Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
W650.deW650 ForumW-Tour/Treff-Kalender
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 129 Antworten
und wurde 2.096 mal aufgerufen
 Allgemeines Forum - ohne politische Themen!
Seiten 1 | ... 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9
Hobby Offline




Beiträge: 43.181

Heute 12:41
#121 RE: iKFZ - wurde aber auch langsam Zeit Antworten

Zitat
Und wenn die Prüforganisationen die Jahresfahrleistungen erfassen und weitergeben, so ist da nichts einzuwenden, aber die HU-Termine der einzelnen Fahrzeuge - das finde ich schon bedenklich.



Du kennst dich da ja besser aus
aber wo sollen sonst die Zahlen mit diesen Jahreskilometern herkommen
und was ist bedenklich mit diesen Tüv-Terminen
jetzt mal außer wenn überzogen ist und evtl. zwecks Bußgeld da nachgeforscht wird...
und für die "Statistik" geben die ja auch div. andere Dinge raus
zB. Fahrzeug xy Bj: 2012-2020 hat massive Probleme mit StoßdämpferAufhängung oder Bremszangen etc.

.
.
Gruß Hobby

Falcone Offline




Beiträge: 115.393

Heute 13:36
#122 RE: iKFZ - wurde aber auch langsam Zeit Antworten

Zitat
jetzt mal außer wenn überzogen ist und evtl. zwecks Bußgeld da nachgeforscht wird...



Das wäre ja nur ein Beispiel.
Ich habe z.B. ein Motorrad, dass ich seit Jahren nicht mehr genutzt habe, aber auch nicht abgemeldet. Der Schritt, über einen entsprechenden Algorithmus diese Fahrzeuge herauszufiltern und den Halter zur Kasse zu bitten, ist nur ein kleiner.

Ich habe nichts dagegen, wenn eine Prüforganisations-Statstik feststellt, dass an 22% aller W kein Katzenauge montiert ist. Ich habe aber was dagegen, wenn dem KBA mitgeteilt wird, dass an meinem Motorrad kein Katzenauge angebaut ist.

Grüße
Falcone

Serpel Offline




Beiträge: 49.562

Heute 13:38
#123 RE: iKFZ - wurde aber auch langsam Zeit Antworten

Den Gedanken musst du jetzt nur mal weiterspinnen und auf die Ausbildung eines Überwachungsstaates übertragen, Martin.

Am Wochenende hatte ich ein Telefongespräch mit meiner Mutter (über ganz gewöhnliche alltägliche Dinge), als plötzlich eine freundliche Stimme dazwischenrief: "Dieses Gespräch wird aufgezeichnet!"

Gruß
Serpel

Falcone Offline




Beiträge: 115.393

Heute 14:14
#124 RE: iKFZ - wurde aber auch langsam Zeit Antworten

Natürlich wird alles und jedes erfasst. Vieles davon kann ich aber immer noch entscheiden oder beeinflussen. Geärgert habe ich mich über diese Querverbindung aber schon.

Und der da bei dem Gespräch mit deiner Mutter eingeschaltet hat, war sicher ihr Lover, der dich ärgern wollte

Grüße
Falcone

Falcone Offline




Beiträge: 115.393

Heute 14:19
#125 RE: iKFZ - wurde aber auch langsam Zeit Antworten

Ich habe mal ChatGPT dazu befragt und bekam folgende Antwort:

1. Welche Daten werden übermittelt

Die Prüforganisation (z. B. TÜV, DEKRA, GTÜ, KÜS) schickt elektronisch an das KBA in Flensburg:

Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN)

Kennzeichen

Datum der Untersuchung

Art der Untersuchung (HU, SP, Änderungsabnahme usw.)

Ergebnis der HU
→ „ohne festgestellte Mängel“, „mit geringen Mängeln“, „erhebliche Mängel“ oder „verkehrsunsicher“

Frist für nächste HU

Prüforganisation und Prüferkennung

digitale Prüfplakettennummer

➡️ Diese Daten gehen an das Zentrale Fahrzeugregister (ZFZR) des KBA.

⚙️ 2. Welche Daten nicht übermittelt werden

Folgende Details bleiben bei der Prüforganisation und werden nicht ans KBA gesendet:

konkrete Messwerte (z. B. Abgas, Bremsen, Scheinwerfer)

Fotos, Prüfprotokolle oder detaillierte Mängelbeschreibungen

interne Diagnosedaten aus dem Steuergerät (OBD)

personenbezogene Daten des Fahrzeughalters (werden nur über das Kennzeichen zugeordnet)

Das KBA erhält also nur die Prüfergebnisse und Verwaltungsdaten, nicht die technische Dokumentation im Detail.

🏛️ 3. Zweck der Datenübermittlung

Nachweis der durchgeführten HU im Zentralregister

Verhinderung von Manipulationen oder „Doppelerfassungen“

Kontrolle von Fristen und Halterpflichten

Grundlage für automatische Erinnerungsschreiben (z. B. durch Zulassungsstellen)

📅 4. Aufbewahrung und Einsicht

Die Daten bleiben so lange im KBA gespeichert, wie das Fahrzeug im ZFZR geführt wird.

Behörden (z. B. Polizei, Zulassungsstelle) können die HU-Daten einsehen.

Privatpersonen können über das KBA-Selbstauskunftsportal ihre gespeicherten Daten abrufen:
👉 https://www.kba.de/sicherheitsabfrage

Grüße
Falcone

Falcone Offline




Beiträge: 115.393

Heute 14:21
#126 RE: iKFZ - wurde aber auch langsam Zeit Antworten

Da haben wir es also:

Zweck der Datenübermittlung:
Nachweis der durchgeführten HU im Zentralregister
Kontrolle von Fristen und Halterpflichten
Grundlage für automatische Erinnerungsschreiben (z. B. durch Zulassungsstellen)


Ergo: Bei Überziehung droht ein Bußgeld.

Gut zu wissen.

Grüße
Falcone

Serpel Offline




Beiträge: 49.562

Heute 14:56
#127 RE: iKFZ - wurde aber auch langsam Zeit Antworten

In CH werden wir aufgeboten. Da kann man nicht überziehen. Und Plakette ist auch überflüssig.

Und: Nach bestandener MFK bekommt man den Fahrzeugschein neu.

Gruß
Serpel

Falcone Offline




Beiträge: 115.393

Heute 15:06
#128 RE: iKFZ - wurde aber auch langsam Zeit Antworten

Das ist ja noch schlimmer!

Grüße
Falcone

Serpel Offline




Beiträge: 49.562

Heute 15:11
#129 RE: iKFZ - wurde aber auch langsam Zeit Antworten

Ja, da sind alle Daten zentral erfasst.

Gruß
Serpel

Andie Rasenkante Offline




Beiträge: 1.345

Heute 15:12
#130 RE: iKFZ - wurde aber auch langsam Zeit Antworten

Wirtschaftsflüchtlinge wurden schon immer abgehört!

__________________________________
„Stehen ist das neue Sitzen!“

Seiten 1 | ... 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9
 Sprung  
Der-Amazon-LinkW650 ForumAsbest
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz