Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
W650.deW650 ForumW-Tour/Treff-Kalender
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 916 Antworten
und wurde 30.191 mal aufgerufen
 Allgemeines Forum
Seiten 1 | ... 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | ... 62
der W Jörg Online




Beiträge: 30.371

05.11.2015 16:19
#421 RE: VW-Beschiss kein Thema? Antworten

Zitat von Luja-sog-i im Beitrag #420

Dies nur, wegen der Plakettenaktion, welche nun durch VW im Grunde "ad absurdum" geführt.



das mag ja gefühlt so sein, aber deine gute asu-werte haben nichts mit der roten plakette zu tun, und auch bei dem jetztigen vw-skandal geht es um was anderes.

die rote plakette die du an deinem skoda hattest gab es für die feinstaubbelastung durch ältere dieselmotoren. das ist weder bestandteil der vw beanstandung (da geht es um hc-werte und neuerdings auch um co2 das aber sogar als quasi selbstanzeige von vw) noch bestandteil der damals durchgeführten asu, da wurde co und hc gemessen (auch co2 und o2, das ging meines wissens aber nicht mit in die bewertung ein)

 



ich bin Motorradfahrer, kein Motorradposer.
Bruno, für immer in unseren Herzen

Duck Dunn Offline




Beiträge: 35.246

06.11.2015 07:05
#422 RE: VW-Beschiss kein Thema? Antworten

http://m.morgenpost.de/berlin/article133...erfluessig.html

nicht ganz Neu der Artikel, aber bemerkenswert. Im letzten Drittel schließlich die Auflösung : die Kohlekraftwerke in Polen sand schuld am Feinstaub!

Jau, aber hauptsach gut verdient mit roten, gelben und grünen Plaketterln, 5 x 40 Mio Fahrzeuge macht mal schnell 200 Mio € extra in die Staatskasse.....

Ausserdem hab ich schon immer gewußt, daß der Feinstaub vor den Verbotsschildern stoppt und umdreht.

Back to topic. Ich glaub daß alle Autohersteller Dreck am Stecken ham, aber momentan ist halt VW der Prügelknabe, nicht ganz unschuldig ausgewählt von den Amis!!

you`re never to old for Rock 'n Roll

Zephyr ( gelöscht )
Beiträge:

06.11.2015 07:18
#423 RE: VW-Beschiss kein Thema? Antworten

Oder Heizungen in den Häusern.

Die Kaminöfen sind auch schon im Visier. Holz könnte ja stauben.

Was bin ich froh, keine 50 Jahre mehr leben zu müssen, bei all der Hysterie.

C4

Duck Dunn Offline




Beiträge: 35.246

06.11.2015 07:21
#424 RE: VW-Beschiss kein Thema? Antworten

Kaminöfen ham doch eh nur noch ne "Duldung" lt. Kaminkehrer. Sozusagen Bestandsschutz.

Wollten unsern alten Schweden auch rausschmeißen und was effektiveres einbaun, ABER allein die Hürden...... nö, kein Bock, wir ham andere Baustellen genug.

Nächste Woche krieg ich meine 4 Kubik Brennholz, yeah, und freu mich auf ne warme Stune, wenns kalt wird

you`re never to old for Rock 'n Roll

Falcone Online




Beiträge: 112.665

06.11.2015 07:30
#425 RE: VW-Beschiss kein Thema? Antworten

Nun, die Beziehung zwischen Feinstaub und Holzfeuerung besteht ja wohl wirklich.

Als beispielsweise der Hype mit den Holzpellets als "nachwachsender, preisgünstiger Rohstoff" anfing, habe ich mich schon sehr gewundert.
Wie lange wächst so ein Baum?
Wie viele Bäume zum Verfeuern haben wir in Deutschland?
Wie schnell werden bei steigender Nachfrage die Preise Steigen?
Von woher muss das Holz dann alsbald herangeschafft werden?
Wo bleibt spätestens dann die Klimaneutralität?
Wie lange wird es dauern, bis an jeder Feuerstelle Abgasfilter vorgeschrieben werden?

Natürlich sind auch hier wieder nur die Politiker da oben daran schuld.
Man kann aber auch selber denken.

Grüße
Falcone

Zephyr ( gelöscht )
Beiträge:

06.11.2015 07:34
#426 RE: VW-Beschiss kein Thema? Antworten

Der Schornsteinfeger berichtete von neuen Verordnungen diesbezüglich.
Im Gespräch sind Messungen und Verbote.

Messungen müßten im befeuerten Zustand gemacht werden, alleine vom Zeitaufwand kaum bezahlbar.

Würden Werte nicht erreicht, würde der "Betrieb untersagt".

Die Nachfrage ergab, daß das aber nicht kontrolliert werden kann, es sei denn, jemand zeigt an. Allerdings darf dann auch der Schornstein nicht mehr gereinigt werden, das ist nur bei zugelassenen Betriebsstätten möglich. Es lebe die Schwarzfegerei.

Die Schulungen laufen gerade.


Meine Ahnen lebten frei in germanischen Wäldern und haben gefeuert , wie sie wollten. Ich soll das nun nicht mehr? Wir werden sehen ...

C4

Falcone Online




Beiträge: 112.665

06.11.2015 07:39
#427 RE: VW-Beschiss kein Thema? Antworten

Wenn du wieder in eine Höhle in den Weiten der Brandenburgischen Taiga ziehst, wird auch weiterhin keiner danach fragen, was du verfeuerst, egal ob Blautannenfichte oder Wolfsknochen.

Grüße
Falcone

Zephyr ( gelöscht )
Beiträge:

06.11.2015 07:42
#428 RE: VW-Beschiss kein Thema? Antworten

Zitat von Falcone im Beitrag #427
Höhle in den Weiten der Brandenburgischen Taiga


Trifft es ganz gut.

C4

voller Offline




Beiträge: 3.157

06.11.2015 08:01
#429 RE: VW-Beschiss kein Thema? Antworten

Normverbrauch nach ECE/NEFZ Fahrzyklus: Honda FRV 1.8L Benzin

Gesamt:

7,50L/100km

Innerorts

9,40L/100km

Ausserorts

6,30L/100km

Mein Fahrzeug, 1518 Kg Leergewicht,140 Ps,

Wenn ich es drauf anlege, ihn ganz nach unten zu drücken,dann bekomme ich 7,3 außerorts hin, aber das ist dann wirklich so, gaaaaanz langsam beschleunigen, vor Ampeln etc. frühzeitig ausrollen lassen ( mit eingelegtem Gang) das wars.
Fahre ich nicht so, aber immer noch nicht Harakirimodus dann schlagen 8,0 Liter zu Buche.
Autobahn bei 130, Verbrauch zwischen 7,5Lund 8 L.
Der einzige Wert der passt ist innerorts : 9,0 - 10,L

Was mich allerdings wirklich überrascht hat, wir sind in diesem Jahr nach Italien mit der Wohnbüchse. Fahrstrecke von Dinslaken über die A3, A9, A99, A8, Inntalautobahn, Brenner bis Verona, dann Richtung Venezien, 1280km
Die Fuhre wog ca. 2,9 T. Über die gesamte Strecke lag der Verbrauch bei 11Liter/100Km
Der höchste Verbrauch während der Fahrt lag bei 13,8litern/100 Km, ermittelt beim ersten Tanken Höhe Würzburg.
Danach ging er kontinuierlich runter.

Aber alles in allem, auch hier der Beweis, Normwerte sind was für den Verkauf und sonst nichts.


http://www.welt.de/motor/article737870/W...ttelt-wird.html

Vielleicht, oder sicher ist hier schon drüber gesprochen worden, aber das sagt alles.



Volla der sich die Zeit nahm zu schreiben, aber jetzt muss ich weg, der Dyson kommt.

Duck Dunn Offline




Beiträge: 35.246

06.11.2015 11:13
#430 RE: VW-Beschiss kein Thema? Antworten

@Falcone was sollen Politiker mit meinem Ofen zu tun haben???? Lass mal Kirche im Dorf. Wir müssen zwar nimmer in Jurten und Höhlen feuern wie C4 schreibt, aber gibts in unserm Land noch irgendwas, was nicht zu Tode reguliert wird??????
In einem freien Land sollte man seinen eigenen Ofen beheizen dürfen oder bist Du anderer Meinung?

@voller eh klar, warum Dein Gspann weniger gebraucht hat nach Italien, Du bist ja auch in den Süden RUNTERGEFAHREN

you`re never to old for Rock 'n Roll

susu Offline




Beiträge: 977

06.11.2015 11:39
#431 RE: VW-Beschiss kein Thema? Antworten

Ich habe neulich mit einem Bekannten gesprochen, der bei einem anderen großen Automobilhersteller (Näheres will ich in einem öffentlichen Forum nicht sagen) in der Forschung arbeitet. Dort sind die Mitarbeiter bis ziemlich weit runter in der Hierarchie zusammengetrommelt worden. Alle mussten bei Androhung der persönlichen Haftung unterschreiben, dass sie keine Unregelmäßigkeiten gebaut haben. Denn offensichtlich beziehen alle Automobilhersteller von letztlich zwei Zulieferern die Steuereinheiten für die Motorsteuerung, haben dann aber Gelegenheit rund 6000 Parameter individuell für ihre Fahrzeuge einzustellen.

Er zeigte sich sicher, dass der VW-Vorstand nicht nur Bescheid gewusst haben musste, sondern maßgeblich beteiligt war. Nach seiner Erfahrung steckt bei jeder Rückrufaktion ab 100 000 Einheiten der Vorstand mit drin. Also auch als Verursacher.

susu

Hobby Online




Beiträge: 41.835

06.11.2015 12:04
#432 RE: VW-Beschiss kein Thema? Antworten

Zitat
In einem freien Land sollte man seinen eigenen Ofen beheizen dürfen oder bist Du anderer Meinung?



Dann frag mal deinen Schornsteinfeger ! 😊😊
oder Axel zum Thema Heizkessel bzw. Austausch "älterer Geräte"...

.
.
Gruß Hobby

der mit drei W-Treffen im europäischen Ausland....

Falcone Online




Beiträge: 112.665

06.11.2015 13:21
#433 RE: VW-Beschiss kein Thema? Antworten

Zitat
In einem freien Land sollte man seinen eigenen Ofen beheizen dürfen oder bist Du anderer Meinung?



Ach ja?
Wo lebst du?

Grüße
Falcone

Axel J Offline




Beiträge: 13.012

06.11.2015 13:26
#434 RE: VW-Beschiss kein Thema? Antworten

Zitat von Duck Dunn im Beitrag #430
... In einem freien Land sollte man seinen eigenen Ofen beheizen dürfen oder bist Du anderer Meinung?...


Nö, allein die Vorstellung, dass hier im Pott wieder jeder mit Kohle heizen würde, treibt mir den Reizhusten aus der Lunge .

Sicherlich sind nicht alle Vorschriften sinnvoll und gut, aber unter dem Strich leben wir ganz gut damit. (Beispiel: wieviele Häuser explodieren (oder brennen) pro Jahr wegen der Gasheizung?)


Axel

Luja-sog-i Offline



Beiträge: 16.357

06.11.2015 14:09
#435 RE: VW-Beschiss kein Thema? Antworten

Zitat von Axel J im Beitrag #434
...aber unter dem Strich leben wir ganz gut damit.


Axel



Wenn ich dir auch viele Aussagen nicht abnehme, aber die trifft es ganz gut. Es fragt sich, wen du mit "gut leben" meinst...


Gruß
Monti

--------------------------------------------------
"L’État, c’est moi! (Der Staat bin ich!") Sonnenkönig Ludwig, aber was der kann, kann ich schon lange...

Seiten 1 | ... 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | ... 62
 Sprung  
Der-Amazon-LinkW650 ForumAsbest
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz