Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
W650.deW650 ForumW-Tour/Treff-Kalender
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 145 Antworten
und wurde 6.721 mal aufgerufen
 Gespanne
Seiten 1 | ... 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10
3-Rad Offline



Beiträge: 35.008

28.02.2025 20:12
#106 RE: Vorbereitungen für die Nordkaptour Feb. 25 Antworten

Gestern nach 4600Km wieder heile zu Hause angekommen.

Bin immer noch überwältigt von den vielen tollen Eindrücken.

Die W´s haben immer zuverlässig funktioniert. Ab und an mal eine lose Schraube, das wars.

PeWe Offline




Beiträge: 22.120

28.02.2025 20:21
#107 RE: Vorbereitungen für die Nordkaptour Feb. 25 Antworten

Prima, schön das alles gut geklappt hat...

Liebe Grüße
PeWe

..."ich weis längst, daß ich nicht Motorrad fahren kann, dass muß ich niemanden mehr beweisen!"

Serpel Offline




Beiträge: 48.804

28.02.2025 20:23
#108 RE: Vorbereitungen für die Nordkaptour Feb. 25 Antworten

Ja, ist ja nicht selbstverständlich bei den Temperaturen. Würde ich gerne auch mal machen.

Gruß
Serpel

smack Online




Beiträge: 3.861

28.02.2025 20:29
#109 RE: Vorbereitungen für die Nordkaptour Feb. 25 Antworten

da hast du ja grosses vor.

sollte für dich ja ein besonderer anreiz sein, dich hier mal richtig anzustrengen,
damit die dich mitnehmen

ein tipp für den anfang - stell den duden ins regal zurück

Hobby Online




Beiträge: 42.654

28.02.2025 21:15
#110 RE: Vorbereitungen für die Nordkaptour Feb. 25 Antworten

Sauber !!!!

.
.
Gruß Hobby

3-Rad Offline



Beiträge: 35.008

28.02.2025 21:57
#111 RE: Vorbereitungen für die Nordkaptour Feb. 25 Antworten

Meine Erste-Hilfe-Kasten hat sich auch bewährt.



Bei einer BMW. Morgens bei um die 20° minus.

Die beiden W´s sind angesprungen.

martin58 Offline




Beiträge: 3.944

05.03.2025 15:12
#112 RE: Vorbereitungen für die Nordkaptour Feb. 25 Antworten

Top!

Maggi Online




Beiträge: 49.064

05.03.2025 15:44
#113 RE: Vorbereitungen für die Nordkaptour Feb. 25 Antworten

Nur mal so ein paar Gedanken zu(r) (meiner) W650.

Bei den Norwegenfahrern gilt immer die MZ als das "überlegene" Konzept, manchmal auch BMWs, allerdings wird an denen im Vorfeld schon soviel rumgeschraubt, daß da eigentlich nichts mehr kaputt gehen dürfte...eigentlich...

Mit meinem W Gespann war ich jetzt seit 2018, fünfmal beim Eisarsch (jeweils so um die 1500km) und einmal am Nordkapp (etwas über 5000km), zum allergrößten Teil auf eigener Achse(zweimal mit dem Anhänger von GT nach Kiel), Ausfälle? Keine!

Das Handling in Schnee und Eis, mit Nokian ST21 und Spikes, top! Da gibt's nicht sehr viele, die da mit ihren Karren mithalten können.

Ich habe das Gespann in der Zeit, der Norwegenfahrten, einmal komplett zerlegt und ausgebessert, sonst nur das Übliche, Bremsen überholt, mal ein Lager gewechselt, das war's.

Wenn ich mir dann andere ansehe, die teilweise auch jedes Jahr mit einem anderen Mopped fahren, was die alles vor und während des Eisarsches schrauben müssen, dann muss man der W einfach eine Topqualität bescheinigen! Klar, das gehört für Viele dazu, bei -20 Grad im Schnee zu liegen und das Mopped zu zerlegen, ich verzichte da aber gerne drauf.

Die Gespann W ist jetzt 25 Jahre alt und wurde praktisch immer auch im Winter gefahren, klar, optisch ist sie keine Schönheit mehr, aber sie läuft immer noch super.

Auf die nächsten 25 Jahre.

--
Blog
Ich springe hoch, ich springe weit,
warum auch nicht, ich hab' ja Zeit.
Frei nach H.E.

Wisedrum Offline




Beiträge: 8.768

05.03.2025 16:27
#114 RE: Vorbereitungen für die Nordkaptour Feb. 25 Antworten

Wenn das kein Gütesiegel für die Robustheit der W und ihres Motors ist, weiß ich kein besseres. Vielleicht noch, dass die W bei mir einen Sturz durch Abgeräumtwordensein und ein paar Umfaller überstand, ohne dabei nachhaltig draufgegangen zu sein. Gute W. Von daher überzeugt mich das Motorrad auch und nicht nur dadurch. Auch nach 80.000km, quasi der Einfahrzeit, schnuckelt sie munter und fleißig vor sich hin, als wäre nichts gewesen. War im Prinzip auch nichts.

PeWe Offline




Beiträge: 22.120

05.03.2025 20:47
#115 RE: Vorbereitungen für die Nordkaptour Feb. 25 Antworten

Ich schreibe hier ja immer, dass ich noch nie ein besseres, zuverlässiges Motorrad hatte wie die W es ist...Seit 20 Jahren...

Grüße
PeWe

..."ich weis längst, daß ich nicht Motorrad fahren kann, dass muß ich niemanden mehr beweisen!"

Serpel Offline




Beiträge: 48.804

06.03.2025 08:34
#116 RE: Vorbereitungen für die Nordkaptour Feb. 25 Antworten

Moin PeWe,

du hattest die vergangenen zwanzig Jahre ja auch kein anderes Motorrad als die W. Nur die SR - aber das ist schon länger her als zwanzig Jahre ...

Gruß
Serpel

PeWe Offline




Beiträge: 22.120

06.03.2025 20:01
#117 RE: Vorbereitungen für die Nordkaptour Feb. 25 Antworten

Da täuschst du dich aber gewaltig...

Herkules 50ccm (1974), Kawasaki LTD 250ccm (1980-1983), Yamaha SR 500 (3 Stück von 1983-2005),Suzuki SP370 (1985), BSA C15 (1995-1999) Yamaha XS 650 (2000-2004), Ducati Monster 600 (2004-2005) und Kawasaki W 650 (2005-unendlich), SR 500 Nr. 4 (Scrambler Bj.80 von 2008-2020)

Und wenn man "sein Motorrad" gefunden hat warum sollte man dann was anderes wollen...???


Grüße in die Berge
PeWe

..."ich weis längst, daß ich nicht Motorrad fahren kann, dass muß ich niemanden mehr beweisen!"

Serpel Offline




Beiträge: 48.804

06.03.2025 20:28
#118 RE: Vorbereitungen für die Nordkaptour Feb. 25 Antworten

Ui! Dann hattest du ja mehr Motorräder als ich ...

Gruß
Serpel

Hobby Online




Beiträge: 42.654

07.03.2025 07:13
#119 RE: Vorbereitungen für die Nordkaptour Feb. 25 Antworten

Zitat
bei -20 Grad



Wie war das denn in Sachen "Navigation" ?
bzw. was hast du da benutzt Smarty oder konventionelles Navi

.
.
Gruß Hobby

3-Rad Offline



Beiträge: 35.008

07.03.2025 07:40
#120 RE: Vorbereitungen für die Nordkaptour Feb. 25 Antworten

Ich, ein TomTom 550. Keine Probleme. Aber auf den fast 700KM jenseits des Polarkreises geht es oft einfach mal 50 oder 100Km ohne Kreuzung zu.

Seiten 1 | ... 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10
Gespannbau »»
 Sprung  
Der-Amazon-LinkW650 ForumAsbest
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz