Zitat von smack im Beitrag #30Los Maggi, kauf du Sau!
Ich fürchte da wird Xobor nix an mir verdienen, mit Versandkosten, kostet das Stückchen Blech über 35 Euro, ich bin doch nicht mit der Muffe gepufft. Da male ich es mir lieber selber.
Zitat von Buggy im Beitrag #28Aber das und da gibt es auch die Schlagzahlen für schmales....Besser als nix!
Das gibt's überall und da fehlt die Typenangabe, nix habe ich ja nicht, da ist ja eins, da sieht man halt nur noch die Schlagzahlen.
-- Blog Ich springe hoch, ich springe weit, warum auch nicht, ich hab' ja Zeit. Frei nach H.E.
Du könntest natürlich ein Foto des russischen Typenschildes ausdrucken und dem Prüfer zeigen. So kann er sehen, was die ja noch erkennbaren Zahlen im Blech bedeuten. Und um guten Willen zu zeigen, besorgst du dir ein deutsches Standard-Typenschild, trägst Hersteller und Typ, die Nummer und die Gewichte ein und fragst, ob du das stattdessen anbringen darfst. Dann freut er sich. Hoffentlich. Ist die Rahmennummer nicht auf einem Knotenblech vorne links zu finden? Gibt es keine Vergleichsfotos im Netz?
Zitat von Falcone im Beitrag #32Du könntest natürlich ein Foto des russischen Typenschildes ausdrucken und dem Prüfer zeigen. So kann er sehen, was die ja noch erkennbaren Zahlen im Blech bedeuten. Und um guten Willen zu zeigen, besorgst du dir ein deutsches Standard-Typenschild, trägst Hersteller und Typ, die Nummer und die Gewichte ein und fragst, ob du das stattdessen anbringen darfst. Dann freut er sich. Hoffentlich. Ist die Rahmennummer nicht auf einem Knotenblech vorne links zu finden? Gibt es keine Vergleichsfotos im Netz?
Das mit dem Foto werde ich machen und mir ein tschechisches Typenschild besorgen, dann sollte das passen. Nach der eingeschlagenen Nummer muss ich nochmal suchen, da ist soviel Farbe und Grundierung auf dem Rahmen, da sieht man nix. Vergleichsbilder habe ich im Netz keine gefunden.
-- Blog Ich springe hoch, ich springe weit, warum auch nicht, ich hab' ja Zeit. Frei nach H.E.
Jetzt habe ich mal bei dem Laden nachgefragt wo ich das Rücklicht gekauft hatte. Der freundliche Mitarbeiter ist extra mal ins Lager gegangen, um sich das Licht mal anzuschauen. Er hat mir dann ein Foto geschickt, auf dem das E-Kennzeichen zu erkennen ist. Ich habe dann mal ein Foto von der Stelle gemacht und in der Vergrößerung kann man das E-Zeichen erkennen, es ist aber wirklich schwierig, das zu sehen.
Also war die ganze Aktion von dem Bullizisten für die Katz.
-- Blog Ich springe hoch, ich springe weit, warum auch nicht, ich hab' ja Zeit. Frei nach H.E.