Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
W650.deW650 ForumW-Tour/Treff-Kalender
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 86 Antworten
und wurde 7.210 mal aufgerufen
 W650/W800 Technik Bereich
Seiten 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6
Falcone Offline




Beiträge: 114.304

29.12.2024 12:38
#76 RE: Frage an die Zündungskundigen... Antworten

Ehrlich gesagt habe ich auch nicht gesehen, dass da ein Stück fehlt. Was alles in einem neuen Licht erscheinen lässt.

Grüße
Falcone

Axel J Offline




Beiträge: 13.145

29.12.2024 12:43
#77 RE: Frage an die Zündungskundigen... Antworten

Zitat von 3-Rad im Beitrag #84
Man kann doch gut sehen, dass am Rand des Ventils ein kleines Stück fehlt.

Ich sehe da auch nichts, die Auflösung ist wohl zu gering. Warum setzt du die Fotos immer mit so einer mickrigen Auflösung ein?

Axel

3-Rad Offline



Beiträge: 35.008

29.12.2024 12:49
#78 RE: Frage an die Zündungskundigen... Antworten

Sorry, beim nächsten Motorcrash werde ich versuchen, es jedem recht zu machen.

Panzer Offline




Beiträge: 159

29.12.2024 12:58
#79 RE: Frage an die Zündungskundigen... Antworten

Du musst ja keinen was Recht machen. Wen da irgendwie was reingeraten ist, würde ich persönlich schon mal kucken, was das so gewesen ist......Du hast auch nicht darauf geantwortet, ob der Shim noch da war und ob der Ventilschaft oben beschädigt war. Aber stimmt, warum sollten sich andere Leute Gedanken über deine Probleme machen. Warum hast du dann überhaupt die Bilder gepostet?.

Falcone Offline




Beiträge: 114.304

29.12.2024 13:14
#80 RE: Frage an die Zündungskundigen... Antworten

Etwas mehr Contenance bitte! Das bringt uns hier gerade im für alle interessanten technischen Bereich nicht weiter. Norbert hat die Fotos sicherlich so von seinem Freund bekommen, der den Motor für ihn geöffnet hat.

Grüße
Falcone

Ulf Penner Offline



Beiträge: 3.074

29.12.2024 15:46
#81 RE: Frage an die Zündungskundigen... Antworten

Den Ausbruch am Ventil habe ich auch nicht gesehen.
Aber die Einschlagspuren auf dem Kolbenboden wären für ein nur verbogenes Ventil ungewöhnlich.
Das Gute an der W650 sind die recht dünnen Ventilschäfte.
Wenn es mal zum Aufsetzen kommt, sind in der Regel nur die Schäfte verbogen, ohne daß es zuviel anderes in Mitleidenschaft zieht.

Falcone Offline




Beiträge: 114.304

29.12.2024 16:49
#82 RE: Frage an die Zündungskundigen... Antworten

Vielleicht ist es ja möglich, noch mal ein genaueres Foto von dem beschädigten Ventil zu bekommen.
Wenn die beiden auf dem Fotos zu sehenden silbrigen Macken (Kolben und Kopf) tatsächlich Beschädigungen sind, die die Ursache für den Schaden sind, dann ergeben sich ja noch andere Möglichkeiten wie z.B.: Der Motor hat etwas angesaugt, was sich auch zwischen Ventil und Ventilsitz geklemmt hat, dieses wurde leicht verbogen und ging fest und das Objekt verdrückte sich durch den Auslass, um der Beweisführung zu entgehen.

Grüße
Falcone

Panzer Offline




Beiträge: 159

29.12.2024 17:29
#83 RE: Frage an die Zündungskundigen... Antworten

und ging fest und das Objekt verdrückte sich durch den Auslass, um der Beweisführung zu entgehen.
Könnte auch noch im Auspuff liegen.

Serpel Offline




Beiträge: 48.802

30.12.2024 07:14
#84 RE: Frage an die Zündungskundigen... Antworten

Wen den nun wirklich nix ausgebrochen ist, was den dan?

Gruß
Serpel

Wännä Offline




Beiträge: 17.505

02.01.2025 00:12
#85 RE: Frage an die Zündungskundigen... Antworten

Zitat von 3-Rad im Beitrag #1
Gestern fiel bei der W 650 von jetzt auf gleich bei ca. Tempo hundert, ohne Ankündigung der linke Zylinder aus.
Ich bin noch leidlich etwa einen Kilometer bis zur rettenden Ausfahrt gekommen.
heute habe ich die Zündkerzen ohne Erfolg getauscht und dann ebenfalls die Zündspule inklusive Kabel und Stecker.

Wieder ohne Erfolg.

Ich denke, am Kraftstoff kann es eigentlich nicht liegen, oder?


Bin etwas ratlos.




Moin,

ein bescheidener Beitrag von mir, nachdem sich der Schaden ja geklärt hat:

Die Zündspule versorgt beide Kerzen in Reihe geschaltet. Entweder kriegen beide was oder keine.

Gruß

Werner

pelegrino Offline




Beiträge: 51.740

02.01.2025 00:39
#86 RE: Frage an die Zündungskundigen... Antworten

Oh, neues Jahr und alter Wännä am Start - schön !

Aber:

Zitat
...in Reihe geschaltet...

glaube ich nicht, elektrisch gesehen sind die doch eher parallel geschaltet, oder?

Wännä Offline




Beiträge: 17.505

02.01.2025 01:00
#87 RE: Frage an die Zündungskundigen... Antworten

Moin Pele,

ich habe dieses Jahr meinen 360er Boxer in Betrieb genommen, der auch so, wie die W, auf beiden Zylindern gleichzeitig zündet. Die Zündspule hat eine Primärwicklung die wie üblich versorgt wird. Die Sekundärspule hat dann keine Masse, sondern beide Kabelenden führen zu den Zündkerzen, die wiederum beide auf Masse dann den Stromkreis schließen. Das ist einfach und funktioniert. Experten sagen, dass die Kerzen unterschiedlich belastet werden, weil sie vertauschte Pole haben, also eine hat Minus auf dem Bügel, die andere Plus. Ich habe noch keine Unterschiede feststellen können. Allerdings zündet die Kerze, die in die Übeschneidung zündet, bei wesentlich geringerem Druck und hat deshalb einen kleineren Widerstand, was der anderen Arbeitskerze zugute kommt.

Bei meinem Boxer zündete nur eine Kerze, weil die andere einen kurzen hatte durch Schmodder. Als ich sie ersetzen wollte habe ich nicht aufgepaßt bei der Zündprobe und die neue nicht richtig angelegt. Da gingen beide nicht. In der Aufregung hat das für Verwirrung gesorgt.

Die BMW R75/5 hatte das schon so. Die Engländerinnen komischerweise nicht. Bei der BMW gab es eine Einstellvorschrift für den Leerlauf: man sollte einen Stecker abziehen und den Motor auf einem Pott stabil laufen lassen. Dazu gab es dann von BMW einen Kerzenadapter, den man einschrauben mußte. Das gleiche auf dem anderen Zylinder und dann sollte der Leerlauf eingestellt sein.

Der Polo hatte als erstes Auto auch keinen Verteiler mehr, sondern zwei Zündspulen, die je zwei Zylinder versorgten. Die Vierzylinder Motorräder hatten das schon länger, ob alle, weiß ich nicht.

Euch auch allen einen guten Start ins neue Jahr.

Wännä

Seiten 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6
 Sprung  
Der-Amazon-LinkW650 ForumAsbest
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz