""Für Verbraucher beinhaltet die Einführung eines digitalen Fahrzeugscheins durchaus Erleichterungen, weil sie nur noch ihr Handy vorzeigen müssten, wenn sie in eine Verkehrskontrolle kommen", heißt es vom ADAC.Das KBA rät aber, die Papierform weiterhin dabeizuhaben. Das geänderte Recht sei noch nicht allen Polizeibehörden bekannt. Bei Fahrten ins Ausland müsse der Fahrzeugschein in Papierform aktuell auf jeden Fall weiter mitgeführt werden.Wenn der Fahrzeugschein bei einer Kontrolle nicht vorgelegt werden kann, kostet das laut Bußgeldkatalog ein Verwarnungsgeld von 10 Euro."
ich muss also nur noch mein Smartie zücken, nehme aber sicherheitshalber das Papier mit, weil die Exekutive nicht notwendig darüber informiert ist, was die Legislative gerade eingetütet hat. Herrje :-):-):-)
Zitat von Maggi im Beitrag #7Ein Problem ist aber auch, daß nicht alle zusätzlichen Eintragungen angezeigt werden. Da steht dann nur "Fortsetzung auf dem Beiblatt", heißt also, daß man den Schein dann doch wieder mitführen muss. Wäre ja auch zu schön gewesen.
Naja, ist beim Gespann bei mir auch so. Das betrifft aber vermutlich kaum 5% aller Fahrzeuge, ändert also nix am generellen Nutzen für die Mehrheit. Und, auch wenn das manche hier gerne falsch verstehen, es ist ein Kann und kein Muss.
bei mir scheitert es schon daran, dass ich die "Digitalfunktionen" von meinem Perso nie genutzt habe und die Pin irgendwo in einem ungeöffneten Briefumschlag rumlungert (habe ich so gut verbuddelt, dass der auch beim Umzug nicht aufgetaucht ist) und ohne das geht das ganze gar nicht - bei der W geht es ja eh nicht da ist seit dem Gabelumbau das Zusatzblatt voller ist als der normale Schein
ich bin Motorradfahrer, kein Motorradposer. Bruno, für immer in unseren Herzen
Zitat von Serpel im Beitrag #22Das Kann wird aber früher oder später zum Muss, da kannst du Gift drauf nehmen.
Gruß Serpel
es gibt keinen staatlichen Handyzwang - und so lange die AfD nicht an die Macht kommt (ja so muss man das bei denen sagen) wird dem auch so bleiben die DB hat es mit ihren Bahnkarten ja versucht - muss jetzt aber auf verlangen doch dem Kunden seine aktuelle Bahnkarte auf Papier ausdrucken (die Plastikkarten sind aber weg)
ich bin Motorradfahrer, kein Motorradposer. Bruno, für immer in unseren Herzen
Zitat von Maggi im Beitrag #26Man merkt ja schon, daß wir hier ein Forum vor allem für AWM sind, alles Teufelszeug, hat's früher beim Adolf auch nicht gegeben.
Das stimmt!
__________________________________ „Rauchen ist das neue Sitzen“
Bis jetzt lebe ich problemlos ohne Smartphone. Oft hab ich mir schon gedacht "uiuiui, jetzt wirds langsam eng". Aber zumindest bei staatlichen Behörden bestand noch nie ein Smartphonezwang. Ich habe keine allzugroßen Befürchtungen, dass ich in absehbarer Zeit irgendwelche amtlichen Dokumente, insbes. solche, für die unter Bestimmten Bedingungen eine Mitführpflicht besteht, nur noch digital auf dem Smartphone anerkannt werden. Der Smartphonefsaschismus hat mich kürzlich aber dennoch eingeholt: Ich hab mir einen relativ neuen Audi gekauft und hab ihn gleich bei MyAudi auf meinen bestehenden account registriert. Soweit, so gut. Bestimmte Funktionen und Zugriff auf bestimmte Daten hat man aber erst als registrierter berchtigter Nutzer. Dieser Registrierung funzt aber nur nach dem man auf einem Gerät, mit dem man auf MyAudi zugreift, die MyAudi App geladen hat. Die gibt es aber nur in IOS und Android.