Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
W650.deW650 ForumW-Tour/Treff-Kalender
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 453 Antworten
und wurde 23.947 mal aufgerufen
 W650/W800 Technik Bereich
Seiten 1 | ... 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | ... 31
Geheimrat Offline




Beiträge: 926

29.01.2007 13:29
#226 RE: Kompressor pmax Antworten
wänä is online ! Zampel, Zampel, Zampel,
ob der wänä das hier mit seinem Zampel noch sieht ??

andreasnorden Offline




Beiträge: 879

29.01.2007 13:40
#227 RE: Kompressor pmax Antworten

Moin,
wozu zur Hölle brauchst Du 8 bar zum Fahrradfahren??
Fährst Du Bahnrennen??
Versuchst Du, Rudi Altig im Zeitfahren zu schlagen??
Hast Du dann auch den Höhenschlag MIT montiertem Reifen wegzentriert??

Fragen über Fragen...

Viele Grüße vonne Küste

Andreas

...der jetzt in den Keller geht, seinen "alten" Klassiker (Krautscheidt-Rahmen mit Campa Superrekord, natürlich ohne die dusselige Klickschaltung) besuchen.

Geheimrat Offline




Beiträge: 926

29.01.2007 13:45
#228 RE: Kompressor pmax Antworten
stimmt, 8 bar sind manchmal nicht genug. Mit 12 bar und Helium kommste erst so richtig in Fahrt auf der Großglocknerstraße
und wenn´s dann knallt, haste freien Blick von Venedig bis Flensburg.
(is kein Witz, sondern das ist mir wirklich mit 12 bar passiert. Am Reifen lags nicht)

Das Knallen in den Alpen hat sich in der letzten Zeit etwas reduziert.
Ob heute auch noch mit Helium gefahren wird ? Werde mal bei der Telekom nachfragen.

ziro Offline



Beiträge: 6.705

29.01.2007 14:04
#229 RE: Kompressor pmax Antworten

Also Geheimrat, ich stelle mich an Deine Seite. Mit normaler Handpumpe bekommt man gut um die 7 bar aufs Rennerle. Mit der Standpumpe ohne Probleme 8-9 bar. Deswegen verstehe ich allerdings Deinen Aufwand nicht, den Du betreibst. Die Standpumpe funktioniert doch Kinderleicht. Da fange ich doch nicht mit irgendwelchen Stickstoff Flaschen Orgien an...
Was Du über den Luftverlust schreibst, ist auch vollkommen richtig.
An der Tankstelle wird es auf jeden Fall, mit dem Aufpumpen, nix. Das Luftfederbein in meiner BMW braucht z.B. auch 7,3bar. Wenn ich das an der Tankstelle versuche, habe ich ein leeres Federbein, und kann nach Hause schieben.

Eine vernünftige Standpumpe ist die einfache Lösung!
Gruss, ziro

Geheimrat Offline




Beiträge: 926

29.01.2007 14:07
#230 RE: Kompressor pmax Antworten
... will erst nach der Radtour duschen und bei der Verantwortung für den familieren Fahrradfuhrpark suchste halt nach Lösungen.

nu lass mich doch ! will das so !

ihr könnt ja ruhig alle pumpen wie die Käfer

ziro Offline



Beiträge: 6.705

29.01.2007 14:15
#231 RE: Kompressor pmax Antworten

Ist trotzdem Quatsch, ich brauche mit meiner SKS 45 Sekunden um mein Rennrad komplett wieder auf 9 bar zu bringen.
Möchte mal sehen, wie lange Du da mit Deinen Flaschen rumfummelst. Außerdem mußt Du die Flaschen auch noch füllen lassen...
Aber, wenn Du sonst nix zu tun hast, jedem seine eigene Macke!
Ich habe ja auch reichlich davon...
Gruss, ziro

Geheimrat Offline




Beiträge: 926

29.01.2007 14:16
#232 RE: Kompressor pmax Antworten
Schreib bald lieber nix mehr zu Macken. Anstelle mal zu hören "eh klasse Kuddel, vielleicht ne neue Idee, musse probieren, ... is aber nich.
Ob der Pele wohl auch ne ordentliche SKS im Keller hat?
(Der schwitzt jetzt bestimmt schon deftig und freut sich aufs rettende Mittagessen)

Die 45 Sekunden sind eine Rekordzeit für 2 Reifen bis 9 bar. Schaffe ich niemals und zu aktiven Zeiten hätte ich das auch nicht geschafft. Hätte den Ziro dabei gerne gesehen und gefilmt. Aber dann bitte auch bei allen 6 Reifen mit 9 bar vor dem Familienausflug.

Freunde, bitttte ! Der Geheimrat hat nur was am Rüüücken !!! ... und ist auch deshalb immer auf dem Umsetzungsfeldzug von zahlreichen Ideen. Und wo das blöde Rückengemurre herkommt, dass habe ich doch auch schon jezeicht.
Der 18te Geburtstag war schon vor 29 Jahren !! Der Spassfaktor ist bei meinen Erfindungen und Entdeckungen auch immer dabei und das ist mir wichtig. Auch wenn meine Motorschubkarre nicht so richtig gefunzt hat, jede Menge Spass gabs auch für andere Freunde und Bekannte dazu. Peter Lustig war die letzte Bemerkung meines Nachbarn. (Der mit dem Loch im Zaun)
Ein Bauwagen ist auch schon geordert.

Freund Ziro, kannste das Wort "Quatsch" noch grün einfärben ? Du bist sicherlich ein durchtrainierter Sportler aber das sind hier bestimmt nicht alle. Auch ein Superpumper schafft das normal nicht in dieser Zeit. Das geht nur mit Doping oder mehreren Leuten die gleich 2 Pumpen mit Verteilern an die Schläuche hängen.

ziro Offline



Beiträge: 6.705

29.01.2007 14:19
#233 RE: Kompressor pmax Antworten

Falsch gekontert! Du hättest schreiben sollen: Der Vorteil liegt im Stickstoff!!! Nänänänänänä
Gruss, ziro

pelegrino Offline




Beiträge: 51.326

29.01.2007 15:11
#234 RE: Kompressor pmax Antworten

In Antwort auf:
...schreib bald lieber nix mehr zu Macken...
Neeneenee, mach Du nur ruhig so weiter - ich liebe sowas .
Es ist nur einfach so, das der eine Bastler den anderen gern schlecht macht bzw. ihn gern provoziert !Das weißt Du aber sicher auch, und das war schon immer so und das wird sich auch nicht ändern .
In Antwort auf:
...ne ordentliche SKS im Keller...
Ich hab' ja nicht mal'n Keller ...
.


"Das Problem mit der Jugend von heute ist, das ich nicht mehr dabei bin." (Manni Breuckmann)

Geheimrat Offline




Beiträge: 926

29.01.2007 15:14
#235 RE: Kompressor pmax Antworten
Pele, brauchst doch bei mir nicht so aufgeräumt und verordnet schreiben. Det is mir doch auch längst klar und so richtige Stinker habe ich hier noch nicht gefunden. Bist halt jemand aus dem Kreis der Ehrbaren und willst den Fred auch noch retten. Danke

Soulie Offline




Beiträge: 29.468

29.01.2007 15:26
#236 RE: Kompressor pmax Antworten
Wenn du Stinker suchst,
bist du im falschen Forum!!!

Gott sei Dank!

Gruß Soulie

Wolli52 Offline




Beiträge: 10.003

29.01.2007 16:42
#237 RE: Kompressor pmax Antworten
Zitat von Geheimrat
und so richtige Stinker habe ich hier noch nicht gefunden.

Die gibt es in jedem gut sortierten Lebensmittelladen in der Kühltheke, steht meistens Limburger drauf.

Gruß
Wolli
"An der Börse ist alles möglich, auch das Gegenteil." André Kostolany

U-W Offline




Beiträge: 6.367

29.01.2007 17:20
#238 RE: Kompressor pmax Antworten
In Antwort auf:
steht meistens Limburger drauf.




Och,
die können manchmal auch n paar Kilometer nördlich davon zu finden sein
.



Motorradlibertin


Es gibt keine deutschen, albanischen oder türkischen Arschlöcher, es gibt nur menschliche Arschlöcher
(Hans Söllner)
..............

Soulie Offline




Beiträge: 29.468

29.01.2007 17:38
#239 RE: Kompressor pmax Antworten
Meeensä Schdingä und
Harzer Roller
duften auch nicht schlecht!

Soulie

Swennie Offline




Beiträge: 15.188

29.01.2007 18:54
#240 RE: Kompressor pmax Antworten

Das ist doch mal ein schöner Rundumfred!
Ladegerät, Garten, Motorschubkarre, Druck auffm Schlauch und nun auch noch Gase in allen Geschmacks- Verzeihung Geruchsrichtungen.
Herz was willste mehr
Und wehe, es will wieder jemand vorschnell die Bude zumachen, wo es gerade so gemüüütlich ist
Gruß
Icke

Seiten 1 | ... 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | ... 31
«« Lackieren
 Sprung  
Der-Amazon-LinkW650 ForumAsbest
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz