Ja, leider...Aber das war ein echter Pokalkampf mit allem was dazu gehört. Klasse Spiel mit unglücklichem Ausgang für die SGE.
Der Ausgleich von Julian Brandt zum 1:1 hätte eigentlich zählen dürfen da vorher ein knappes Abseits war.
Die Spieler der Eintracht protestierten vehement und hoben bereits kurz nach dem Zuspiel von Brandt auf Beier den Arm. Bei Sky wurde später im Rahmen der Übertragung behauptet, dass Beier tatsächlich im Abseits stand - der TV-Sender hatte eine eigene kalibrierte Linie angelegt. Der Treffer zählte trotzdem.
Grüße PeWe
..."ich weis längst, daß ich nicht Motorrad fahren kann, dass muß ich niemanden mehr beweisen!"
Ob Brandts Treffer mit VAR gegolten hätte bezweifel ich. Zum Zeitpunkt des Treffers lag längst eine neue Spielsituation vor. Sicher bin ich mir aber bei all den Abseitsregeln allerdings auch nicht. Aber Glückwunsch an den BVB. Für St. Pauli freut mich der Auswärtssieg, und ich war ob der Wolfsburger Leistung wirklich erschrocken. Schauen wir mal was Leverkusen und die Bayern heute in Paderborn und Köln leisten.
Zitat von pelegrino im Beitrag #16733Köln : Bayern ist ja mal richtig Klasse bis jetzt �� .
Aber auch nur bis dahin, 1:4!!!! Zugegeben, das hat der FC echt gut gekickt, auch bis zur Schlussphase des Spiels. Wir schauen übermorgen mal wie es gegen Leverkusen läuft. Bin gespannt wie lange die Bayern das Niveau halten können, aber der Kompany scheint das echt gut hinzubekommen.
Zitat von Joggi im Beitrag #16738„Ich wechsle nur aus, wenn sich einer ein Bein bricht.“
Früher gab es gar keine Auswechslungen, alles Weichpflaumen heute. Ich glaube seit 1967 durfte man einen verletzten Spieler ersetzen, mehr waren nicht erlaubt. Erste Testversuche mit Einwechslungen gab es aber bereits zu Beginn der 50er Jahre, setzte sich aber nicht durch. Da war der Werner Lorant durchaus geprägt.