Zitat von Maggi im Beitrag #6360Ja, es ist groß, aber stören tut es eigentlich nicht, außer der Optik, die ist mir aber auf größeren Touren wurscht.
Danke für die Bilder. Ja, ist schon ein Trumm., aber das wäre mir auf einer Reise auch egal. Was mich aber immer noch zögern lässt, trotz des Mini-Preises, sind die durchwachsenen Erfahrungen, die diverse Benutzer unterschiedlicher Navi-apps mit der Integration von Android-Auto gemacht haben. Die IOS-Integration scheint da deutlich besser zu sein. (Kein Grund, mir ein Aifone zu kaufen.)
Da kann ich dem Tom nur beipflichten. Was nutzt das tollste Display, wenn Google die Soft dermaßen kastriert. Ich nutze AA sporadisch im Auto, schnurlos. Funzt prinzipiell problemlos, verbindet sich schnell, Anzeige ist top, nur die Bedienung, die geht eigentlich nur über das Smarty direkt. Mal eben einen Kontakt aufrufen? Geht, aber nur die ersten fünf +-. Und so weiter; das, was man gewohnt ist, geht regelmässig nicht. Weder bei den kostenlosen Here, Waze, ADAC und GM, auch die kostenpflichtige TT GO App versagt. Da ist die Einbaulösung flexibler. Ich bin ziemlich enttäuscht.
Ich bin momentan mit kurviger und MRA zugange. Calimoto ist noch gar nicht AA-fähig und bei den o.g. genannten kocht die Volksseele der User. Soweit ich das beurteilen kann, liegt das aber wohl an den sehr restriktiven Vorgaben von Google für AA. (Und ich dachte immer, Apple hätte strenge Vorgaben.)
Neben Unzulänglichkeiten bei der Bedienung gibt es auch Vorgaben, wie die rieseigen Infoboxen, deren Größe sich seitens der App-Entwickler offenbar nicht oder nur schwer ändern lassen.
Momentan nutze ich ein ausgemustertes Pocophone F1 als Navi, wenn ich nicht den guten alten zumo xt nutze. Mich würde so ein China-Teil wie es Maggi hat, schon reizen, aber mittlerweile tendiere ich fast dazu, AA sein zu lassen und mir ein outdoor-taugliches Smartphone à la Oukitel o.ä. zuzulegen und darauf die Navi-app "nativ", also ohne den Krampf mit AA zu nutzen. Andererseits bin ich zig-tausend auch mal feuchte Kilometer zum Nordkapp mit einem alten Samsung (nix Outdoor) gefahren und hatte keine Probleme.
Nur mal so am Rande, es wäre nicht das erste Mal, dass Google einen Service einfach einschlafen lässt. AndroidAuto ist nicht identisch mit den Automotive Plattformen mit denen Google gegen die proprietären Systeme der Autohersteller erfolgreich ist. Was machen die ganzen China-Capuride-Dinger, wenn AA eingestellt wird?
Zitat von Maggi im Beitrag #6368Achwas, das sieht auf den Fotos mal wieder größer aus, als es tatsächlich ist.
Also, ehe ich mir so einen "Widescreen" an den Lenker bastel, nutze ich dann doch lieber die diversen Michelin-Navis. Ganz im Sinne von unserem Jugendwart.
Zitat von tom_s im Beitrag #6372Naja, geschickter ist jetzt Ansichtssache. Wo soll den da der forums-amtlich vorgeschriebene Elephantenboy noch hin? ☠️😎😂
Verdammt, wusste ich nicht habe mir gerade erst was anderes angeschafft!
Zitat von gerry im Beitrag #6370Also, ehe ich mir so einen "Widescreen" an den Lenker bastel,
Dann nimmst Du halt die 5" Version(kostet dann knapp 50 Euro beim Ali), aber für Androidnutzer scheint das je eh nicht das Richtige zu sein, da Androidauto nicht richtig funktioniert.
Manchmal isses hier wirklich schwierig mit den alten Männern und neuer Technik.
-- Blog Ich springe hoch, ich springe weit, warum auch nicht, ich hab' ja Zeit. Frei nach H.E.