den bin ich eben für mich auch gegangen und habe es geschafft einen Bilder-Ordner von mir zu "schützen" ich nutze ja für meine Bilder diese F-Stop app und auf Grund dieses Beitrags hier, hab ich da mal genauer in der app geguckt ! scheint wohl grob zu funktionieren
Zitat von ellofrage ketzerisch wieso ich die Papiere nicht einfach dem auf meinem Smartphone schon vorhandenem Wallet hinzufügen kann.
Das habe ich mich auch gefragt, aber so sind wir Deutschen, wir können das sowieso alles viel besser, als Unternehmen, die darauf spezialisiert sind.
ZitatWenn die Brieftasche voller Karten, Zettel und Krempel ist, wieso muss dann das Smartphone voller Apps sein?
Man will sich doch nicht von liebgewonnenen Verhaltensweisen trennen. Aber die Frage ist, was ist schlimm daran, viele Apps auf seinem Fon zu haben, die stören doch nicht. Gut, wenn der innere Monk zum Vorschein kommt, könnte das natürlich ein Problem sein.
Aber auch ich installiere nicht für jeden Scheiß eine App, vor allen Dingen diese ganzen Rabattapps von jedem Supermarkt spare ich mir.
-- Blog Ich springe hoch, ich springe weit, warum auch nicht, ich hab' ja Zeit. Frei nach H.E.
@Hobby Ok, ich weiß es macht keinen Sinn aber schweife ich mal kurz ab. Warum betreibst Du solch einen Aufwand für nichts und wieder nichts? Abfotografierte Papiere sind bei offiziellen Vorgängen nicht zu gebrauchen und schon garnicht zugelassen. Ok, vielleicht bei Kleinanzeigen die fotografierte Rechnung. Manche schauen auf Fotos den letzten Urlaub, die Familienfeier etc, und manche vielleicht ihre Papiere, ich weiß es nicht. Und bei deinen gesicherten Fotoordnern glaubt jeder das da eh nur Schmuddelbilder drin sind.
ZitatWarum betreibst Du solch einen Aufwand für nichts und wieder nichts? Abfotografierte Papiere sind bei offiziellen Vorgängen nicht zu gebrauchen und schon garnicht zugelassen
ich brauch das ausschließlich für mich zum "nach gucken" !! wie von gerry schon erwähnt: Briefe von div. Versicherungsträgern, Arbeitgeber, Krankenhaus, Verträge, Steuerscheiss, Ämtern, Adressen usw. natürlich mit den entsprechenden "Mitgliedsnummern" Aktenzeichen, Datum, auch Einwahldaten usw. ich habe zB. auch Abfahrtszeiten von den gängigen Buslinien in WI als PDF drauf... das die sich da eh nicht dran halten ist wieder was anders
Zitat von Maggi im Beitrag #7Ich habe jetzt mal meine ganzen Fahrzeugscheine eingegeben, geht schnell und relativ einfach. Lästig ist nur, daß man bei jedem Fahrzeug den Perso wieder einscannen lassen muss.
Ein Problem ist aber auch, daß nicht alle zusätzlichen Eintragungen angezeigt werden. Da steht dann nur "Fortsetzung auf dem Beiblatt", heißt also, daß man den Schein dann doch wieder mitführen muss. Wäre ja auch zu schön gewesen.
So viel Unsinn wäre ja nicht mal der deutschen Bürokratie zuzutrauen. KI meint dazu: