Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
W650.deW650 ForumW-Tour/Treff-Kalender
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 453 Antworten
und wurde 23.982 mal aufgerufen
 W650/W800 Technik Bereich
Seiten 1 | ... 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | ... 31
3-Rad Offline



Beiträge: 34.550

30.01.2007 16:27
#286 RE: Kompresser Antworten

In Antwort auf:
„Irgendwo hinkotzen kann jeder“ stand hier kürzlich noch zwischen den Zeilen und das war wohl die Antwort zu einer Meinung von einem genervten Absender zu diesem Fred.


Damit meinte ich ,das man besser was gescheites zu einem Beitrag hinzufügt.Wer nur jammert ist für sich und andere auch keine Hilfe.

Gruß Norbert
----------------------------------------
Ein Motorrad darf jede Farbe haben,Hauptsache es ist schwarz.

der Underfrange Online



Beiträge: 12.436

30.01.2007 16:43
#287 RE: Kompresser Antworten
In Antwort auf:
Vielleicht sitzt der Geheimrat beim Pumpen auf dem Rad drauf?

Den Gedanken könnte man weiterspinnen:

Vielleicht neigen die anwesenden Reifenhochdruckfetischisten aufgrund des Vorhandenseins von einem Ventil pro Reifen zu der irrigen Annahme, daß das eine Ventil zum Füllen und das andere zum Messen gedacht ist?
Hier möchte ich es nicht versäumen, in wohlwollender Absicht darauf hinzuweisen, daß es sich bei dem Gestänge zwischen den beiden Reifen keineswegs um Druckausgleichsleitung handelt.
Das ist der Rahmen

Man hilft ja gern...

W650 - nur echt mit diesem Aufkleber

U-W Offline




Beiträge: 6.367

30.01.2007 17:06
#288 RE: Kompresser Antworten

Willi,

weiter so, ich mach mir gleich in die Buxn


.



Motorradlibertin


Es gibt keine deutschen, albanischen oder türkischen Arschlöcher, es gibt nur menschliche Arschlöcher
(Hans Söllner)
..............

Nisiboy Offline




Beiträge: 5.694

30.01.2007 17:08
#289 RE: Kompresser Antworten

Zitat von der Underfrange
[quote]
Vielleicht neigen die anwesenden Reifenhochdruckfetischisten aufgrund des Vorhandenseins von einem Ventil pro Reifen zu der irrigen Annahme, daß das eine Ventil zum Füllen und das andere zum Messen gedacht ist?
Hier möchte ich es nicht versäumen, in wohlwollender Absicht darauf hinzuweisen, daß es sich bei dem Gestänge zwischen den beiden Reifen keineswegs um Druckausgleichsleitung handelt.
Das ist der Rahmen
Man hilft ja gern...
W650 - nur echt mit diesem Aufkleber


Grooooße Kunst, so macht das Texten Spaß!
Deshalb noch eine Anmerkung: Zwischen den Rädern kann sich schon mal eine ganze Menge heiße Luft befinden. Vielleicht sollte man diese Temperaturunterschiede mit in die Gesamtbetrachtung einbeziehen.

Grüße aus dem Norden

Nisiboy


Früher war alles besser - vor allem die Vergangenheit.

Wännä Offline




Beiträge: 17.488

30.01.2007 17:58
#290 RE: Kompresser Antworten

In Antwort auf:
Vielleicht neigen die anwesenden Reifenhochdruckfetischisten aufgrund des Vorhandenseins von einem Ventil pro Reifen zu der irrigen Annahme, daß das eine Ventil zum Füllen und das andere zum Messen gedacht ist?
Hier möchte ich es nicht versäumen, in wohlwollender Absicht darauf hinzuweisen, daß es sich bei dem Gestänge zwischen den beiden Reifen keineswegs um Druckausgleichsleitung handelt.



Meine Bandscheibe, aaaah!

Aber Underfrange, gell, sag mal, was moanst denn mit Reifengummifetischisten? Ohne Reifen tät i des ja noch kenne! Uups, jetz hob i mer verschrieben.



Wännä


PeWe Offline




Beiträge: 21.722

30.01.2007 19:36
#291 RE: Kompresser Antworten

Jetzt wird der Fred wieder richtig geil....

Grüße PeWe
"Äußerungen, die sich auf persönliches ästhetisches Empfinden beziehen sind per se subjektiv und daher argumentativ nicht verwertbar ... "

Geheimrat Offline




Beiträge: 926

30.01.2007 20:16
#292 RE: Kompresser Antworten
ne ! nicht ausgerechnet jetzt, wo wännä warm wird und auf Betriebstemperatur kommt, werde ich von meiner heutigen Tankstellenerlebnissehraufschlussreichrundreise von der blauen, roten und gelben berichten. nich jetzt ! ... is Wännä vielleicht schon zutraulich ?

Swennie Offline




Beiträge: 15.188

30.01.2007 20:22
#293 RE: Kompresser Antworten

Oh Männers das gibt Hochdruck in der Hosen, somit heiße Luft zwischen Reifen
Und wenn man nicht 8 gibt, dann kommt Land mit
Gruß Pupsi

Geheimrat Offline




Beiträge: 926

30.01.2007 21:30
#294 RE: Kompresser Antworten
Du Swennie, der Wännä taucht ab und zu hier doch auch mal auf. Der sacht aber nüscht zum Bild mit dem Zampel und meine emails die will er auch nich haben. Meinst du dass ich das Bild vielleicht auch ohne seine Zustimmung als nächstes Avatar nehmen sollte ? Nur so als letzte Rettung, weeßte. Wills doch immer ganz genau wissen und ob die Jutetüte nun wirklich ein echter Zampel ist, dass kann vielleicht wirklich nur wännä wissen.


Gruss
Geheimrat

Swennie Offline




Beiträge: 15.188

30.01.2007 21:36
#295 RE: Kompresser Antworten

Also wenn der NDR seine Zuseher bezüglich Zampel und dessen Aussehen belügt, dann ist der Zampel wohl aus Seemannsgarn!
Aber vielleicht kannst Du ja mal ne Anfrage an den NDR stellen, ob das alles so seine Richtigkeit hat! http://www1.ndr.de/ndr_pages_std/0,2570,...1049804,00.html

Swennie Offline




Beiträge: 15.188

31.01.2007 05:39
#296 RE: Kompresser Antworten

In Antwort auf:
mir dabei ne wertvolle Öse aus der Wand gerissen.

Musste den Dübel einkleben, da gibt's was von Hilti. Da fällt dann eher die Wand um, als daß der Dübel ausreißt.
Merke, wertvolle Ösen alleine genügen nicht!

ziro Offline



Beiträge: 6.705

31.01.2007 10:03
#297 RE: Kompresser Antworten

Soooooo, noch mal zurück, zu den Druckverhältnissen.
Ich habe Meine Fehlerquelle gefunden! Mit den Rennradreifen hatte ICH ja keine Probleme. Ich weiß, wie man das Ventil öffnet, und wie ich mit meiner Standpumpe in einem geringen Zeitraum, die Reifen auf 9 bar bringe.

Mein Problem lag beim Luftfederbein, und das an der Tanke mit einem fest montierten Gerät, also kein tragbares!, die 7,3 bar ins Luftfederbein zu bekommen.
Es ist ganz einfach! An der besagten Tankstelle ist das Luftprüfsystem mit einem fest montierten Digitalanzeige-Tastatur Bedienfeld zu bedienen. Ich habe gestern festgestellt, dass der Druck nur bis 5 bar einzustellen geht. Darüber geht nix. System regelt also vorher per Druckminderer ab.
Also, Falcone hat recht, Druck ist Druck. Ist nur eine Frage der Zeit, bis der Druck erreicht ist.

Geheimrat, dann Schlauch hat irgendwo ein Loch! Deswegen bekommst Du die 9 bar nicht zu stande. Die Luft zischt schneller ab, als Dein Testkompressor sie nachpumpen kann.

Gruss, ziro

pelegrino Offline




Beiträge: 51.345

31.01.2007 10:30
#298 Achtung, Baby! Antworten
In Antwort auf:
...und wenn man nicht 8 gibt...
Naja, ich geb' immer 16 - also doppelt acht!
.


"Das Problem mit der Jugend von heute ist, das ich nicht mehr dabei bin." (Manni Breuckmann)

Geheimrat Offline




Beiträge: 926

31.01.2007 11:08
#299 Kompresser Antworten
Hallo Gemeinde!
Na gut, die Chance auf einen noch richtig geilen Fred, so wie es sich PeWe erhofft hat, ist wohl vergeigt.
Der Geheimrat hat gestern alles hingeschmissen, Garagentor uffjerissen, Schnellspanner macht plipp und ab zur dicksten, auffälligsten, saubersten, teuersten, Angebertreffpunkt-Tanke. Die in blau war das Ziel.
Die Automobilisten mit ihren Winteralus haben den Luftdruckstand ohne Ende belagert und so stand der Geheimrat mit seinem Laufrad irgendwo dazwischen. Aus freien Stücken ist ein blauer Werkstattmeister auf mich zugekommen. Kann ick helfen ??
Ich hab vielleicht nen Schreck bekommen !! Luft für Kapelle ? Kein Problem, das erledigen wir gleich so nebenbei in der Werkstatt. Padutz! , vor mir steht bestimmt der Underfrange !? Wills jetzt lieber abkürzen .... Kompresser mit 16 bar angeschlossen und tatsächlich füllte sich der Reifen auf die erwünschten 8 bar.

Die Welt dreht sich tatsächlich ! Die Tankstellen meines Wirkungskreises haben in den letzten Monaten aufgerüstet. Die Tretchinesen im Keller wurden durch gewaltige Druckanlagen für Nutzfahrzeuge und sonstige Bedarfsträger abgelöst. Das Wort Bedarfsträger ist nicht von mir, sondern das habe ich vor einigen Wochen von einem ehemaligen Werktätigen aufgeschnappt. Für den gibt´s auch 15 Jahre nach der Vereinigung noch immer keine Kunden, sondern das sind Bedarfsträger.
Dieser Zeit angepasst, entstammen meine letzten Luftzapferfahrungen aus dem letzten Sommer dann wohl auch aus der Zeit von Heinrich dem Heizbaren.
Nun wollte der Geheimrat aber auch gerne noch wissen, wie es denn bei der roten Mitbewerberin aussieht und da wurde er wieder aus der Moderne herausgerissen. Die rote hatte nur die altbekannte Pistole mit dem Manometer bis 4 bar. Mehr nicht ! Habe das Ventil dennoch ranjeklemmt. Nix wie wech und ab zur nächsten Tanke in gelb. Die T-Halter der altbekannten, tragbaren Elefantenfüße waren zum Werbeträge umgefunzt und daneben glänzte eine nagelneue Druckluftuhr mit der Anzeige bis 12 bar an der Wand. Der dortige Meister hat mir breitgrinsend irgendetwas durch die Kippenluke gerufen, der Geheimrat hat´s aber nichts verstanden. Im Verkaufssalon der Tanke hat mich dann der Meister gefragt, ob ich ooch zum Ausprobieren seiner neuen Errungenschaften gekommen bin.
Es hat seit wenigen Wochen einen Kompressor der 20 bar abliefern kann.
Die 8 bar waren damit schnell erledigt und sogar noch spürbar schneller im Reifen als bei den blauen Mitstreitern.

Wenn also der Ziro bei nächster Gelegenheit zur Tanke fährt, dann sind sicherlich auch die Geräte in seinem Umfeld schon nachgerüstet und dann sollte das auch mit seiner Federgabel und dem Druck von 7,3 bar klappen. Die Frage nach dem Versagen der Baumarkkompressoren ist nun aber noch immer offen. Habe doch genau diesen Reifen im letzten August an einer Vielzahl von Kompressoren angeschlossen. Jeder der schon genannten Baumärkte hatte so 4 bis 6 Stück herumstehen. Probiert habe ich kleine (Größe eines normalen Feuerlöschers) in glänzender Metalloptik bis 10 bar (Einhell), dann die dickeren roten Dinger bis 12 bar und mehr im Bauhaus, dann die blauen Biester beim Hornbach (Elektra-Beckum), dann die gelben Tonnen bei (Obi?) Hatte wirklich keine Chance mit den Dingern ! Vielleicht mache ich in der nächsten Zeit doch noch mal erneut eine Rundreise durch die Baumärkte. Wills jetzt einfach nur noch wissen.
Die technische Lösung für das Erreichen von 8/9 bar liegt vermutlich in der Mitte der Baumarkgeräte bis 14 (evt. 16 bar … kann´s nicht mehr genau sagen) und den Überdruckwerten der Tankstellenkompis. 16 bis 20 bar.

Die Empfehlung des Kompressorenherstellers finde ich also soo sehr falsch nicht. Dennoch interessiert die Bedeutung der relativen Luftmenge (lt.email vom Hersteller) Ist das bedeutungslos und hat mich das evt. in die Irre geführt ?

Der Geheimrat hat wieder erkannt, wie wichtig ein Schritthalten in der schnelllebigen Zeit ist.

Es grüßt wie immer freundlichst
Der Geheimrat

Wolli52 Offline




Beiträge: 10.003

31.01.2007 11:38
#300 RE: Kompresser Antworten
@ Geheimrat,
jetzt haste soviel Luft getankt, wat machste damit
Willste dat als Berliner Luft verkoofen oder wat oder jetzt einlagern für schlechte Zeiten
Berliner sind da janz vorsichtig, die kennen ja die Mangelwirtschaft

Wolli
"An der Börse ist alles möglich, auch das Gegenteil." André Kostolany

Seiten 1 | ... 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | ... 31
«« Lackieren
 Sprung  
Der-Amazon-LinkW650 ForumAsbest
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz