämie bei allerdings von 2024 auf 25 um 8% gestiegen. Bei anderen Fahrzeugen allerdings in ähnlichem Ausmaß. Mal sehen, was 2026 bringt. Dagegen steht allerdings die Steuerfreiheit und die THG-Prämie, was die Sache wieder deutlich günstiger macht.
Reicht es dir nicht mehr zum Thema Corona zu schwurbeln?
Moin Tommy,
wenn es dir die Mühe nicht wert ist, die Beiträge nicht nur zu überfliegen, sondern auch zu verstehen, dann halte lieber die Finger still. Aber vermutlich verstehst du auch das nicht.