Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
W650.deW650 ForumW-Tour/Treff-Kalender
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 124 Antworten
und wurde 3.429 mal aufgerufen
 Allgemeines Forum
Seiten 1 | ... 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9
ingokiel ( gelöscht )
Beiträge:

18.03.2016 12:20
#106 RE: anzahl der milchverarbeitenden betriebe ... Antworten

Hört die Signale, Meech ist ungesund und macht Pickel mit Laktosenfüllungen!

Früher als ich die Meech noch frisch aus dem Euter trank, war die sach noch nicht so giftig wie heute nach der Meiereiverarbeitung!
Schöne neue Welt!

I law it!

Schotte Offline




Beiträge: 21.104

18.03.2016 14:26
#107 RE: anzahl der milchverarbeitenden betriebe ... Antworten

Zitat
Das heißt aber nicht, daß das Milchkühe sind, ich tippe eher auf Mutterkuhherden.



Also da will ihc mich nicht festlegen - zumindest was den Harz angeht - aber was hier auf den Elbwiesen rumrennt, das sind wohl ducrhaus Milchkühe - hab da mal nen Artikel übe den entsprechenden Betrieb (Barby/Elbe) in der zeitung darüber gelesen - ist allerdings schon paar Jährchen her.


Ich hab hie übrigens sogar mal paar Kühe geknipst ... beim kradieren ...

Schotte

_______________________________________________________________
Lieber ne gesunde Verdorbenheit, wie ne verdorbene Gesundheit!

Angefügte Bilder:
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
 SAM_1694.JPG 
Schotte Offline




Beiträge: 21.104

18.03.2016 14:31
#108 RE: anzahl der milchverarbeitenden betriebe ... Antworten

Zitat
Und dann soll man Nicole anzapfen...Maggi, das gibt aber gerade GAAANZ merkwürdiges Kopfkino

Nordlichgrüße Caro




Na zum Thema "Kopfkino" sei Du mal ganz stille, wa!

Ick sach nur:

Zitat
...ein bisschen mehr Information, als ich mir gewünscht hätte...



DieDackelin, Gestern 17:58



Da hatteste wohl auch ...

Schotte

_______________________________________________________________
Lieber ne gesunde Verdorbenheit, wie ne verdorbene Gesundheit!

Mattes-do Offline




Beiträge: 6.877

18.03.2016 14:31
#109 RE: anzahl der milchverarbeitenden betriebe ... Antworten

Schön wie der Cowboy sich in Positur wirft.

Gruß,
Mattes

Schotte Offline




Beiträge: 21.104

18.03.2016 14:42
#110 RE: anzahl der milchverarbeitenden betriebe ... Antworten

Ich hatte ihm ja auch erzählt, das ich die Bilder in ein ganz berühmtes Kradfahrerforum einstellen wolle ...

Und das ist übrigens kein Cowboy sondern wohl der Melker ..

Schotte

_______________________________________________________________
Lieber ne gesunde Verdorbenheit, wie ne verdorbene Gesundheit!

Angefügte Bilder:
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
 SAM_1696.JPG 
Falcone Offline




Beiträge: 112.779

18.03.2016 16:16
#111 RE: anzahl der milchverarbeitenden betriebe ... Antworten

Der hat aber ein schickes schwarzes Pferd.

Grüße
Falcone

ingokiel ( gelöscht )
Beiträge:

18.03.2016 16:35
#112 RE: anzahl der milchverarbeitenden betriebe ... Antworten

Schotte Offline




Beiträge: 21.104

18.03.2016 17:25
#113 RE: anzahl der milchverarbeitenden betriebe ... Antworten

Kennste eigentlich das hier - das war mal gehobene Fernsehunterhaltung!

http://www.ndr.de/fernsehen/epg/import/D...dung332856.html

Schotte

_______________________________________________________________
Lieber ne gesunde Verdorbenheit, wie ne verdorbene Gesundheit!

Schotte Offline




Beiträge: 21.104

18.03.2016 17:27
#114 RE: anzahl der milchverarbeitenden betriebe ... Antworten

Zitat
Der hat aber ein schickes schwarzes Pferd.



Das ist der Rappe Bodo - nach dem ham sie die Rappbode benannt!

Schotte

So .. nun muß ich aber zum Fleischer .. sonst gibts am WE vegetarisch .. und das mu0 nicht wirklich ..

_______________________________________________________________
Lieber ne gesunde Verdorbenheit, wie ne verdorbene Gesundheit!

EL LOBO ( gelöscht )
Beiträge:

18.03.2016 18:16
#115 RE: anzahl der milchverarbeitenden betriebe ... Antworten

Ich habe einen kleinen Nebenerwerbs-Landwirt als Nachbarn,
der hat so an die 14 Kühe, die im Sommerhalbjahr auch noch
halbtags auf die Weide kommen.

Als die Milcherfassung einen neuen LKW bekam,
habe ich es echt bedauert, keine Video-Cam. zu haben ...

Milcherfassung (1).JPG - Bild entfernt (keine Rechte)

Der Fahrer hat das Teil locker bis vor die Milchkammer gefahren,...

Milcherfassung (2).JPG - Bild entfernt (keine Rechte)

bloß zurück (ca. 500 m), das hat dann etwas länger gedauert,
weil er zwischendurch einige mal die Betriebsanleitung lesen mußte....

Milcherfassung (3).JPG - Bild entfernt (keine Rechte)

Man kann die Achsen des Auflieger vom Fahrersitz aus per Joystick lenken,
allerdings sieht man dabei ja in Spiegel ...

Mittlerweile ist der Bursche aber fast ein Artist mit dem Zug ...

Gruß LOBO

---------------------------------------------------
I´m not old, i´m a RECYCLED Teenager

DieDackelin Offline




Beiträge: 779

18.03.2016 18:39
#116 RE: anzahl der milchverarbeitenden betriebe ... Antworten

Zitat von Schotte im Beitrag #108

Zitat
Und dann soll man Nicole anzapfen...Maggi, das gibt aber gerade GAAANZ merkwürdiges Kopfkino

Nordlichgrüße Caro




Na zum Thema "Kopfkino" sei Du mal ganz stille, wa!

Ick sach nur:

Zitat
...ein bisschen mehr Information, als ich mir gewünscht hätte...



DieDackelin, Gestern 17:58



Da hatteste wohl auch ...

Schotte




...eben ich kann Kopfkino, das kann manchmal ganz schön lästig sein ! Man sieht ungefragt Dinge, die man garnicht sehen möchte...

Nordlichgrüße Caro


;-)) Kann geistige Unbeweglichkeit eigentlich als Behinderung angesehen werden?

Axel J Offline




Beiträge: 13.025

18.03.2016 23:35
#117 RE: anzahl der milchverarbeitenden betriebe ... Antworten

Zitat von Wambo im Beitrag #99
... Dass eine von Hand gemolkene Milch, selbstverständlich durch verschiedene Papier Filter geseit, sehr wohl keimreduziert und in der Molkerei gekühlt abgeliefert, eine vollwertigere Milch war, als später aus den ersten Rohr-Melkanlagen.


Jetzt, wo du es schreibst: ja, mit Papierfiltern war da was. Nur kühl war die Milch nicht, vielleicht später (in der Molkerei), sie kam lauwarm in meine Milchkanne, meinetwegen sehr vollwertig, für mich aber eher bäh schmeckend. Stadtkind eben

Ab wann wurden eigentlich Melkmaschinen flächendeckend eingesetzt?

Axel

Wambo Offline




Beiträge: 2.725

19.03.2016 08:34
#118 RE: anzahl der milchverarbeitenden betriebe ... Antworten

Zitat von Axel J im Beitrag #117
Zitat von Wambo im Beitrag #99
... Dass eine von Hand gemolkene Milch, selbstverständlich durch verschiedene Papier Filter geseit, sehr wohl keimreduziert und in der Molkerei gekühlt abgeliefert, eine vollwertigere Milch war, als später aus den ersten Rohr-Melkanlagen.


Jetzt, wo du es schreibst: ja, mit Papierfiltern war da was. Nur kühl war die Milch nicht, vielleicht später (in der Molkerei), sie kam lauwarm in meine Milchkanne, meinetwegen sehr vollwertig, für mich aber eher bäh schmeckend. Stadtkind eben

Ab wann wurden eigentlich Melkmaschinen flächendeckend eingesetzt?

Axel

Axel du bist mit deiner Milch-Aversion nicht allein und es hat glaube ich auch nichts mit dem zu tun, dass du in der Stadt aufgewachsen bist.
Die Milch wurde in der Regel sofort nach dem Melken, an die schon in den 30ern entstandenen Milchsammelstellen (Molke), gebracht, welche dort von einer Fachkraft geprüft und gekühlt wurde.
Meines Wissens sind Melkmaschinen erst Mitte der 60er in der BRD flächendeckend eingesetzt worden.
Aus dieser Zeit auch der Werbespruch:

Miele, Miele sagt die Zensi,
den diese Melkmaschine kennt sie.

Gruß Wambo

3-Rad Offline



Beiträge: 34.550

19.03.2016 08:50
#119 RE: anzahl der milchverarbeitenden betriebe ... Antworten

Mein Vater hat 1936 die Prüfung zum "Milchprüfer" bestanden. Dann fuhr er mit dem Fahrrad die Bauernhöfe in seinem Bezirk ab um u.a. den Fettgehalt zu prüfen und den Bauerstöchtern schöne Augen zu machen.

Bei uns im Dorf wurden die Milchkannen noch bis Anfang der Siebziger täglich von einem Teilzeitbauern mit dem Traktor eingesammelt und zur Molkerei gefahren.
so ab 70-71 kam der Milchkühllaster.

Miele Milchzentrifugen, die Keimzelle von miele kann man hier im Mielemuseum noch heute bestaunen.

Der Urgroßvater meiner Frau hat dem Carl Miele in Herzebrock übrigens mit gehobelten Dauben für die Zentrifugen beliefert, da Carl sich Anfangs keine eigene Hobelmaschine leisten konnte.

der Underfrange Offline



Beiträge: 12.435

19.03.2016 13:25
#120 RE: anzahl der milchverarbeitenden betriebe ... Antworten

Zitat von Axel J im Beitrag #117
Ab wann wurden eigentlich Melkmaschinen flächendeckend eingesetzt?

"Flächendeckend", so ein Schmarrn.
Auch heute hat jeder Betrieb seine eigene Melkmaschine, oder?






.

Seiten 1 | ... 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9
 Sprung  
Der-Amazon-LinkW650 ForumAsbest
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz