Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
W650.deW650 ForumW-Tour/Treff-Kalender
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 6.199 Antworten
und wurde 169.384 mal aufgerufen
 Motorrad
Seiten 1 | ... 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | ... 414
Brundi Offline



Beiträge: 33.249

28.05.2013 20:06
#1261 RE: NAVI reloaded (2011) Antworten

Was verbirgt sich denn hinter der TomTom Funktion "Aufnahme starten"... ? Hat das mal jemand ausprobiert und ausgelesen / ausgewertet?

Grüße
Monika

Serpel Offline




Beiträge: 47.481

28.05.2013 20:10
#1262 RE: NAVI reloaded (2011) Antworten
Zitat von Hobby im Beitrag #1258
wenn ich so eine Auflistung machen müsste würde das locker zwei Stunden dauern !!

Ich hab eben extra ein wenig schneller gemacht.

Gruß
Serpel
Maggi Online




Beiträge: 48.031

28.05.2013 22:15
#1263 RE: NAVI reloaded (2011) Antworten

Zitat
und ein automatisches Mitloggern (ohne irgendwelches Zutun, so wie es mein derzeitiges Tool tut)


Haste das hier schon mal ausprobiert?

Minilog

--
Ein Boot wird kommen
hco rewwe hcslök ,skcus wmb
Wer das liest ist doof!
Wer das nicht lesen kann, braucht eine Brille oder kennt [STRG+] nicht!

Falcone Offline




Beiträge: 112.726

29.05.2013 07:27
#1264 RE: NAVI reloaded (2011) Antworten
Maggi, das habe ich ja seit einiger Zeit installiert und es funktioniert hervorragend. Gibt auch noch die Höhe auf dem Bildschirm an.
Axel hatte das mal empfohlen und Norbert hat das auch.
Solange ich nicht sicher weiß, ob sich das im neuen TomTom auch installieren lässt bzw. ob das neue TomTom nicht vielleicht sogar eine genauso guten Logger integriert hat, ist das für mich echt ein Grund, es (noch) nicht zu kaufen. Darauf möchte ich nämlich nicht mehr verzichten. Ich will nicht jedes mal "Aufnahme starten" drücken müssen, um eine Tour zu mitzuschneiden - und das am Ende noch vergessen. (Womit Brundis Frage ja auch schon beantwortet ist)

Grüße
Falcone

Brundi Offline



Beiträge: 33.249

29.05.2013 07:40
#1265 RE: NAVI reloaded (2011) Antworten
Zitat von Falcone im Beitrag #1264
Ich will nicht jedes mal "Aufnahme starten" drücken müssen, um eine Tour zu mitzuschneiden - und das am Ende noch vergessen. (Womit Brundis Frage ja auch schon beantwortet ist)


Jepp und danke!
Hab ich bisher nie gebraucht!

Grüße
Monika

Maggi Online




Beiträge: 48.031

29.05.2013 08:11
#1266 RE: NAVI reloaded (2011) Antworten

Zitat von Falcone
Solange ich nicht sicher weiß, ob sich das im neuen TomTom auch installieren lässt


Da kann ich Dir vielleicht Klarheit verschaffen:

Guck mal hier

Und hier gibt's einen recht ausführlichen Test, in dem auch steht, daß der neue TomTom zwar einen Log aufzeichnet aber ohne Höhen- und Zeitinformationen.

http://www.biker-reise.de/ausrustung/gps...tom-rider-2013/

Was mich im Moment ein bißchen davon abhält das Ding zu ordern, ist die Frage ob das Teil mit meinem Bluetooth Com System zusammenarbeitet, in der Kompatibilitätsliste taucht's nämlich nicht auf.

--
Ein Boot wird kommen
hco rewwe hcslök ,skcus wmb
Wer das liest ist doof!
Wer das nicht lesen kann, braucht eine Brille oder kennt [STRG+] nicht!

Falcone Offline




Beiträge: 112.726

29.05.2013 08:32
#1267 RE: NAVI reloaded (2011) Antworten
Danke für die Links.
Scheinbar läuft also Minilog auf dem neuen TomTom.

Aber °Der Halter verfügt jetzt über 7 Kontaktstifte zum Gerät anstatt wie früher nur 4. Das soll besseren Kontakt gewährleisten." hat mir wieder einen Dämpfer verpasst. Meine bisherigen Halter und meinen Autohalter kann ich also nicht mehr benutzen. Das wäre zwar kein Weltuntergang, ist aber schon ganz schön blöd.
Ich hab nämlich zwei Halter, weil sich so ein Teil schon mal verabschieden kann. Auf einer großen Tour ist das dann schon ärgerlich. Und so hoffte ich, dass die alten Halter auch noch beim neuen TomTom passen.

Grüße
Falcone

Serpel Offline




Beiträge: 47.481

29.05.2013 08:48
#1268 RE: NAVI reloaded (2011) Antworten

Zitat von Falcone im Beitrag #1267
Aber °Der Halter verfügt jetzt über 7 Kontaktstifte zum Gerät anstatt wie früher nur 4. Das soll besseren Kontakt gewährleisten."

Für mich ein Eingeständnis, dass es mit der Stromversorgung auch bei den neueren Vierpin-Lösungen nicht wirklich funktioniert. Das scheint eine Schwachstelle generell bei modernen el. Geräten. Auch beim MacBook z. B. braucht man alle paar Jahre ein neues Netzkabel, weil der Vierpin-Anschluss nicht mehr tut.

Beim Urban bin ich momentan wieder beim Batteriebetrieb und gar nicht so unglücklich drüber.

Gruß
Serpel

Falcone Offline




Beiträge: 112.726

29.05.2013 08:55
#1269 RE: NAVI reloaded (2011) Antworten
Ja, das ist tatsächlich eine Schwachstelle. Wir hatten das ja schon. Diese vier federbelasteten Pins sind halt nicht optimal gegen Feuchtigkeit geschützt und auch harte Erschütterungen oder Vibrationen können ihnen zusetzen. Zumindet bei meinem ersten Halter habe ich mich um nichts gekümmert und es brach im Inneren eine Feder. Es war gerade die für den Pin der Stromversorgung. Ich bekam den Halter ersetzt und nun bekommen die vier Pins regelmäßig ein Tröpfchen WD40 oder ähnliches spendiert, das ich am Pin entlang ins Innere sickern lasse. Seit dem funktionieren die Pins.
Trotzdem ist der Anpressdruck noch gering. Ein kleines Stück Gummi im Halter hinter die Lasche geklemmt hat auch das behoben.

Grüße
Falcone

Hobby Online




Beiträge: 41.893

29.05.2013 10:35
#1270 RE: NAVI reloaded (2011) Antworten

Zitat
http://www.biker-reise.de/ausrustung/gps-und-navigation/tomtom-rider-2013/



da das ist ja mal ein guter Bericht !!

.
.
Gruß Hobby

der mit drei W-Treffen im europäischen Ausland....

Maggi Online




Beiträge: 48.031

29.05.2013 10:37
#1271 RE: NAVI reloaded (2011) Antworten
Ja, fand ich auch und der bisher einzig Brauchbare, weil in der Praxis getestet und nicht einfach nur die Bedienungsanleitung abgeschrieben.

--
Ein Boot wird kommen
hco rewwe hcslök ,skcus wmb
Wer das liest ist doof!
Wer das nicht lesen kann, braucht eine Brille oder kennt [STRG+] nicht!

Hobby Online




Beiträge: 41.893

29.05.2013 10:55
#1272 RE: NAVI reloaded (2011) Antworten

Zitat
Ja, fand ich auch und der bisher einzig Brauchbare, weil in der Praxis getestet und nicht einfach nur die Bedienungsanleitung abgeschrieben.



genau !
und endlich sehe ich mal einen Screenshot von dieser Software !!
und es werden Nachteile erwähnt so wie es sich gehört...
interessant ist das auch mit den 100 Wegpunkten pro Route !!

.
.
Gruß Hobby

der mit drei W-Treffen im europäischen Ausland....

Falcone Offline




Beiträge: 112.726

29.05.2013 11:21
#1273 RE: NAVI reloaded (2011) Antworten

Ja, der Bericht ist gut.
Charly hat aber auch recht, wenn er sagt, dass das Urban völlig ausreichend ist. Im Grunde kann das ja alles genauso gut, lediglich die 100 Wegpunkte, die man aber eigentlich nie braucht, sind ein deutliche Verbesserung - eventuell auch der größere Bildschirm. Das müsste man am Gerät beurteilen.
Also noch ein günstiges Urban kaufen oder eins gebraucht nehmen sind durchaus brauchbare Alternativen.

Grüße
Falcone

Hobby Online




Beiträge: 41.893

29.05.2013 11:30
#1274 RE: NAVI reloaded (2011) Antworten
wie aktuell sind eigentlich die Karten auf die diese Software Tyre zugreift ??
wenn doch da zB. eine Umgehungsstraße doch nicht aufgeführt ist
und zufällig ein "Wegpunkt" in der Nähe gesetzt wird bei der Planung am PC
rechnet sich doch das Gerät wenn es über neuere Karten verfügt einen Wolf !!!
oder wie ist das in der Praxis mit den unterschiedlichen Karten ??

.
.
Gruß Hobby

der mit drei W-Treffen im europäischen Ausland....

Falcone Offline




Beiträge: 112.726

29.05.2013 11:44
#1275 RE: NAVI reloaded (2011) Antworten

Grüße
Falcone

Seiten 1 | ... 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | ... 414
 Sprung  
Der-Amazon-LinkW650 ForumAsbest
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz