… den Mokka-Champagner-Metallicfarbenen Lacksatz geputzt, gut verpackt und gemeinsam mit der 1,5-er Sitzbank im Heizungskeller eingelagert. Danach ca 100 KM mit der W im VB unterwegs gewesen um zu checken, ob sie (wie nach den ersten kleinen Fahrten in diesem Jahr) noch an Steigleitung / Rücklauf Öl verliert …
… sieht nicht so aus.
IMG_3875.jpeg - Bild entfernt (keine Rechte)
Irgendwie muss ich scheinbar meine Einstellung zu „Wunderheilungen“ ändern. Und dabei sind noch nicht mal Wundermittel wie LecWec zum Einsatz gekommen.
Was ich ganz schlimm finde - es gibt so eitle Gecken, die den gesamten Schraubensatz ihres Motorrads gegen farbig eloxierte Schrauben tauschen und dafür auch noch einen Haufen Geld hinlegen. Horror!
Goldkettchen kann man dagegen noch durchgehen lassen - wenn’s wirklich nur die Antriebskette eines Motorrads ist.
Zitat von SR-Junkie im Beitrag #11360Irgendwie muss ich scheinbar meine Einstellung zu „Wunderheilungen“ ändern. Und dabei sind noch nicht mal Wundermittel wie LecWec zum Einsatz gekommen.
Dann hast Du ja noch was zum nachlegen, für den Fall der Fälle...
Ich hab an 2 schwarzen Moppeds die ZVMX in schwarz/schwarz - macht sich gut und ist korrosionsunempfindlich. Heute hab ich auf die Royal Enfield die ZVMX-2 in silber/silber genietet (die passt an der RE farblich besser). Wenns mal so weit ist, wird die W800 auch eine in schwarz/schwarz bekommen - aber da ist noch lang hin und die OEM-Kette ist nicht so ein Murks wie die der RE, die ich bei Km 780 getauscht hab. Ich hab jetzt mit dem Kellermann-Nieter schon die 4. Kette gemacht. Ist immer wieder eine Freude mit dem Teil zu arbeiten.