Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
W650.deW650 ForumW-Tour/Treff-Kalender
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 108 Antworten
und wurde 6.253 mal aufgerufen
 Motorrad
Seiten 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8
W-iedehopf Offline




Beiträge: 8.007

24.12.2013 08:48
#46 RE: SR 500 Antworten

War die SRX nicht furchtbar schwer anzukicken?
Von der Optik her ist sie wunderschön, ich würde aber eine XBR bevorzugen.
Honda eben!

Gruß Irmi

ziro Offline



Beiträge: 6.705

24.12.2013 09:21
#47 RE: SR 500 Antworten

Zitat von W-iedehopf im Beitrag #46
War die SRX nicht furchtbar schwer anzukicken?

Gruß Irmi



Du warst bestimmt nur zu klein dafür!

smack Offline




Beiträge: 3.620

24.12.2013 15:27
#48 RE: SR 500 Antworten

naja, wenn sie lauwarm war, hätt ich sie schon öfter gern in die tonne getreten.

meine steht jetzt auch wieder vor der tür, nachdem sie ihren ihren jahrelangen winterplatz
in mutterns garage räumen musste.
was ich mit der mache - keine ahnung.

edit: und klein bin ich dazu auch noch, und linksfüssler

Caboose Offline




Beiträge: 12.334

24.12.2013 16:02
#49 RE: SR 500 Antworten

Stellste dich halt rechts daneben und springst hoch ...

Gruß, Caboose


.
Ein jeder möge nach seiner Fasson selig werden!

Wännä Offline




Beiträge: 17.488

24.12.2013 17:44
#50 RE: SR 500 Antworten

Zitat von Soulie im Beitrag #44
SRX = ultraspitzer Kniewinkel.

Zitat
XBR hatte ich schon und SRX bin ich mal gefahren.

Wenn du eine XBR hattest, dann vergiss die SR.
Bei mir kam die XBR nach den SR.
Die hat zwar nicht den Kultstatus,
kann aber wirklich alles besser.
....



Mit der SR hatte ich auch lange geliebäugelt. Bin nicht nur die gefahren, sondern auch XT und auch die ersten Modelle mit der größeren Kurbelwelle . Die SRX ist bei den Drehzahlen, wo ich fahren möchte, ein Kettenfresser und hat mir nicht gefallen. Die Honda dagegen hat den Motor so gehabt, wie ich mir das dachte, aber schließlich wurde es dann doch die kleine Familie . . .

Und jetzt gibt's ja die W .


Gruß

Wännä

smack Offline




Beiträge: 3.620

24.12.2013 17:50
#51 RE: SR 500 Antworten

okay, die srx hat bei höherer drehzahl schon mehr spass gemacht.

obwohl wännä, gerade dir sollten die registervergaser doch gefallen?

Katzenklo Offline



Beiträge: 1.841

24.12.2013 23:06
#52 RE: SR 500 Antworten

Zitat von Duck Dunn im Beitrag #12
Zu teuer für ne SR

für 3000 kriegste schon ne Honda Clubman, die hat weitaus besseres Fahrwerk, guten Sound und weitaus mehr Bumms



Hallo Duck, das ist doch was ganz Anderes. Ich bin mal mit einer XBR 500 gefahren. Nicht schlecht, aber daß da ein Einzylinder zu Werke war, davon hab' ich nix gemerkt. Recht kultiviert und geschmeidig, der Motor. Ist ja schön, wers mag. Aber wenn jemand mit einer SR 500 liebäugelt, ist eine Clubman für ihn wohl keine Alternative, imho.
Grüße

Katzenklo

Katzenklo Offline



Beiträge: 1.841

24.12.2013 23:18
#53 RE: SR 500 Antworten

Zitat von Duck Dunn im Beitrag #27
Eine SR würde ich mir nicht noch einmal antun.
---------------------------------------------------------------

Mein Reden, und ich musses wissen, war mein Erstes Motorrad




Ich hab' auch mal eine gehabt. 1988 für 5100 Mark neu gekauft. War die meiner Meinung nach beste Version, also schon mit dem überarbeiteten Motor, 34 PS offen, Scheibenbremse. Bin damit in 10 Jahren 120000 km gefahren, ganz schön 'rumgekommen in Europa damit. Hat mir Spaß gemacht, die Leistung hat mir eigentlich immer gelangt. Vermutlich würde ich immer noch damit 'rumfahren, wenn sie nicht mehrmals Motorschäden gehabt hätte (irgendwas Rätselhaftes mit dem Ölkreislauf), irgendwann hatte ich die Faxen dick.
Ist schon lange her, trotzdem muß ich hier mal die olle SR 500 verteidigen. So.
Grüße

Katzenklo

Wännä Offline




Beiträge: 17.488

25.12.2013 09:48
#54 RE: SR 500 Antworten

Zitat von smack im Beitrag #51
okay, die srx hat bei höherer drehzahl schon mehr spass gemacht.

obwohl wännä, gerade dir sollten die registervergaser doch gefallen?

Hab ich mir gar nicht so angeschaut, die Notwendigkeit läßt aber auch tief blicken. Eigentlich suchte ich was Enfield-mäßiges mit Bumms und Leistung.

Es gab mal eine 600er Kawa (KLR oder so?). Die hatte mit einem Zylinder so ungefähr das, was ich wollte. Aber eine Geländemaschine kam nicht in Frage und von dem Motor hat man auch zum Teil ungutes gehört.


Gruß

Wännä

Duck Dunn Offline




Beiträge: 35.246

25.12.2013 10:19
#55 RE: SR 500 Antworten

@Katzenklo: da sieht man mal wieder wie subjektiv. meinungen sein können.

Unsere Clubby hat 44 gute XBR Motor PS und für Landstrassen reicht das bei dem Gewicht vollkommen aus.

Die SR war mir, sorry, einfach zu lahm!

Keine Frage ne SR ist ein schönes kultuges Motorrad und die große Fangemeinde gibt ihr recht, aber ich würde mir HEUTE keine mehr reinstellen, lieber ne Gülle, ne Guzzi whatever

you`re never to old to rock n roll

visit:
www.bad-seed.de

Falcone Offline




Beiträge: 112.787

25.12.2013 10:54
#56 RE: SR 500 Antworten

Die Fahrer richtiger Einzylinder haben sich seinerzeit immer sehr amüsiert, wenn die Fahrer der schlappen SR und die Fahrer der Nähmaschinen-Honda darüber gestritten haben, welches das besser "Einzyliner"-Mopped ist.
Kurz: Beide hatten nicht die Spur des Charakters eines echten Einzylinders.
Aber dummerweise liefen die meist, während die Engländer nur ihr Revier markierten.

Grüße
Falcone

thomasH Offline




Beiträge: 5.871

25.12.2013 14:00
#57 RE: SR 500 Antworten

Zitat von Wännä im Beitrag #54
Es gab mal eine 600er Kawa (KLR oder so?). Die hatte mit einem Zylinder so ungefähr das, was ich wollte. Aber eine Geländemaschine kam nicht in Frage und von dem Motor hat man auch zum Teil ungutes gehört.


Eine KLR 600 war 1986 mein erstes Motorrad, dass ich neu gekauft habe:

Kawasaki KLR 600 E.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

Ich war super zufrieden damit, bis sie nach ein paar Wochen zum ersten Mal
einfach nicht mehr angesprungen ist: Seitenständerschalter!
Nach einem halben Jahr hatte sie einen Riss im Zylinder!

Fazit: Kernschrott!!!

Gruß
Thomas

Dinge rund um's Moped, die ich nicht mehr missen möchte:

- Schuberth J1
- Rukka sturmhaube windstopper
- BMW Winterhandschuhe
- Daytona Trans open GTX
- Hupe Stebel Nautilus
- HKS Kettenfett
- Saito Batterieladegerät
- das total beknackte W-Forum
...

Serpel Offline




Beiträge: 47.499

25.12.2013 14:07
#58 RE: SR 500 Antworten

Zitat von thomasH im Beitrag #57

Nach einem halben Jahr hatte sie einen Riss im Zylinder!


Das hatte meine Elefant auch. Wunderschönes Motorrad zwar ...

Gruß
Serpel

ziro Offline



Beiträge: 6.705

25.12.2013 14:18
#59 RE: SR 500 Antworten

Die KLRs die bei uns fuhren, liefen hervorragend. Und die Kisten wurden richtig herangenommen. Die Jungs, die die KLR hatten, mußten damit gegen unsere Husqvarnas anstinken.

Da mußt Du echt ne Montagskarre erwischt haben.

Grüssli vom ziro

PeWe Offline




Beiträge: 21.722

25.12.2013 14:22
#60 RE: SR 500 Antworten

Zitat von Falcone im Beitrag #56
...der schlappen SR


Das geht auch anderst....http://www.single-power-racing.com/

Grüße
PeWe

"...Ich fahre so langsam, dass man mich nicht blitzen muss – mich kann man
malen!"

Seiten 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8
 Sprung  
Der-Amazon-LinkW650 ForumAsbest
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz