Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
W650.deW650 ForumW-Tour/Treff-Kalender
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 145 Antworten
und wurde 6.716 mal aufgerufen
 Gespanne
Seiten 1 | ... 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10
Maggi Offline




Beiträge: 49.060

14.03.2025 20:21
#136 RE: Vorbereitungen für die Nordkaptour Feb. 25 Antworten

Zitat von 3-Rad im Beitrag #135
Nur mit dem Wasserstrahl verschwindet der Dreck natürlich nicht.

Das ist nicht das Problem, ich habe auf der anderen Seite schon mit hartem Strahl einiges runterbekommen, nur an die Beiwagenseite komme ich halt schlecht ran. Ich wollte halt erstmal den groben Dreck runter haben.

Wenn mein Mopped so schön sauber, wie Deins gewesen wäre, sähe meins jetzt auch so aus wie Deins.

--
Blog
Ich springe hoch, ich springe weit,
warum auch nicht, ich hab' ja Zeit.
Frei nach H.E.

Serpel Offline




Beiträge: 48.800

14.03.2025 20:53
#137 RE: Vorbereitungen für die Nordkaptour Feb. 25 Antworten

Zitat von 3-Rad im Beitrag #135
Nur mit dem Wasserstrahl verschwindet der Dreck natürlich nicht.

Bei mir schon. Aber ich mach meine Mopeds auch jeweils nie so schmutzig.

Gruß
Serpel

Falcone Offline




Beiträge: 114.301

15.03.2025 08:31
#138 RE: Vorbereitungen für die Nordkaptour Feb. 25 Antworten

Maggi, ich würde das Gespann einfach mal zu PeWe bringen. Der ist Spezialist ...

Grüße
Falcone

Maggi Offline




Beiträge: 49.060

15.03.2025 09:14
#139 RE: Vorbereitungen für die Nordkaptour Feb. 25 Antworten

Nee, da habe ich Angst, daß PeWe nen Herzinfarkt bekommt, wenn er das Teil in natura sieht.

--
Blog
Ich springe hoch, ich springe weit,
warum auch nicht, ich hab' ja Zeit.
Frei nach H.E.

PeWe Offline




Beiträge: 22.119

15.03.2025 14:10
#140 RE: Vorbereitungen für die Nordkaptour Feb. 25 Antworten

Also nee, dass wäre mir dann doch etwas zu viel...

Alleine mit Saubermachen ist es nicht getan, da muss viel mehr gemacht werden...

Beste Grüße
PeWe

..."ich weis längst, daß ich nicht Motorrad fahren kann, dass muß ich niemanden mehr beweisen!"

Caferacer59 Online




Beiträge: 8.558

15.03.2025 19:42
#141 RE: Vorbereitungen für die Nordkaptour Feb. 25 Antworten

Gibt es bei euch keinen Metallverwerter?

Gruß Andy
Wenns nicht rockt, isses fürn Arsch!

Falcone Offline




Beiträge: 114.301

15.03.2025 19:57
#142 RE: Vorbereitungen für die Nordkaptour Feb. 25 Antworten

Mit der Salzschicht und dem Materialmix gilt das Teil als Sondermüll.

Grüße
Falcone

Maggi Offline




Beiträge: 49.060

15.03.2025 23:51
#143 RE: Vorbereitungen für die Nordkaptour Feb. 25 Antworten

Zitat
Gibt es bei euch keinen Metallverwerter?


Ich werde doch nicht mein treuestes Pferd im Stall zum Abdecker bringen, nur weil es ein bißchen schäbig aussieht.

Das Problem bei dem Dreck ist tatsächlich nicht der Dreck aus Norwegen, sondern dieses Korrosionsschutzwachs, das sich nur mit Bremsenreiniger entfernen lässt.

Ist halt ein bißchen Fleißarbeit.

--
Blog
Ich springe hoch, ich springe weit,
warum auch nicht, ich hab' ja Zeit.
Frei nach H.E.

3-Rad Offline



Beiträge: 35.008

16.03.2025 10:19
#144 RE: Vorbereitungen für die Nordkaptour Feb. 25 Antworten

Probier mal mit WD 40. Damit geht es schnell und schonend.

Falcone Offline




Beiträge: 114.301

16.03.2025 10:39
#145 RE: Vorbereitungen für die Nordkaptour Feb. 25 Antworten

Das mit dem Wachs kenne ich auch. Ich hatte altes Benzin verwendet (das, was so "schön" stinkt). Aber WD 40 ist sicherlich schonender.

Grüße
Falcone

Maggi Offline




Beiträge: 49.060

16.03.2025 13:47
#146 RE: Vorbereitungen für die Nordkaptour Feb. 25 Antworten

Mit WD40 geht es zwar, aber nicht schnell. Am besten funktioniert Bremsenreiniger, wie ich gestern festgestellt habe, der ist auch billiger als WD40.

--
Blog
Ich springe hoch, ich springe weit,
warum auch nicht, ich hab' ja Zeit.
Frei nach H.E.

Seiten 1 | ... 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10
Gespannbau »»
 Sprung  
Der-Amazon-LinkW650 ForumAsbest
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz