Beim e-Auto ist die "Tankgröße" der Gewichtstreiber .... sich darüber zu aufzuregen ist albern.
Alberner ist natürlich einen e-Motor einen Turbo anzudichten...
Die Bezeichnung GT hat übrigens noch nie auf einen Turbo verwiesen, aber "Turbo" ausgeschrieben ohne einen Turbo drinnen zu haben geht schon in Richtung unlauteren Wettbewerb und Käuferteuschung.
ich bin Motorradfahrer, kein Motorradposer. Bruno, für immer in unseren Herzen
Das Wort "Turbo" hat sich inzwischen im allgemeinen Sprachgebrauch weit von der ursprünglichen Bedeutung "Turbine" entfernt. Über die über viele Jahre vorgenommene Zuordnung zu einem Auto mit Turbolader werden Redewendungen wie "einen Turbo zuschalten" oder " mit Turbo vorantreiben" verwendet, um ein beliebiges beschleunigtes Verfahren zu unterstreichen. Damit wären wir wieder beim Renault, denn im Vergleich zum normalen elektrischen R5 hat dieser R5 "Turbo" eine höhere Beschleunigungskraft. Hinzu kommt, dass ein "R5 Turbo" eine bekannte Modellbezeichnung ist, und diese wurde einfach werbewirksam übernommen. Wogegen nichts spricht. Ich denke, es wird keiner in einem E-Auto einen Abgasturbolader vermuten. Eine Käufertäuschung annehmen wird wohl nur jemand, der auch gegen den Begriff Wurst bei veganen Nahrungsmittel klagt.
ich würde mich nicht wundern, wenn ein anderer Autohersteller beim R5 das "Turbo" aus der Bezeichnung rausklagt - das es schon mal einen R5 Turbo gegeben hat, ist kein Argument - der hatte ja in der Tat tatsächlich einen Turbo. in Verbindung mit Automobilen ist "Turbo" eine eindeutige Aussage.
ich bin Motorradfahrer, kein Motorradposer. Bruno, für immer in unseren Herzen
Ich weiß sicher, dass Mercedes eine Abteilung von Maschbau Dipl.Ings haben die nichts anderes machen als sich die gedruckte, gefilmte und im Internet verbreitete Werbung aller Automarken weltweit ansehen um die bei Unstimmigkeiten zu verklagen und ich würde mich wundern wenn die anderen solche Abteilungen nicht hätten.
ich bin Motorradfahrer, kein Motorradposer. Bruno, für immer in unseren Herzen
Auf Anhieb fallen mir folgende Automarken bzw. Modelle ein, die ein Turbo in der Bezeichnung tragen, ohne dass ein Turbo verbaut ist: Porsche 911 Carrera 3.2 Turbo Look Renault 5 Turbo Look Saab 900 „Turbo“-Edition (Basis) Fiat Uno „Turbo“- Replik Nissan / Mazda Turbo Editions Und das mit den Ingenieuren bei Mercedes ist wohl auch ein Gerücht, dafür haben die eine Rechtsabteilung. Wie alle Marken.