Ich habe bei meiner W650 keine Siebrohre gezogen. Das war mir immer zu viel Arbeit und das Ergebnis (bei anderen) hat mich nicht wirklich überzeugt. Inzwischen ist das meiste Dämmmaterial längst verbrannt und hat sich aufgelöst, und die W ist inzwischen wesentlich lauter als im Neuzustand - man muss halt genug Kilometer abspulen. Der Klang ist für mich jetzt so voll in Ordnung.
Kurze Frage: Meine Sozia liebt es bei der Kawasaki mitzufahren, aber scheinbar überfordern wir damit das Fahrwerk ein wenig. Bei Bodenwelle streift immer wieder etwas am Boden und das Geräusch nervt nicht nur, es macht mir auch irgendwie Sorge. Denke es wird der Hauptständer sein. Vorne habe ich die Vorspannung der Feder mittels 3mm Scheibe bereits erhöht. Hinten sind YSS Federbeine verbaut, die man ebenfalls etwas in der Vorspannung verändern kann. Hab ich jetzt auch Härter gestellt, aber wie weiß ich, wann es genug ist? Und was könnte ich noch tun? Cheers