Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
W650.deW650 ForumW-Tour/Treff-Kalender
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 287 Antworten
und wurde 25.545 mal aufgerufen
 Allgemeines Forum - ohne politische Themen!
Seiten 1 | ... 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Wisedrum Offline




Beiträge: 8.780

15.04.2025 09:48
#271 RE: Fahrrad..... Antworten

Zitat von W-iedehopf im Beitrag #270

Ich würde es so machen wie der Wisedrum.
Ein gutes Markenfahrrad ohne Motor kriegt man schon für ganz kleines Geld.



So war's beim Böttcher Bio-Treckingrad. Viel Geld gespart. Ob nun 270€ ganz kleines Geld ist, sei dahingestellt. In Anbetracht des ehemaligen hohen Neupreises aber eine hübsche Stange Geld weniger.

Bei Gebrauchtkauf im Vorfeld abchecken, dass das Rad gut in Schuss ist, um nicht nachträglich reichlich investieren zu müssen beim Ersatz von Verschleißteilen, die man am besten selbst austauschen kann, wenn mal was anliegt. Einzig beim Schmieren und Fetten einer verharzten Nabenschaltung kam ich damit an meine Grenzen. Das einst neugekaufte Fahrrad war aber auch über 30 Jahre alt. Da kommt so was schon mal vor. Eine freie Werkstatt hat's gerichtet.

Würde es auch bei anderen Gebrauchträdern, sollte was abloosen und man die Instandsetzung nicht selbst auf die Reihe kriegt. Nur nicht auf die Schnelle, weil die Werkstatt meist aufgrund der Auslastung Wartezeiten hat.

Hans-Peter Offline




Beiträge: 27.206

15.04.2025 10:38
#272 RE: Fahrrad..... Antworten

"Guten Tag,ich interessiere mich für ein Herren-Fahrrad."

Der hat vielleicht geguckt...

Gruß
Hans-Peter
Ich bin froh einer dieser Menschen zu sein der problemlos Musik hören kann ohne dabei joggen zu müssen.

Hobby Offline




Beiträge: 42.686

15.04.2025 10:54
#273 RE: Fahrrad..... Antworten

Zitat
um nicht nachträglich reichlich investieren zu müssen beim Ersatz von Verschleißteilen



schon klar !
aber der Fragesteller wollte ja was mit guter bis sehr guter Langzeitqualität
also mit neuer Kette, Zahnkranz, Gabeldichtringen, Reifen und div Lagerspielen die in Ordnung sind !
ich persönlich hab übrigens gar nix gegen Gebrauchträder...

.
.
Gruß Hobby

Wisedrum Offline




Beiträge: 8.780

15.04.2025 11:04
#274 RE: Fahrrad..... Antworten

Das Erwähnte war größenteils im Rahmen von vorher beim Händler gemachten Inspektionen, der den Neuverkauf tätigte, nachweislich dokumentiert bei beiden Gebrauchträdern ersetzt worden. Also Kettensätze und Reifen beispielsweise völlig okay genau so wie die anderen von mir vor und während der Probefahrt gecheckten Teile der Räder. Andernfalls hätte ich sie nicht gekauft, wäre mir irgendetwas größeres Malades aufgefallen, das sich nicht leicht und kostengünstig von mir selbst reparieren ließe. Kettensätze bei Kettenschaltungen samt deren bei mir nicht vorhandenen Spezialwerkzeug und pannensichere gute Reifen gehen, sofern sie alsbald ausgetauscht werden müssen, nett ins Geld. Man kennt das von Motorrädern. Ob nun selbst ersetzt oder nicht.

(Klein)anzeigen, bei denen zum Fahrzeug oder einem Gegenstand dem Sinne nach steht, es muss 'nur' ganz leicht, günstig und schnell dies und das getauscht werden ohne Probleme, dann ist alles okay, scheiden bei mir ganz fix aus. Warum macht der Anbieter das dann nicht selbst und verkauft etwas Intaktes? So erst am Wochenende, an dem ich mir 2 Fahrradhelme über Kleinanzeigen kaufen wollte. Da wurden u.a. 'tolle' Helme beworben, die angeblich 'super' sind bis auf die verschlissene Polsterung, die leicht zu ersetzen ist. BS, weil ich kein Bock auf Bastelbuden im Vorfeld habe. Werden die erworbenen Fahrzeuge/Gegenstände, neu oder gebraucht intakt gekauft, in gewissem 'normalen' Fall durch Gebrauch nach Kauf irgendwann von allein revisionsbedürftig, sehe ich zu, dass ich sie bei Laune halte, so gut ich das vermag.

Andie Rasenkante Offline




Beiträge: 472

17.04.2025 11:24
#275 RE: Fahrrad..... Antworten

__________________________________
"Das passt doch wie angewurzelt!"

Hobby Offline




Beiträge: 42.686

17.04.2025 12:08
#276 RE: Fahrrad..... Antworten

Willst du hier 'ne Garmin Diskussion lostreten

.
.
Gruß Hobby

Maggi Offline




Beiträge: 49.152

17.04.2025 12:15
#277 RE: Fahrrad..... Antworten

Eine Leuchtweite von 1,2km? Das ist wieder so ein Flakscheinwerfer, der einen blind macht.

--
Blog
Ich springe hoch, ich springe weit,
warum auch nicht, ich hab' ja Zeit.
Frei nach H.E.

Turtle Offline




Beiträge: 15.103

17.04.2025 12:31
#278 RE: Fahrrad..... Antworten

Ähhh ... , nö !

Das Leben ist zu kurz für - irgendwann...

Angefügte Bilder:
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
 100_3816k.jpg 
Caferacer59 Offline




Beiträge: 8.570

17.04.2025 20:35
#279 RE: Fahrrad..... Antworten

Krass,der Flakhelfer hat drei Knie.

Gruß Andy
Wenns nicht rockt, isses fürn Arsch!

Tommy Offline



Beiträge: 4.475

17.04.2025 20:55
#280 RE: Fahrrad..... Antworten

Dein Humor ist wundervoll. Der Flakhelfer kann froh sein, überhaupt noch Beine zu haben. Drei Knie, nicht übel. Der hätte ungeahnte Fußball-Tricks drauf.

Grunz, Tommy!

Falcone Offline




Beiträge: 114.406

Gestern 08:50
#281 RE: Fahrrad..... Antworten

Kann man den Scheinwerfer auf LED umrüsten?

Grüße
Falcone

Caboose Offline




Beiträge: 12.988

Gestern 09:30
#282 RE: Wieso Fahrrad ....? Antworten

Wenn schon Abschwiff, dann auch richtig!

Beim Stichwort ,Flakscheinwerfer' denke ich immer an die Stenkefeld-Episode
,Weihnachtsbeleuchtung'. Die Flakscheinwerfer kommen ab 1:37 zum Einsatz.

Ach ja, in gut acht Monaten ist wieder Weihnachten. Viel Spaß!

.
Gruß, Caboose

Bernd.V Offline




Beiträge: 99

Gestern 10:03
#283 RE: Wieso Fahrrad ....? Antworten

Zitat von Caboose im Beitrag #282
Ach ja, in gut acht Monaten ist wieder Weihnachten. Viel Spaß!

https://files.homepagemodules.de/b211611...2_dqwTzWPA.jpeg
die ersten fangen schon mit den Vorbereitungen an....
Frohe Ostern erstmal für alle!!
Bernd

Soulie Offline




Beiträge: 29.754

Gestern 10:08
#284 RE: Wieso Fahrrad ....? Antworten

Mal was anderes: Mein kürzlich erstandenes ziemlich altes Bergamont Trekkingrad leistet inzwischen gute Dienste, nachdem ich etliche Stunden Fleißarbeit reingesteckt habe und ihm einen neuen (Flak-) Scheinwerfer spendiert hab. Der alte war eine Funzel, die nur taugte, um gesehen zu werden.
Nachdem mein (neu gekaufter) Pepper Trekker schwächelt und ich das Hinterrad erneuern musste (Felgen durchgebremst) zickte es im Schaltbereich. Permanentes Ruckeln. Kette noch im grünen Bereich, Ritzel dito. Meine Frage im Radforum wurde leider erst 24 Stunden später beantwortet (normalerweise in 20 Minuten). Nachlassende Spannung des Schaltkabels. Zwei Umdrehungen am Schalthebel - feddich! Und ich wollte schon Kette und Ritzel erneuern ...
Lag wohl am schönen Wetter und Osterferien, dass die Radschrauber nicht am Laptop sitzen oder am Händi, sondern auf'm Sattel!

Hobby Offline




Beiträge: 42.686

Gestern 10:42
#285 RE: Wieso Fahrrad ....? Antworten

Zitat
Nachlassende Spannung des Schaltkabels. Zwei Umdrehungen am Schalthebel - feddich! Und ich wollte schon Kette und Ritzel erneuern ...



wie lange fährst du schon Fahrrad ?
das mit dem Schaltzug ist ja jetzt wirklich 'ne Geschichte die sich seit über 50jahren nicht geändert hat !!

.
.
Gruß Hobby

Seiten 1 | ... 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
 Sprung  
Der-Amazon-LinkW650 ForumAsbest
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz