Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
W650.deW650 ForumW-Tour/Treff-Kalender
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 113 Antworten
und wurde 5.368 mal aufgerufen
 Allgemeines Forum
Seiten 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | ... 8
W-iedehopf Offline




Beiträge: 8.007

05.08.2016 20:07
#16 RE: Der Strassenbelag auf Österreichs Passstrassen ... Antworten

So ist das halt:
Arschglatte Straßen in Österreich, Rollsplittorgien in Frankreich, Schlaglochpisten in NRW..
Von Öllachen auf dem Ring ganz zu schweigen.
Da hilft nur eins:
Alle verklagen
Zuhause bleiben und Playstation spielen..

Wie wär's der Situation angemessen fahren?

Brundi Offline



Beiträge: 33.252

05.08.2016 20:25
#17 RE: Der Strassenbelag auf Österreichs Passstrassen ... Antworten

Zitat von W-iedehopf im Beitrag #16
Wie wär's der Situation angemessen fahren?

Vielleicht isser das ja?

Zitat von Serpel
und die Minimalschräglage, bei der das passiert ist



Und über Rutscher aufm Hahntennjoch, haben hier doch schon einige gemeckert. Die Nockalm sind wahrscheinlich zu wenig W-Fahrer bisher überhaupt gefahren.

Grüße
Brundi

W-iedehopf Offline




Beiträge: 8.007

05.08.2016 21:00
#18 RE: Der Strassenbelag auf Österreichs Passstrassen ... Antworten

Zumindest hats ihn nicht hingehauen.

Königswelle Offline




Beiträge: 477

05.08.2016 21:19
#19 RE: Der Strassenbelag auf Österreichs Passstrassen ... Antworten

Zitat von Serpel im Beitrag #10
Zitat von Duck Dunn im Beitrag #7
Blödmann! Fahr einfach mal a bissl langsamer und genieß die Landschaft, Du Luftpumpe!

An mich hab ich dabei eigentlich nicht gedacht, weil ich beherrsch sowas. Aber um so Anfänger wie dich mach ich mir Sorgen, wenn du dich auf solchem Asphalt flach machst.

Gruss
Serpel


Der Duck Dumm hat hinten Stützräder (Rollator), dem macht das nichts!

Königswelle Offline




Beiträge: 477

05.08.2016 21:21
#20 RE: Der Strassenbelag auf Österreichs Passstrassen ... Antworten

Zitat von EL LOBO im Beitrag #13
Hallo DD
Du bist ein würdiger Jünger des Guru ...

Wenn dem die sachlichen Argumente ausgingen, kam auch immer die "gute" Kinderstube durch ...

LOBO


Der hatte nie eine und wird nie eine haben. Der Duck Dumm!

W-iedehopf Offline




Beiträge: 8.007

05.08.2016 21:22
#21 RE: Der Strassenbelag auf Österreichs Passstrassen ... Antworten

und die Königswelle labert dumm Zeuch, das macht der aber auch nix.

Muck Offline




Beiträge: 8.409

05.08.2016 21:28
#22 RE: Der Strassenbelag auf Österreichs Passstrassen ... Antworten

Ich bin eh schon da.

Dauerts lang? Dann mach ich an Veltliner auf.

Königswelle Offline




Beiträge: 477

05.08.2016 21:30
#23 RE: Der Strassenbelag auf Österreichs Passstrassen ... Antworten

Zitat von W-iedehopf im Beitrag #21
und die Königswelle labert dumm Zeuch, das macht der aber auch nix.


Das fällt hier nicht auf, also bin ich in bester Gesellschaft. Du auch. Herzlich willkommen!

PS: Komisches Kauderwelsch!

W-iedehopf Offline




Beiträge: 8.007

05.08.2016 21:42
#24 RE: Der Strassenbelag auf Österreichs Passstrassen ... Antworten

Zitat
Dauerts lang? Dann mach ich an Veltliner auf.



Lecker!!!
Veltliner mag ich gerne.
...und Zweigelt im Winter.

Muck Offline




Beiträge: 8.409

05.08.2016 21:50
#25 RE: Der Strassenbelag auf Österreichs Passstrassen ... Antworten

Zitat von W-iedehopf im Beitrag #24
...und Zweigelt im Winter.

Weil da a Frostschutz drinnen is?

Der is aba ned von uns.

EL LOBO ( gelöscht )
Beiträge:

05.08.2016 22:04
#26 RE: Der Strassenbelag auf Österreichs Passstrassen ... Antworten

Zitat von W-iedehopf im Beitrag #18
Zumindest hats ihn nicht hingehauen.

Serpel nicht,...aber eventuell mich (oder dich) und deshalb finde ich solche Beiträge
für ein Motorrad Forum zig mal besser,
als manchen Unsinn, der sonst so im "Allgemeinen-Forum" eingestellt wird.

Gruß LOBO

---------------------------------------------------
I´m not old, i´m a RECYCLED Teenager

Serpel Offline




Beiträge: 47.498

05.08.2016 23:02
#27 RE: Der Strassenbelag auf Österreichs Passstrassen ... Antworten

Ja, so war der Fred eigentlich auch gedacht.

Ich rede von Strassen, die bei üblichen Geschwindigkeiten für den sicherheitsbewussten Motorradfahrer gefährlich werden können. Wobei die Gefahr insbesondere darin besteht, dass - beispielsweise wie bei der Grossglockner Hochalpenstrasse - längere Abschnitte mit gutem, griffigen Asphalt von kürzeren Abschnitten durchsetzt sind, die deutlich weniger Halt bieten. Und das eben auch in Kurven und Kehren.

Also: Augen auf auf Österreichs Passstrassen, speziell auf kürzere Abschnitte mit hellem Asphalt achten! (Allerdings gibt es auch dunklen Asphalt mit herabgesetzten Reibwerten, was die Sache weiter verkompliziert ... )

Gruss
Serpel

w-paolo Offline




Beiträge: 25.139

05.08.2016 23:47
#28 RE: Der Strassenbelag auf Österreichs Passstrassen ... Antworten

Deswegen bevorzugen die echten Durchblicker ja auch diesen mittel-grauen, etwas ur-seppeligen, grobstolligen,
harnstoffreichen und vor Allem vollvegan-asexuellen Kurven-Asphalt, der zu jedweder Jahreszeit die maximale
wenn auch nicht gerade voll-schräglagentaugliche Gripp-Haftigkeit garantierende Reibwertkraft aufbaut.

Paolo Serpente .

Es gibt nur einen Jahrhundert-Reifen !

Brundi Offline



Beiträge: 33.252

06.08.2016 00:04
#29 RE: Der Strassenbelag auf Österreichs Passstrassen ... Antworten

Du meinst Kopfsteinpflaster, gell Paule?

Grüße
Brundi

W-iedehopf Offline




Beiträge: 8.007

06.08.2016 08:02
#30 RE: Der Strassenbelag auf Österreichs Passstrassen ... Antworten

So wars von mir auch gemeint:
Augen auf im Straßenverkehr!
An den Bedingungen wie z.B arschglatter Asphalt, Schlaglochpisten und Ölflecken änderst du nix.
Du kannst nur deine eigene Fahrweise anpassen.
Was ist jetzt daran verkehrt?

Seiten 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | ... 8
Kinderfragen »»
 Sprung  
Der-Amazon-LinkW650 ForumAsbest
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz