Zitat von Caboose im Beitrag #6766Wieso - was machte der denn bzw. was missfiel dir so? Ich kenne nur die Benziner-Variante des Up. Der fuhr sich recht ordentlich.
Dienstlich fuhr ich gelegentlich einen Benzi-Up und fand den schon rumpelig und klapprig. Aber es reicht natürlich um vorwärts zu kommen.
Zitat von Falcone im Beitrag #6769Aber wieso fährt er dann Audi? Der ist weder hochwertig noch preiswert.
Aber auch recht kleine, da ist nichts klapprig, nicht mal bei dem lütten A1 aus 2015. Und der andere ist ein A3 Sportback S-Line 45er aus 2024, und da klappert schon mal gleich gar nichts und sieht extrem cool aus. Aber das ist ja bekanntlich Geschmackssache. Und zum Thema preiswert habe ich doch bereits öfter angemerkt was ich darunter verstehe, oder? Ein familientaugliches E-Auto für vier Personen einschließlich Urlaubsgepäck für maximal 25.000 Euronen. Und keine überteuerten, kleinen Klapperkisten, die alle aussehen wie aus einem Pixar-Animationsfilm. Aber ich gebe gerne zu, auch da geht die Entwicklung recht rasant voran. Und vernünftig und verantwortungsvoll ist das noch bestehende Verbrenneraus für 2035 obendrein. Aber der FTZNFRTZ wird auch das abwickeln, jede Wette?
In China hat ein heftiges Gerangel um die Führung bei E-Autos eingesetzt. Das gibt wahrscheinlich bald eine deutliche Marktbereinigung unter den Marken, von denen viele hier völlig unbekannt sind. In Deutschland hergestellte Autos finden nicht mal Erwähnung.