Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
W650.deW650 ForumW-Tour/Treff-Kalender
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 12 Antworten
und wurde 101 mal aufgerufen
 W650/W800 Technik Bereich
gravedigger Offline



Beiträge: 252

Heute 14:58
Reifen selber wechseln... Antworten

Ich hab immer gerne die YT Videos geschaut, bei denen GS Fahrer unterwegs mit dem Hauptständer Reifenwechseln.
Ab da wollte ich auch die Reifen selber tauschen und hab mir ein kleines Gerät als Hilfe gebastelt.
Sowas gibt es auch fertig im Netz.

Aber was braucht man:
1-2 Montiereisen
2 Felgenschoner
Wuchtbock
Montagegerät
Reifenflutschi und Pinsel
Luftpumpe (Akku)
Eisensäge
Auswuchtgewichte
Ventilschlüssel

Anbei eine kleine Anleitung...nicht 100% wie ein Profi, aber es funzt so:
-Reifen ausbauen
-Ventil rausschrauben
-Reifen auf das Montagegerät und den Reifen von beiden Seiten vom HUMP drücken bzw. in die Mitte der Felge. Schlauchfelgen haben keinen oder keinen großen Hump.
-Mit dem Montiereisen den Reifen auf das schwarze Teil des Montagegerätes ziehen und einmal kpl. drehen (Richtung beachten).
ALTERNATIV:
Reifenschoner auflegen und mit Reifen mit Montiereisen ein kleines Stück über die Felge und den Reifenschoner ziehen. Jetzt mit der Eisensäge den Drahtring aufsägen. Damit geht der Reifen leicht runter.
-Mutter vom Ventil abdrehen und Schlauch ausbauen
-Die zweite Seite geht etws scherer runter, daher die Felge drehen und wieder einsägen.
-Felge wieder drehen und abziehen.
-Felge säubern, damit keine Sägespäne auf der Felge bleiben.
-Ggf- Schlauchschutzband erneuen
-neuen Reifen auf einer Seite gut mit Flutsch einschmieren und aufziehen. Die erste Seite sollte ohne zusätzliches Werkzeug draufgehen.
-Schlauch einlegen und leicht anpumpen
-Reifen mit Flutschi einschmieren und auf einer Seite draufdrücken. Die restlichen 180 Grad mit dem schwarzen Kunststoffteil des Montagegerätes aufziehen.
-Reifen aufpumpen bis der Rand überall sauber anliegt (über 3 Bar) und dann Luftdruck einstellen.
-Reifen auf den Wuchtbock geben und Rundlauf prüfen sowie Wuchtgewicht an die Speichen klemmen oder welche aufkleben.
-Reifen einbauen
Ich hab gemütlich 1.5 Stunden inkl. Montage pro Reifen gebraucht, bin aber kein Profi.
Reifen in die Sonne legen hilft auch sehr.

gravedigger Offline



Beiträge: 252

Heute 15:02
#2 RE: Reifen selber wechseln... Antworten

Das schwarze Montageteil von Profimontiermaschinen
IMG_20250815_141421780_HDR.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Der eingeschnitte Reifen, damit die Felge und die Nerven geschont werden
IMG_20250815_141427586_HDR.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Das Gerät, welche in verschiedenen Ausführungen auf Ebay ist.
Dies hab ich mal selber gebaut und das Montageteil gabs auch auf Ebay als Ersatzteil für Profigeräte
IMG_20250815_141408671_HDR.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

gravedigger Offline



Beiträge: 252

Heute 15:04
#3 RE: Reifen selber wechseln... Antworten

An der GS hab ich ein paar mal Reifen gewechselt und einmal hatte ich Mitas, die ich vorne bei der Montage zerstört hab.
Die gingen sehr schwer drauf.
Heute habe ich Maxxis auf die W und das klappte ganz gut.
Mit der Säge wird die ganze Sache wesentlich vereinfacht und verkürzt den Wechsel für den Ungeübten.

Maggi Online




Beiträge: 49.659

Heute 15:08
#4 RE: Reifen selber wechseln... Antworten

Zitat
Das schwarze Montageteil von Profimontiermaschinen


Das Ding wird gerne "Entenkopf" genannt.

Ich montiere meine Reifen auch selber, nachdem hier diverse Werkstätten nur Scheiße gebaut haben, ich habe allerdings ein fertiges Gerät von Olmaxmotors.

Das Teil habe ich aber fest an der Wand montiert, so wie das in diversen Videos auf Durohr gezeigt wird, geht das nur mit weichen Schlauchlosreifen. Bei der W gibt es leider sehr störrische Dinger, z.B. Contis oder auch der TT.

--
Blog
Ich springe hoch, ich springe weit,
warum auch nicht, ich hab' ja Zeit.
Frei nach H.E.

gravedigger Offline



Beiträge: 252

Heute 15:11
#5 RE: Reifen selber wechseln... Antworten
Wenn Sie hier auf Links zu eBay klicken und einen Kauf tätigen, kann dies dazu führen, dass diese Website eine Provision erhält.

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/m...382255-306-7665


Werbung: https://www.ebay.de/itm/364991079350?_sk...ABk9SR8z34N2VZg


Werbung: https://www.ebay.de/itm/165823110204?chn...uhoClGsQAvD_BwE


Mit diesem Beitrag wurden folgende Inhalte verknüpft
gravedigger Offline



Beiträge: 252

Heute 15:17
#6 RE: Reifen selber wechseln... Antworten

Zitat
Das Ding wird gerne "Entenkopf" genannt.

Ich montiere meine Reifen auch selber, nachdem hier diverse Werkstätten nur Scheiße gebaut haben, ich habe allerdings ein fertiges Gerät von Olmaxmotors.

Das Teil habe ich aber fest an der Wand montiert, so wie das in diversen Videos auf Durohr gezeigt wird, geht das nur mit weichen Schlauchlosreifen. Bei der W gibt es leider sehr störrische Dinger, z.B. Contis oder auch der TT.



Super, das soll hier auch zum Erfahrungsaustausch sein.
Nur mit Montiereisen hab ich es noch nicht geschafft bzw. ich hab mich auch nicht so recht getraut wegen den Alufelgen bei der GS und W.
Vielleicht gibt es auch irgendwo eine schöne Anleitung für nur Montiereisen.


Sonst wird man hier ja immer gleich an die Firma Dötsch verwiesen wenn, wenn was an der W gemacht werden soll.

Maggi Online




Beiträge: 49.659

Heute 15:44
#7 RE: Reifen selber wechseln... Antworten
Wenn Sie hier auf Links zu eBay klicken und einen Kauf tätigen, kann dies dazu führen, dass diese Website eine Provision erhält.

Mit Montiereisen habe ich das auch noch nicht geschafft einen Reifen zu wechseln.

Was noch zu empfehlen ist, ist ein Werbung: Ventileinzieher.

Scheinbar gibt es die aber nur noch aus China.


Zitat
Sonst wird man hier ja immer gleich an die Firma Dötsch verwiesen wenn, wenn was an der W gemacht werden soll.


Ganz so schlimm ist es auch nicht, da wird man eigentlich nur hin verwiesen, wenn hier keiner mehr weiter weiß, was selten genug vorkommt.

--
Blog
Ich springe hoch, ich springe weit,
warum auch nicht, ich hab' ja Zeit.
Frei nach H.E.


Mit diesem Beitrag wurden folgende Inhalte verknüpft
Serpel Offline




Beiträge: 49.183

Heute 15:56
#8 RE: Reifen selber wechseln... Antworten

Ich hatte das hier schon mal ausführlich beschrieben. Sind bestimmt auch für Schlauchreifen ein paar Tipps dabei.

Gruß
Serpel

Waldpilz Offline



Beiträge: 189

Heute 15:59
#9 RE: Reifen selber wechseln... Antworten

Zitat von Maggi im Beitrag #7
Sonst wird man hier ja immer gleich an die Firma Dötsch verwiesen wenn, wenn was an der W gemacht werden soll.


Warum soll ich ein so tolles Motorrad wie die W ruinieren nur um ein paar Euro zu sparen. Bei anstehenden Inspektionen oder Reifenwechsel lade ich sie auf den Hänger fahr die 350 Kilometer zu Dötsch und mache mir einen schönen Tag in Hibu und Umgebung. Ich bring ja meine Frau auch nicht irgendwohin wenn sie ein Problem hat sondern zum besten Arzt denn es dafür gibt. Wenn ich mir das nicht leisten will halte ich halt ein Motorrad weniger.

Maggi Online




Beiträge: 49.659

Heute 16:03
#10 RE: Reifen selber wechseln... Antworten

Serpel, Deine Tipps helfen nur bedingt bei W Rädern, bzw. Schlauchreifen weiter und die weichen Rennpellen sind eh kein Maßstab.

Das Problem bei den W Rädern sind leider auch die Speichen, wenn man das Rad feststellt, hat man auch schnell mal eine Speiche verbogen oder bei Edelstahlspeichen reißen gerne die Speichennippel ab. Deshalb fixiere ich das Rad inzwischen mit Spanngurten, war ein Tipp von piko(+)


Zitat von Waldpilz im Beitrag #9
Bei anstehenden Inspektionen oder Reifenwechsel lade ich sie auf den Hänger

Schön für Dich, daß Du einen Hänger hast, es soll auch Leute geben, die sowas nicht haben...

Zitat von Waldpilz im Beitrag #9
Warum soll ich ein so tolles Motorrad wie die W ruinieren nur um ein paar Euro zu sparen.

O.K., wenn man es nicht kann, dann sollte man tatsächlich die Finger davon lassen.

--
Blog
Ich springe hoch, ich springe weit,
warum auch nicht, ich hab' ja Zeit.
Frei nach H.E.

Serpel Offline




Beiträge: 49.183

vor 25 Minuten
#11 RE: Reifen selber wechseln... Antworten

Zitat von Maggi im Beitrag #10
... die weichen Rennpellen sind eh kein Maßstab.

Das kann man so generell nicht sagen. Micheliner sind weich, zugegeben sogar sehr weich und entsprechend ein lockerer Genuss beim Montieren, aber zieh mal Hypersports von Bridgestone, Dunlop oder Pirelli auf - da bin ich letztes Mal (beim Abziehen des S23) echt ins Schwitzen gekommen. Rennpellen brauchen für die geforderte Stabilität und Zielgenauigkeit (beim Fahren) eine sehr harte Karkasse - speziell vorne.

Gruß
Serpel

Mattes-do Offline




Beiträge: 7.002

vor 20 Minuten
#12 RE: Reifen selber wechseln... Antworten

Zitat von Waldpilz im Beitrag #9
Ich bring ja meine Frau auch nicht irgendwohin wenn sie ein Problem hat sondern zum besten Arzt denn es dafür gibt. Wenn ich mir das nicht leisten will halte ich halt ein Motorrad weniger.

Gilt das auch für die Frau?

Gruß,
Mattes

Maggi Online




Beiträge: 49.659

vor 9 Minuten
#13 RE: Reifen selber wechseln... Antworten

Ja, Serpel, alles schön und gut, aber hast Du auch Speichenräder und einen Schlauch?

--
Blog
Ich springe hoch, ich springe weit,
warum auch nicht, ich hab' ja Zeit.
Frei nach H.E.

 Sprung  
Der-Amazon-LinkW650 ForumAsbest
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz