Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
W650.deW650 ForumW-Tour/Treff-Kalender
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 113 Antworten
und wurde 5.368 mal aufgerufen
 Allgemeines Forum
Seiten 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8
W-iedehopf Offline




Beiträge: 8.007

06.08.2016 08:46
#31 RE: Der Strassenbelag auf Österreichs Passstrassen ... Antworten

Zitat
Die Nockalm sind wahrscheinlich zu wenig W-Fahrer bisher überhaupt gefahren.



Solche Straßenbeläge gibts nicht nur auf der Nockalm.
Hört sich für mich immer so an, als würde der gemeine W-Fahrer an und für sich niemals W fahren.


Zitat
An mich hab ich dabei eigentlich nicht gedacht, weil ich beherrsch sowas



Bei so einem Satz zuck ich immer zusammen.
Berühmte letzte Worte....

Serpel Offline




Beiträge: 47.498

06.08.2016 09:12
#32 RE: Der Strassenbelag auf Österreichs Passstrassen ... Antworten

Zitat von W-iedehopf im Beitrag #31
Solche Straßenbeläge gibts nicht nur auf der Nockalm.

Aber Strassenbeläge, die auf Kilometer hin aussehen wie ne gepflegte Autobahn und dabei Reibwerte wie ne Rutschbahn bieten, kenne ich so nur aus Österreich. Darin besteht eine besondere Gefahr, die der unerfahrene Motorradtourist unbedingt beachten sollte.
Zitat von W-iedehopf im Beitrag #31
Bei so einem Satz zuck ich immer zusammen.
Berühmte letzte Worte....

Wir leben alle gefährlich auf zwei Rädern - deswegen ja dieser Fred hier, um für besondere Gefahren im Strassenverkehr zu sensibilisieren. Ich habe mir zur Angewohnheit gemacht, auf unbekanntem Terrain stets gemächlich abzuwinkeln, um die Haftgrenze zu erspüren, bevor sie erreicht ist. Und das ist auf Österreichs Pass- und Mautstrassen eben leider oftmals viel früher der Fall als man denkt.

Gruss
Serpel

Falcone Offline




Beiträge: 112.779

06.08.2016 09:53
#33 RE: Der Strassenbelag auf Österreichs Passstrassen ... Antworten

Wenn ich daran denke, wie wir vor Jahren das Hahntennjoch hoch gebrettert sind ...
Entweder war der Belag da noch griffiger oder wir hatten einfach nur Glück. Und all die anderen auch.
Auf der alten Brennerstraße bin ich mal mehrmals ins Rutschen gekommen. Erst dachte ich an Öl auf der Straße, aber es war der Belag. Ist aber auch schon lange her. Ob das heute dort noch so ist, weiß ich nicht.

Grüße
Falcone

Serpel Offline




Beiträge: 47.498

06.08.2016 10:04
#34 RE: Der Strassenbelag auf Österreichs Passstrassen ... Antworten

Zitat von Falcone im Beitrag #33
Wenn ich daran denke, wie wir vor Jahren das Hahntennjoch hoch gebrettert sind ...
Entweder war der Belag da noch griffiger oder wir hatten einfach nur Glück. Und all die anderen auch.

Dann seid ihr offenbar nicht gebrettert, sondern nur zügig gefahren. Zügig geht auf dem Hahntennjoch (dann ist man aber schon arg am Limit mit Tendenz zum Abflug), aber wenn ihr gebrettert wärt, hätte es den ein oder anderen geschmissen.

Gruss
Serpel

Hobby Offline




Beiträge: 41.908

06.08.2016 10:08
#35 RE: Der Strassenbelag auf Österreichs Passstrassen ... Antworten

Zitat
zügig gefahren



ist bestimmt 25% "über erlaubt" !
oder ?

guck mal wo andere rum fahren ohne zu jammern !

.
.
Gruß Hobby

woolf Offline




Beiträge: 11.858

06.08.2016 10:09
#36 RE: Der Strassenbelag auf Österreichs Passstrassen ... Antworten

Früher[TM] galt es mal als Könnerschaft,wenn man die Qualität eines Straßenbelags erkennen und damit umgehen konnte. Hat sich das irgendwie geändert?

Grüße,
W-olfgang

Pure Vernunft darf niemals siegen!

W-iedehopf Offline




Beiträge: 8.007

06.08.2016 10:45
#37 RE: Der Strassenbelag auf Österreichs Passstrassen ... Antworten

Ich habe solche Straßen auch schon in Frankreich erlebt. Ein heller Asphalt der erst mal gut aussieht, sich dann aber als ziemlich rutschig herausstellt. Fragt mich bitte nicht wo.
Ich bin nur doof-hinterher Fahrer, das kann ich am besten. Leider krieg ich dann nicht mit wo man eigentlich hergefahren ist.

EL LOBO ( gelöscht )
Beiträge:

06.08.2016 11:40
#38 RE: Der Strassenbelag auf Österreichs Passstrassen ... Antworten

Zitat von woolf im Beitrag #36
Früher ...

Hatten wir einen Kaiser, ca. 5-6 unterschiedliche Straßenbeläge,
die der damalige Motorradfahrer sehr gut auseinanderhalten konnte
und für deutsche Firmen war es eine Frage der Ehre,
nicht durch Betrug, sondern durch Quallität zu überzeugen.

Hat sich das irgendwie geändert ...

Gruß LOBO

---------------------------------------------------
I´m not old, i´m a RECYCLED Teenager

Mattes-do Offline




Beiträge: 6.877

06.08.2016 11:45
#39 RE: Der Strassenbelag auf Österreichs Passstrassen ... Antworten

Lass das Fragezeichen ruhig weg ...

Gruß,
Mattes

W-iedehopf Offline




Beiträge: 8.007

06.08.2016 12:47
#40 RE: Der Strassenbelag auf Österreichs Passstrassen ... Antworten

Zu Kaisers Zeiten waren die meisten Straßen - so sie es denn gab - gar nicht asphaltiert.
Da die meisten für sowas kein Geld hatten, auch so gut wie keine Motorradfahrer.
Wenn du meinst deutsche Firmen hätten nur für Ruhm und Ehre geschafft und niemals beschissen -
träum weiter!

Früher wars auch nicht besser, sondern nur anderscht.

Hans-Peter Offline




Beiträge: 26.707

06.08.2016 13:08
#41 RE: Der Strassenbelag auf Österreichs Passstrassen ... Antworten

"Die Zukunft war früher auch besser!"
Karl Valentin

Gruß
Hans-Peter

Dagmar Offline




Beiträge: 1.974

06.08.2016 13:43
#42 RE: Der Strassenbelag auf Österreichs Passstrassen ... Antworten

Wenn deutsche Firmen in der Kaiserzeit und danach stolz auf ihre Qualitätsprodukte waren, dann allen voran die Stahlbarone und deren Rüstungsindustrie. Die Saudis und co kaufen heute allerdings auch keinen Schrott...

Dagmar

Luja-sog-i Offline



Beiträge: 16.357

06.08.2016 13:45
#43 RE: Der Strassenbelag auf Österreichs Passstrassen ... Antworten

Was ein Elend!

Dumm geboren, dab geschockelt und nix dazugelernt. Früher wie heute.

Gruß
Monti

--------------------------------------------------
https://www.youtube.com/watch?v=wCVIs9Hro30
VOX POPULI, VOX DEI

ingokiel ( gelöscht )
Beiträge:

06.08.2016 14:36
#44 RE: Der Strassenbelag auf Österreichs Passstrassen ... Antworten

Gib ett keine Austria-Belagäpp fürn Telefon? Dann würde ich das ja merken!

Serpel Offline




Beiträge: 47.498

06.08.2016 16:22
#45 RE: Der Strassenbelag auf Österreichs Passstrassen ... Antworten

Heute über die Via Mala und den San Bernardino bei Sonnenhöchststand und gut durchwärmten Straßen hinab nach Magadino zum Sünnele und es bitz Bädele am und im Langensee. Die Metzeler RR K3 haften, dass es die wahre Freude ist und melden jedes Grad Schräglage unverfälscht zurück. Auf dem hervorragenden Asphalt können sie zeigen, was in ihnen steckt. Bis hinunter zur Kante, ohne den Anflug von Schlupf oder Rutschern.

Da fragt man sich schon, warum andere das nicht auch können.

Guß
Serpel

Seiten 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8
Kinderfragen »»
 Sprung  
Der-Amazon-LinkW650 ForumAsbest
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz