Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
W650.deW650 ForumW-Tour/Treff-Kalender
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 113 Antworten
und wurde 5.368 mal aufgerufen
 Allgemeines Forum
Seiten 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8
Joggi Offline




Beiträge: 4.650

11.08.2016 20:24
#76 RE: Der Strassenbelag auf Österreichs Passstrassen ... Antworten

Im alten Cremetiegel, links oben im Spiegelschrank!

Gruß
Joggi

Maggi Offline




Beiträge: 48.093

11.08.2016 22:24
#77 RE: Der Strassenbelag auf Österreichs Passstrassen ... Antworten

Achfo, kann if mir nift leiften.

--
Blog
Brille? Schielmann

Axel J Offline




Beiträge: 13.025

15.08.2016 16:51
#78 RE: Der Strassenbelag auf Österreichs Passstrassen ... Antworten

Zitat von Duck Dunn im Beitrag #7
... Fahr einfach mal a bissl langsamer und genieß die Landschaft, Du Luftpumpe!


richtig, Ducky, denn der Lobberich hat es auf den Punkt gebracht:


Zitat von EL LOBO im Beitrag Der Strassenbelag auf Italiens Passstrassen ...
... Du meinst also, wir können den Fred vom Vollseppel unter "Lügenpresse" abheften ...


Ja, können wir, denn die Vollseppelantwort für Passstrassen im Allgemeinen gilt auch hier:

Zitat von Serpel im Beitrag Der Strassenbelag auf Italiens Passstrassen ...
Ja, weil der Belag auf Österreichs Strassen im grossen und ganzen keinen Anlass zur Klage gibt. Zwar oft ziemlich desolat im Zustand, aber haften tut er.

Und dort, wo er nicht haftet, sieht nur Vollseppel es ihm nicht rechtzeitig an.



Axel

Brundi Offline



Beiträge: 33.252

15.08.2016 18:17
#79 RE: Der Strassenbelag auf Österreichs Passstrassen ... Antworten

Ah, bei Axel scheint das nächste Therapiegespräch angestanden zu haben.

Nur, dass er jetzt auch schon Lobos Zitate verfälscht, das stimmt mich nachdenklich.

Grüße
Brundi

EL LOBO ( gelöscht )
Beiträge:

15.08.2016 18:46
#80 RE: Der Strassenbelag auf Österreichs Passstrassen ... Antworten

Zitat von Brundi im Beitrag #79

Nur, dass er jetzt auch schon Lobos Zitate verfälscht, das stimmt mich nachdenklich.


Nun ja, wenn die mühsam aufgerichtet künstliche Fassade abbröckelt,
kommt darunter oft ein ganz banaler Mensch, mit all seinen Fehlern und Schwächen zu Tage ...

Gruß LOBO

---------------------------------------------------
I´m not old, i´m a RECYCLED Teenager

Brundi Offline



Beiträge: 33.252

04.09.2016 22:40
#81 RE: Der Strassenbelag auf Österreichs Passstrassen ... Antworten

Zitat von Serpel im Beitrag #1
.Einen solchen Rutscher hab ich zufällig auf GoPro eingefangen, wo ich selbst schon gespannt bin, wie sich das im Film darstellt.

Gibt's das Video demnächst mal zu sehen?

Grüße
Brundi

woolf Offline




Beiträge: 11.858

05.09.2016 09:01
#82 RE: Der Strassenbelag auf Österreichs Passstrassen ... Antworten

Sensationslüsternes Weib!

Grüße,
W-olfgang

Pure Vernunft darf niemals siegen!

Brundi Offline



Beiträge: 33.252

05.09.2016 09:41
#83 RE: Der Strassenbelag auf Österreichs Passstrassen ... Antworten

Hättest du das nicht wenigstens etwas "freundlicher" formulieren können?

Grüße
Brundi

woolf Offline




Beiträge: 11.858

05.09.2016 09:46
#84 RE: Der Strassenbelag auf Österreichs Passstrassen ... Antworten

Nö!

Grüße,
W-olfgang

Pure Vernunft darf niemals siegen!

Brundi Offline



Beiträge: 33.252

05.09.2016 10:34
#85 RE: Der Strassenbelag auf Österreichs Passstrassen ... Antworten

Denn schiet di ut!
Hauptsache der Serpel macht mal hinne da!

Grüße
Brundi

Serpel Offline




Beiträge: 47.498

05.09.2016 11:03
#86 RE: Der Strassenbelag auf Österreichs Passstrassen ... Antworten

Drängel mal nicht so ...

Kommt im Filmausschnitt zwar nicht rüber, aber das war um Haaresbreite am Sturz vorbei.

Gruß
Serpel

Brundi Offline



Beiträge: 33.252

05.09.2016 14:05
#87 RE: Der Strassenbelag auf Österreichs Passstrassen ... Antworten

Na bidde, geht doch!

Zitat von Serpel im Beitrag #86
Kommt im Filmausschnittzwar nicht rüber...
Wenn man andere Filme von dir anschuat (hier stellst du ja leider nur die paar Sekunden ein) und sieht, wie ruhig du den Lenker sonst führst, dann kann man den Rutscher anhand der Lenkerbewegung sehr deutlich sehen.

Und hören tut man es auch!

Grüße
Brundi

Serpel Offline




Beiträge: 47.498

05.09.2016 15:39
#88 RE: Der Strassenbelag auf Österreichs Passstrassen ... Antworten

Dabei war ich extra langsam und vorsichtig unterwegs, weil die Strecke die ganze Zeit schon so scheiß glatt war (nicht nur auf dem neuen Asphalt).

Vielleicht versteht man jetzt, worum es mir in dem Fred ging ...

Gruß
Serpel

Sprinter7 Offline




Beiträge: 3.272

07.09.2016 07:41
#89 RE: Der Strassenbelag auf Österreichs Passstrassen ... Antworten

Man sollte diese Probleme doch relativ sehen, nicht wahr?
Es gibt schliesslich andere, globale Herausforderungen unterwegs:

Gruß!
Sprinter

Flatrunner und Blackhorse

Angefügte Bilder:
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
 FB_IMG_1473226719852.jpg 
Nisiboy Offline




Beiträge: 5.694

30.09.2016 11:51
#90 RE: Der Strassenbelag auf Österreichs Passstrassen ... Antworten

Dem eigentlichen Anlass dieses Thread möchte ich eine zusätzliche persönliche Note geben.
Ich bin ein vorsichtiger Fahrer, für manche vielleicht sogar ein Schisser, aber egal. Auf einer österreichischen Straße (B27, Höllental) hat's mich vor ein paar Tagen geschmissen. Es hatte geregnet und dass meine Avons nicht die beste Nasshaftung bieten, hatten mir vorab schon ein paar weiße Straßenmarkierungen vermittelt. Entsprechend vorsichtig waren wir zu viert unterwegs. Nach der Mittagspause im Kalten Kuchl (prima Gaststätte übrigens), fuhren wir Richtung Süden. Trotz umsichtiger fahrweise hat es mich bergab in einer Rechtskurve erwischt: ansatzlos war das Vorderrad unhaltbar weg, Maschine und ich flach über den Boden geschreddert. Glücklicherweise so, dass wir auf unserer Fahrspur blieben. Ein langsam entgegenkommendes Auto hielt trotzdem an. Prima Straßensperre, danke. Mir war nichts passiert, selbst dem Regenkombi sieht man den Sturz erstaunlicherweise (so gut wie) nicht an. Der Schaden an der W ist natürlich ärgerlich, aber wenn einem körperlich nichts passiert, scheiß drauf...

Aber zum eigentlichen Thema: Straßenbelag! Der war in dem Bereich der Straße und explizit der Kurve so scheiße glatt, dass man selbst mit guten Daytona Motorradstiefeln auf dem Stück schliddern konnte!!! (um mal einen Vergleich zu nennen). Nur wenige Zentimeter daneben war es zwar schon etwas griffiger, aber den Unterschied konnte man vom Motorrad aus definitiv nicht erkennen. Ja, der Erfahrene denkt dann natürlich: klar ist es in den ausgefahrernen Auto-Reifenspuren glatter als dazwischen. Stimmt, hätte ich auch gleich gedacht. Dummerweise war es aber genau dazwischen, also in der Mitte meiner Fahrbahn. Man könnte auch sagen: Scheiß Reifen ... Stimmt, kann man sagen, nützt aber alles nix, denn diesen „Malus“ hatte ich bei der Fahrweise berücksichtigt. Manchmal ist es eben genau dieses Stückchen Schmierasphalt, das darüber entscheidet, ob es kracht oder nicht. Klar, kann einem überall passieren ... aber ...

Heute habe ich mal im Internet etwas gestöbert und bin auf mehrere Unfälle auf genau dieser Straße gestoßen. Das könnte dafür sprechen, sich vorab über jeden Straßenkilometer, den man befahren will, zu informieren, aber im ernst. Wer macht das? Ist das realistisch?

Dann habe ich mich an diesen Thread erinnert und ihn in einem Stück gelesen. Aus meiner heutigen Sicht ganz schön bitter.
Manche Aussagen hier sind wirklich hochmütig und fehl am Platz.

Die gut gemeinte Warnung vor fiesem Straßenbelag kann ich unterschreiben.

Und dummerweise trägt so ein Sturz - auch wenn er glimpflich ausgegangen ist - dazu bei, einem den Motorradurlaub etwas zu vermiesen. Aber das ist ein anderes Therma.

Grüße aus dem Norden

Nisiboy

Seiten 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8
Kinderfragen »»
 Sprung  
Der-Amazon-LinkW650 ForumAsbest
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz