Huiii, was war denn da gestern in Köln los, geil? Das Netz ist voll von frustierten Kommentaren der HSV-Anhänger. Ich verstehe zwar deren Emotionen, aber die Karten waren alle regelkonform und berechtigt. Bei den Rothosen lag es eher an deren Disziplinlosigkeiten, einschließlich des jungen Trainers. Statt den Schiri zu bedrohen, zu verunglimpfen oder zu beschuldigen, sollte m.M.n. darüber nachgedacht werden, die gegenwärtige VAR-Nutzung zu überarbeiten. Sonst drohen die Schiris zu Ausführungsgehilfen degradiert zu werden. VAR nur zur Ahndung unentdeckter Tätlichkeiten nutzen und die Torlinientechnik einsetzen. Alle weiteren Entscheidungen sollte unbedingt und unmittelbar der Schiedsrichter auf dem Feld entscheiden.
Die Emotionalität, die Wut oder die Enttäuschung der Hamburger kann ich natürlich sehr gut verstehen. Aber fast alle Fachleute und Experten sagen heute, dass die Karten alle regelkonform waren. Ein hitziges Spiel, auch für die Schiedsrichter. Zugegeben, ich freue mich über fast jede Niederlage der Rothosen, aber so benimmt man sich nicht auf dem Platz. Die haben sich die Niederlage selber zuzuschreiben.
Alter, alter, was für ein sensationelles und beeindruckendes Fußballspiel gestern Abend in Paris. Ich habe selten so einen nahezu perfekten Fußball wie in den ersten 45 Minuten gesehen. Und selbst die zweite Hälfte mit der leidenschaftlichen Defensivleistung der Bayern war absolut sehenswert, Wahnsinn!
War heute wieder mal so wie meistens: Bayern schießt in der Nachspielzeit noch 'n wichtiges Tor, und der BVB fängt sich noch eins in der Nachspielzeit 🥴 .
Und das Erschreckende daran war, dass Sane und Baumann die besten Spieler waren. Aber ich erinnere mich an die PlayOffs, da scheiterten wir in der Quali, 1990 gegen Wales. Nach 0:1 Rückstand erzielte Rudi das 1:1 und Icke Hässler erlöste uns erst kurz vor dem Abpfiff mit dem Siegtreffer. Und zack, wurden wir Weltmeister.