150 PS - 150 Spitze Das ist der Preis für die SUV Optik. Mein Octavia hatte 109 Cavalli und war mit 199 Spitze angegeben. Ich werde den SUV-Wahn nie begreifen.
Du hast übersehen, dass es ich um ein E-Auto handelt. Zum einen wird da immer bei einer festgelegten Höchstgeschwindigkeit abgeriegelt und zum anderen sind die PS-Angaben immer nur (werbewirksame) Maximalleistungen und keine Dauerleistungen. Diese Angaben kannst du also nicht mit einem Verbrenner vergleichen.
Na gut, ich versuche es ohne Ironie. Die Größe des Innenraums scheint ja auf den ersten Blick zu passen und im Außen-Design greift VW auf altbewerte Formen zurück. Soweit so gut. Aber ganz ehrlich, 25000 Euro für ein Kleinfahrzeug in der Basisversion empfinde ich immer noch als absolut unangemessene Frechheit.
Er lebt halt noch in den 80ern. Dann muss man Dacia fahren, den bekommt man noch für 36000.-DM inkl. Kopfstützen hinten und sogar schon mit Zentralverriegelung als Sonderausstattung
Ach Mist, wir haben ja Euro, da geht es mit 18K.
__________________________________ "Abschied ist ein schweres Schaf"
Interessant was die VW'ler da planen. Da ich aber aus Prinzip nie mehr einen VW kaufen werde, ist das nicht wirklich relevant für mich. Momentan spekuliere ich eher auf Renault oder eine der Stellantis-Kisten. Da mein Citroen-Händler auch Fiat macht, werde ich dieses Jahr wohl mal ein paar Probefahrten machen. Panda und C3e stehen dann ja kwasi im gleichen Showroom.
Oder vielleicht warte ich doch auf die elektrische Ente für 12.000 DM.
Zitat von Maggi im Beitrag #6461Hast Du mal geguckt, was ein Golf 8 im Basispreis kostet? Wenn der tatsächlich so geräumig wie ein Golf ist, dann ist das doch ein Schnäppchen.
Zitat von tom_s im Beitrag #6463Da ich aber aus Prinzip nie mehr einen VW kaufen werde,
Da haben wir was gemeinsam. Der Stress mit der Späne produzierenden Hochdruckpumpe im 1.6er Diesel Octavia hat mich gründlich vergrault. Kulanz? Null! Information über das Serienproblem bei diesem Motor? Null Manno! Kundenbindung sieht anders aus!