Gruß Hans-Peter Ohne Musik ist die Zeit nur eine Ansammlung von langweiligen Abgabefristen oder Terminen, an denen Rechnungen bezahlt werden müssen. Frank Zappa
Zitat von PeWe im Beitrag #121PeWe, der immer noch keine richtige Ahnung hat wen er den wählen wird.
Das Dilemma kann ich gut nachvollziehen, und es geht vermutlich vielen Wählern so. Was ich nicht wähle ist mir auch klar, AFD, FDP und die FTZNFRTZ-CDU, der alte Lügenbaron.
ich brauche ja eigentlich keine Software, die mich bei der Entscheidungsfindung unterstützt. Einige Wochen vor der Wahl besuche die Homepages der Parteien, die für mich in die nähere Auswahl kommen (das sind meisten 5 oder 6), und sehe mir deren Programme an. In diesem Jahr habe ich das Gefühl, dass dort noch mehr Bullshit geschwafelt wird, als sonst sowieso schon. Wenn ich mir dann die Äußerungen der jeweiligen Spitzenkandidaten durch den Kopf gehen lasse (bevorzugte Quelle sind für mich die Öffentlich-Rechtlichen), fühle ich mich ziemlich vereimert.
Merz versucht mit einem Kaltstart + Kickdown, die Partei mit dem lustigen Logo rechts zu überholen. Scholz findet, dass er alles ganz toll gemacht hat, und darum weitermachen sollte. Lindner meint, dass neben ihm nur der freie Markt regieren solle. Habeck weiß, dass nur er dem Volk Politik richtig erklären kann.
Da holt mich offengesagt nichts richtig ab. Ich spiele mit dem Gedanken, eine eigenen Partei zu gründen: DKÜ (das kleinere Übel). Wahlversprechen/Programm: ich mache wirklich NICHTS und will nur die Abgeordnetenbezüge einsacken. Zwei Legislaturperioden reichen mir. Darüber hinaus mache ich konsequent echt nichts :-)
Super. Die einzige Partei die bei den wichtigen Themen zu 100% auf meiner Wellenlänge liegt ist der Südschleswigsche Wählerverband. Wohne aber in Bayern.
Zitat von pelegrino im Beitrag #127Habe mal den Wahl-O-Mat bemüht, und bin doch ziemlich überrascht ob des Egebnisses: 1. Die Partei
....sehr sympathisch! Eine Mitgleidschaft kostet 10 Euronen im Jahr, und du erhälst einen echten Parteiausweis. Damit kann man Die Partei ordentlich unterstützen.
Zitat von woolf im Beitrag #129Gibt’s schon, nennt sich die Partei. Kannst ja versuchen, für die nach Brüssel zu kommen.
Neee, nixda, die machen inzwischen ganz seriöse Europa-Politik. Ein bisschen wenigstens!
Den SSW kannst du in S-H wunderbar bei Landtagswahlen wählen und unterstützen, aber auf Bundesebene sicherlich eine verschenkte Stimme.
Jepp, 4% für die FDP sind vier verschenkte Prozent. Ich zitiere ja ungern den Merz, aber wo er recht hat, hat er recht. Es wäre mir ein sinnliches Vergnügen wenn die FDP nicht in den Bundestag zöge.