Bei der großen W jetzt endlich mal alles i. O. gebracht. Hatte ich Ende Sep. mit diversen Mängeln einfach abgestellt.
Kette erneuert, Batterie erneuert, Schwinge ausgebaut und abgeschmiert, Luftfilter erneuert. Da löste sich jetzt das "Fell" und die Dichtung auf. Vergaserreiniger auf 5Liter Sprit gekippt und gleich verfahren. Jetzt läuft sie wieder prima und auch wieder mit stabilem Leerlauf.
Nach 5000Km mit dem Gespann in den letzten zwei Monaten hat die Solo mal wieder richtig Spaß gemacht.
Nach geschätzt 3 Monaten Stillstand heute auch mal die Solo-W bewegt. Murrte etwas, kam aber nach ein paar Versuchen problemlos.
Ich hatte nicht mehr im Kopf, dass die unsägliche Ruckelei durch den Gangsensor ja seit letztem Jahr Dank der Hilfe von Pewe und Falcone Vergangenheit ist. Von unten raus beschleunigen macht jetzt wieder richtig Spaß. Mal eben 130 km durchs Weiltal bei allerbesten Wetter.
Nach gut 4 Monaten Stillstand Luftdruck geprüft, Zündschlüssel eingesteckt, Zündung an gemacht und Starterknopf gedrückt. Lief sofort. 240 km später getankt.
Als Saisonkennzeichenfahrer kann ich grad nur schrauben und nicht fahren... Die W hat neuen Schmuck bekommen: w8001.jpg - Bild entfernt (keine Rechte) w8002.jpg - Bild entfernt (keine Rechte) w8003.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Lucasrücklich mit 20° Keil damit es nicht so schief steht und Bullet Blinker mit Anbindung an die original Gummis. Jetzt ist fast kein Kunststoff-Chrom mehr an der Kiste. Der Scheinwerfer ist auch Vollmetall. Eigentlich wollte ich auch den Lucas Halter verwenden, aber der hat nicht richtig gepasst. Die ganze Bastelei mit den Dreh- und Frästeilen war dann doch Zeitaufwendiger wie gedacht.
....und weitergebastelt an meinem Winterprojekt! Habe Tank und Heckfender nochmal umlackiert - jetzt Audi Magnetgrau, steht der W echt gut wie ich finde. Leider hats bei der letzten Klarlackschicht auf einmal Fussel geregnet - trotz Absaugung! Aber so ist das wohl wenn man alles Selbermachen will ;-) Jetzt muss ich mich an die Verkabelung der Elektrik setzen - der Teil auf den ich am wenigsten Lust habe. Drückt mal Daumen dass ich das hinkriege!
Angefügte Bilder:
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden! IMG_4003.jpeg IMG_4006.jpeg IMG_4007.jpeg
Was hat Dich denn an "Porsche Gulf Blau" gestört? Das Grau ist zwar auch chick aber das blau war mal was Besonderes. (Ist aber alles Geschmackssache.) Schicke Haltegriffe hat Deine W.
Was hat Dich denn an "Porsche Gulf Blau" gestört? Das Grau ist zwar auch chick aber das blau war mal was Besonderes. (Ist aber alles Geschmackssache.) Schicke Haltegriffe hat Deine W.
ja... hab hin und hergehadert. Das Blau war schon cool... aber irgendwie wurde ich nicht warm damit - und hatte Sorge dass ich mich zu schnell satt sehe daran. ...und ja: die Haltegriffe sind besonders schön ;-)
Angefügte Bilder:
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden! IMG_3903.jpeg
Zitat von PepPatty im Beitrag #11321Ralph, wie lackierst Du das so sauber? Hast Du da Profimöglichkeiten? Was hast Du da für eine Absaugung??
Ich hab da was aufm Zettel und weiß nicht wie ich das fussssselfrei hinkriegen kann.
Hey Christiane - ich hab mir den Lack anmischen und auf Sprühdose füllen lassen und dann mit 2K Klarlack hinterhergesprüht. Also kein Baumarktlack sondern schon ne bessere Qualität. Dann wird das gar nicht mal so schlecht. ...Und ich hab das Glück dass es in der Schule meiner Frau eine Werkstatt mit Lackiertisch und Absaugung gibt - und ich da Wochenends rein kann :-) Man könnte jetzt noch nass nachschleifen und auf Hochglanz polieren - ich find das aber gar nicht nötig.
...jetzt kann ich da natürlich mir der Lupe rangehen und heulen dass es nicht perfekt geworden ist - aber ich find ja das Selbermachen eigentlich wichtiger als das Endresultat.
hab gerade das erste mal bei meiner 800er die Batterie getauscht. Hat 7 Jahre durchgehalten. Find ich ganz ok, genauso wie den Preis der neuen Yuasa von 49 Euronen. Aber pfrimelig wars schon.