Bei mir auch nicht ! wenn ich mal mit dem Kombiwagen auf der Autobahn bin geht es gar nicht schneller als wie ca. 125km/h und dann läuft es schon Top !
Das ist inzwischen sooo selten geworden. Aber über irgendwas muss man sich schließlich noch aufregen können. Also: Gut, dass es die paar Heizer noch gibt. Wie langweilig wäre das Leben ohne sie.
ZitatAber immer den Blick im Rückspiegel ob da nicht ein durchgedrehter Möchtegern-F1- Vertreterrennfahrer etc. an geflogen kommt. Bekloppt und Bescheuert.
Wohl dem, der noch eine altertümliche mechanische Handbremse hat
Das ist ja so ein deutsches Thema. 😏 Bisher hat man sich dahinter versteckt, dass man als das Land mit der "Autobahn" keine schnellen Autos mehr ins Ausland verkaufen könne, wenn wir hier nicht mehr Vollgas fahren dürfen.
In den Hauptabsatzländern wie USA und China gibt es strikte Tempolimits, vom Stau in den Städten ganz zu schweigen. Mittlerweile lahmt die schnelle Autoindustrie und das ganz ohne Tempolimit.🤔
Durch die abgeregelten E-Autos ist es ja wohl mit Highspeed sowieso fast vorbei.
Es gibt Umfragen, dass eine Mehrheit, sogar unter ADAC Mitgliedern nichts gegen ein Tempolimits hätte. Für die politischen Gegner eines Limits ist das nur noch Symbolpolitik und "Kulturkampf".
Wieso sollte man gesetzlich regeln, was de facto keinerlei Regelung bedarf? Nur um ideologisch basierten Forderungen linksgrüner Spinner nachzukommen?!
Wieso sollte man gesetzlich regeln, was de facto keinerlei Regelung bedarf? Nur um ideologisch basierten Freiheitsdenken rechtskonservativer Spinner nachzukommen?!