Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
W650.deW650 ForumW-Tour/Treff-Kalender
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 50 Antworten
und wurde 1.820 mal aufgerufen
 W650/W800 Technik Bereich
Seiten 1 | 2 | 3 | 4
Serpel Online




Beiträge: 49.208

Gestern 19:52
#46 RE: Reifen selber wechseln... Antworten

Falcone hat schon recht. Es ist völlig gleichgültig, ob der Bock in der Waage steht oder nicht.

Gruß
Serpel

gravedigger Offline



Beiträge: 259

Gestern 20:34
#47 RE: Reifen selber wechseln... Antworten

5 Gramm merkt man eindeutig, auch wenn es etwas schräg steht und 2.5er Stufung ist eher unüblich.
Von daher reicht es locker mit einem 20 Euro Wuchtbock.
Die 5 Gramm hat man schon mit den gebrauchten Radlagern und nur mit 17er Welle in der Felge ohne Wuchtbock gesehen. Mit neuen Lagern geht das vermutlich nicht so leicht.

Hobby Offline




Beiträge: 42.969

Gestern 21:03
#48 RE: Reifen selber wechseln... Antworten

Zitat
Es ist völlig gleichgültig, ob der Bock in der Waage steht oder nicht.



naja...
aber es wurde ja schon geschrieben
Eine in üblicher Weise gerade Werkbank reicht als Standfläche völlig aus.

.
.
Gruß Hobby

Falcone Offline




Beiträge: 114.898

Heute 06:28
#49 RE: Reifen selber wechseln... Antworten

Gravedigger hat schon recht: Auf einem Wuchtbock merkt man einen Unterschied von 5 Gramm schon deutlich. Insofern lassen sich die Räder einer W auch mit einem einfachen Wuchtbock sehr genau auswuchten.
Es hat sich allerdings gezeigt, dass vorne 5 Gramm mehr oder weniger beim Fahren nicht mehr bemerkt werden. Man muss aus der Genauigkeit beim Wuchten also keine Wissenschaft machen. Hinten reicht eine Toleranz von 10 Gramm sogar völlig aus.

Grüße
Falcone

SR-Junkie Offline




Beiträge: 5.275

Heute 10:08
#50 RE: Reifen selber wechseln... Antworten

… mit‘m K60 kann man sogar noch mehr an Gewichten sparen 😉

SR-Junkie
get your kicks on B276

Serpel Online




Beiträge: 49.208

Heute 10:22
#51 RE: Reifen selber wechseln... Antworten

Zitat von Hobby im Beitrag #48

Zitat
Es ist völlig gleichgültig, ob der Bock in der Waage steht oder nicht.


naja...
aber es wurde ja schon geschrieben
Eine in üblicher Weise gerade Werkbank reicht als Standfläche völlig aus.



Moin Hobby,

ich gehe da noch weiter: Reicht aus, ist aber nicht nötig.

Auch wenn der Wuchtbock komplett schief steht, pendelt das Rad mit der schwersten Stelle am tiefsten Punkt aus. Dann kommt das Gewicht wie üblich an den höchsten Punkt und damit an die leichteste Stelle des Rades. Funktioniert dann halt nicht mehr so sensibel, aber prinzipiell funktioniert es. Erst wenn das Rad exakt horizontal liegt, funktioniert es prinzipiell nicht mehr (und praktisch natürlich schon längst vorher nicht).

Gruß
Serpel

Seiten 1 | 2 | 3 | 4
 Sprung  
Der-Amazon-LinkW650 ForumAsbest
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz