Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
W650.deW650 ForumW-Tour/Treff-Kalender
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 535 Antworten
und wurde 34.116 mal aufgerufen
 Allgemeines Forum - ohne politische Themen!
Seiten 1 | ... 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36
Zephyr ( gelöscht )
Beiträge:

27.11.2019 16:19
#511 RE: Freiheit... Antworten

Aus der Freiheit ist gerade erbärmliche Sklaverei geworden.
Ausräumen , packen, schleppen und abends nahezu bewegungsunfähig die große Lotterie: Schaffe ich die Tagesschau noch, oder bin ich vorher hin???


C4

w-paolo Offline




Beiträge: 25.142

27.11.2019 17:03
#512 RE: Freiheit... Antworten

Zitat
...Vielleicht sollte man dem Verein "Rocker-Pension" mal das "Oldtimer-Cafe" als geeignete Immobilie vorschlagen...


Hey Peter, das kommt für diese Herrschaften wohl eher nicht in Frage, denn im Text steht
"sollte sich im Umkreis von ca. 40 Kilometern befinden".
Die Truppe ist in Riedstadt (Nähe Gross-Gerau) beheimatet.

Paule.

Es gibt nur einen Jahrhundert-Reifen !

Katzenklo Offline



Beiträge: 2.007

28.11.2019 00:21
#513 RE: Freiheit... Antworten

Zitat von Zephyr im Beitrag #511
Aus der Freiheit ist gerade erbärmliche Sklaverei geworden.
Ausräumen , packen, schleppen und abends nahezu bewegungsunfähig die große Lotterie: Schaffe ich die Tagesschau noch, oder bin ich vorher hin???


C4



Tagesschau kann auch Sklaverei sein.

Sonnenfürst Offline




Beiträge: 5.519

11.10.2025 16:26
#514 RE: Freiheit... Antworten

Ich wollte mich von den vielen mit den Jahrzehnten angesammelten Dingen einfach nicht trennen.
Die alten Spielekonsolen, die alten Commodore Computer, HiFi Artikel, Videorecorder, Camcorder, Spielautomaten usw., sehr wohl mit dem Gedanken das ich mich immer wieder darum kümmern muß, da es sonst auch dort zu Standschäden kommen wird.

Wenn du z.B. einen ollen Videorecorder wieder richtig auf Vordermann bringen willst, gehen schnell mal 6 - 8 Stunden ins Land, d.h. ihn total zerlegen, die Mechanik überholen. Riemen und Gummirollen erneuern, alte defekte Kondensatoren erneuern usw.
Danach wanderte er wieder ins Regal, für unbestimmte Zeit, um seinem Alterungsprozess ungenutzt fortzusetzen.

Mit der Zeit wurde es mir immer lästiger, selbst die Coronazeit hat nicht viel daran geändert.
Aber trennen wollte ich mich davon immer noch nicht, vielleicht irgendwann mal, es hat ja noch Zeit.

Dann kam der Mai 2024 mit dem Unwetter, wodurch das Kellergeschoss mit den Hobbyräumen geschrottet wurde,
( Rückstau im Kanalsystem durch Starkregen ).
Alle Geräte haben überlebt, da diese auf Konsolen, Schränken, oben im Reagl, in Racks eingebaut oberhalb des Wassers gestanden haben.
Aber die Geräte mussten zum großen Teil weg, da diese während der Renovierung nicht bleiben konnten und auch nicht 3 Monate eingelagert werden konnten, das hätte den Wert der Geräte seitens Kosten für das Einlagern überschritten.( kein Elementarbaustein für den Hausrat ).
Zum Glück hat sich innerhalb einer Woche jemand durch die Bucht gefunden, der mir einen großen Teil für einen für mich fairen Preis abgekauft hat.
Und es hat ehrlich gesagt nur kurz weh getan, im Nachhinein bin ich sehr froh darüber.
Dies war der quasi zwangsweise herbeigeführte Startschuss zum Umdenken, danach ging es fast wie von selbst.
Danach habe ich Stück für Stück bis heute noch einige Geräte verkauft, obwohl der Platz dafür noch da war.
Ich fühle mich nun freier, denn anstatt mich darum kümmern zu müssen, sitze ich beim Stammtisch und trinke einen Kaffee, oder gehe wandern, das gibt mir mittlerweile mehr Zufriedenheit als diese materiellen Dinge.

Ja, ich habe z.B. noch zwei meiner HiFi Anlagen, die Amateurfunkgeräte usw., aber eben nur noch rund ein viertel dessen, wie es vor anderthalb Jahren noch war.
Das ist für mich ohne Hobbystress zu handhaben und gut so.
Will heißen, ich würde es wieder so tun und auch wenn die Gelegenheiten zum sammeln immer wieder präsent sind, ich lasse die Finger einfach davon.

Hoidne Offline




Beiträge: 188

11.10.2025 17:18
#515 RE: Freiheit... Antworten

Das steht mir auch noch bevor...
Seit über 10 Jahren stehn nun die S13, eine Z1300 und 2 KM100 in der Werkstatt rum und ich komm nicht dazu die Teile zu restaurieren.
Werd mich wohl doch von 2 der Schätzchen trennen müssen um wieder durchatmen zu können

Sonnenfürst Offline




Beiträge: 5.519

11.10.2025 17:31
#516 RE: Freiheit... Antworten

Ohja, das ist in Sachen Zeitaufwand auch noch eine ganz andere Nummer, als so ein Elektronikgeraffel wieder fit zu machen.

Im Falle eines Motorrad sind da schnell mal 100 Stunden hineingeflossen.

3-Rad Offline



Beiträge: 35.358

11.10.2025 18:42
#517 RE: Freiheit... Antworten

Ich hab heute wieder eines meiner Motorräder verkauft und fühle mich nach kurzem Trennungsschmerz jetzt wieder etwas freier.

Hab jetzt nur noch Fahrzeuge eines Fabrikats in der Garage und genug Teile für die Instandhaltung bis ich nicht mehr fahren kann.

Geschraubt wird nur noch, wenn es nötig ist.

Über kurz oder lang werde ich mich auch von den überzähligen Teilen trennen.

Ich hab jetzt mehrmals im Bekanntenkreis erlebt, was man seiner Familie antut, indem man ihnen die Früchte seiner Sammelleidenschaft nach dem Ableben hinterlässt. Da hilft es auch nicht, wenn diese wertvoll sind. Die meisten Partner, oder Kinder sind mit der Verwertung völlig überfordert und müssen sich nun auch noch damit herumschlagen.

Falcone Offline




Beiträge: 115.217

11.10.2025 19:57
#518 RE: Freiheit... Antworten

An dem Punkt warst du doch schon öfters, oder?

Grüße
Falcone

3-Rad Offline



Beiträge: 35.358

11.10.2025 20:05
#519 RE: Freiheit... Antworten

Kann sein. Ist aber schon lange her. So wenig Motorräder hatte ich aber zuletzt vor über 10 Jahren.

Sonnenfürst Offline




Beiträge: 5.519

11.10.2025 20:22
#520 RE: Freiheit... Antworten

Ich habe seit 3 Jahren ja " nur " noch zwei Motorräder und das Moped.
Während meiner monatelangen Auszeit nach meinem Unfall waren es dann folgende Fragen, wer lädt die Batterien mal auf ?, wer schaut mal nach dem Reifenluftdruck ? usw.
Nicht mal ebenso einfach und schnell fällt es einem auf die Füße.Zum Glück haben Freunde das für mich dann getan während ich in der Reha war.

W-iedehopf Offline




Beiträge: 8.269

11.10.2025 21:04
#521 RE: Freiheit... Antworten

@3-Rad,

Wie war das nochmal mit den karierten Hemden?

3-Rad Offline



Beiträge: 35.358

11.10.2025 21:42
#522 RE: Freiheit... Antworten

Da sehe ich wenig Parallelen.

Maggi Offline




Beiträge: 49.988

11.10.2025 22:07
#523 RE: Freiheit... Antworten

Aber ein kariertes Hemd besteht doch nur aus Parallelen.

--
Blog
Ich springe hoch, ich springe weit,
warum auch nicht, ich hab' ja Zeit.
Frei nach H.E.

Joggi Offline




Beiträge: 4.942

11.10.2025 22:25
#524 RE: Freiheit... Antworten

Orthogonale, alles Orthogonale!

Gruß
Joggi

hein62 Offline




Beiträge: 592

11.10.2025 22:26
#525 RE: Freiheit... Antworten

nein Maggi, dann wären sie quer- oder längsgestreift.
Ich mutmaße, dass es Irmi um die "Hektar-Hemden" geht?

---------------
21 ist nur die halbe Wahrheit.

Seiten 1 | ... 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36
«« Zitieren
 Sprung  
Der-Amazon-LinkW650 ForumAsbest
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz