Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
W650.deW650 ForumW-Tour/Treff-Kalender
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 108 Antworten
und wurde 6.253 mal aufgerufen
 Motorrad
Seiten 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8
Ulf Offline




Beiträge: 13.031

22.12.2013 18:17
#31 RE: SR 500 Antworten

Aus soner lahmen SR kann man einen Renner mit Druck machen.
Und weil die Karre ja nur einen Zylinder hat, sind die Kosten überschaubar.
Teile gibt es ohne Ende.

Grüße
Ulf

thomasH Offline




Beiträge: 5.871

22.12.2013 18:26
#32 RE: SR 500 Antworten

Zitat von Soulie im Beitrag #29
Kontrastprogramm ...


Das zielte halt auf den Güllefred! Wobei...

Zitat
Sag doch mal, was du konkret willst.



Das weiß ich doch nicht!

Zitat
Du hast also Platz für ein weiteres Krad.
Und das Geld dafür.



Gut erkannt!

Zitat
Und du bist noch keine SR gefahren.
Sonst hättest du diesen Fred nicht gestartet.
Du willst was oginoooles?
Und oginoool belassen?
Die Gülle dürfte schlappe 50+ Kilo schwerer sein als die SR.
Der Unterschied zwischen Honda und Yamaha - damals -
dürfte so groß sein wie der von Mercedes vor 30 Jahren und heute.

Fragen über Fragen ...



Im Augenblick steht mir der Sinn nach was Älterem. Vor ein paar Wochen hatte
ich eine SRX mit Monofederbein in Beobachtung. Allerdings hatte ich damals
keinen Platz. Und jetzt ist sie weg. Ich bin nicht fixiert auf ein
bestimmtes Modell.

Gruß
Thomas

Dinge rund um's Moped, die ich nicht mehr missen möchte:

- Schuberth J1
- Rukka sturmhaube windstopper
- BMW Winterhandschuhe
- Daytona Trans open GTX
- Hupe Stebel Nautilus
- HKS Kettenfett
- Saito Batterieladegerät
- das total beknackte W-Forum
...

PeWe Offline




Beiträge: 21.711

23.12.2013 12:34
#33 RE: SR 500 Antworten

Leute,redet doch die gute alte SR nicht so schlecht...Die SR ist nicht nur ein zweirädriges Fortbewegungsmittel, sondern offensichtlich auch eine Philosophie, die heißen könnte: "Nur einfache Technik ist gute Technik!".

Aufgrund der einfachen Konstruktion ist die SR 500 eine ideale Basis für Umbauten. Material hierfür ist mit einem großen Angebot an Ersatzteilen und Zubehör wie für kein anderes Modell erhältlich.


Bis einschließlich 1998 wurden so immerhin rund 38.000 SR500 in Deutschland zugelassen, weltweit wurden im gleichen Zeitraum insgesamt ca. 120.500 SR's an den Mann gebracht....und die Besitzer können sich nicht alle getäuscht haben....

Ohne eine SR fehlt mir was...

Grüße
PeWe

"...Ich fahre so langsam, dass man mich nicht blitzen muss – mich kann man
malen!"

Soulie Offline




Beiträge: 29.468

23.12.2013 14:04
#34 RE: SR 500 Antworten

Zitat
Aufgrund der einfachen Konstruktion ist die SR 500 eine ideale Basis für Umbauten. Material hierfür ist mit einem großen Angebot an Ersatzteilen und Zubehör wie für kein anderes Modell erhältlich.



Absolute Zustimmung!
Zum Umbauen - auch als Renner (Grab-the-flag) ist sie sehr gut geeignet.
Aber wenn man diese Ambitionen nicht hat ...

knorri2 Offline



Beiträge: 4.674

23.12.2013 16:36
#35 RE: SR 500 Antworten

"Vor ein paar Wochen hatte
ich eine SRX mit Monofederbein in Beobachtung. Allerdings hatte ich damals
keinen Platz. Und jetzt ist sie weg."



Schönes Mopped. Extrem rar und toll zu fahren. Leider geht nicht immer alles.......





Knorri

thomasH Offline




Beiträge: 5.871

23.12.2013 19:28
#36 RE: SR 500 Antworten

Diese SRX gab's halt nur als Import. Das Fahrwerk soll top sein...

Gruß
Thomas

Dinge rund um's Moped, die ich nicht mehr missen möchte:

- Schuberth J1
- Rukka sturmhaube windstopper
- BMW Winterhandschuhe
- Daytona Trans open GTX
- Hupe Stebel Nautilus
- HKS Kettenfett
- Saito Batterieladegerät
- das total beknackte W-Forum
...

mappen Offline




Beiträge: 15.022

23.12.2013 20:26
#37 RE: SR 500 Antworten

tach

joo, sr geht irgendwie garnicht... wenn dann eine xt, und selbst die finde ich vom fahren
im orginal trimm nicht so prickelnd...

srx ist nett, den hit finde ich die szr, ein kleiner voll verkannter
renner, oft für reales geld im net...

gas

mappen




Caboose Offline




Beiträge: 12.317

23.12.2013 20:46
#38 RE: SR 500 Antworten

Da gab es noch so eine Kuriosität,
die sich auf Grund des hohen Preises
in Deutschland fast gar nicht verkaufen
ließ. Teilweise stehen sich immer noch
nagelneue Maschinen bei den Händlern
die Reifen platt.

Gruß, Caboose


.
Ein jeder möge nach seiner Fasson selig werden!

SR-Junkie Offline




Beiträge: 5.044

23.12.2013 20:54
#39 RE: SR 500 Antworten

Zitat von knorri2 im Beitrag #35
"Vor ein paar Wochen hatte
ich eine SRX mit Monofederbein in Beobachtung. Allerdings hatte ich damals
keinen Platz. Und jetzt ist sie weg."



Schönes Mopped. Extrem rar und toll zu fahren. Leider geht nicht immer alles.......





Knorri


In Ösi-Land (oder in CH?) wurde sie m.W. mit einem etwas modifiziertem Auspuff ausgeliefert:




edith: seh' gerade, dass es nicht die SRX mit Mono-Federbein ist

SR-Junkie - 1 kick only
heizt Du noch, oder W-andeSRt Du schon?

thomasH Offline




Beiträge: 5.871

23.12.2013 21:05
#40 RE: SR 500 Antworten

Zitat von Caboose im Beitrag #38
Da gab es noch so eine Kuriosität,
die sich auf Grund des hohen Preises
in Deutschland fast gar nicht verkaufen
ließ. Teilweise stehen sich immer noch
nagelneue Maschinen bei den Händlern
die Reifen platt.


Joo, die hat auch was! Wobei das in keinster Weise vergleichbar ist...

Zitat von mappen im Beitrag #37
tach

joo, sr geht irgendwie garnicht... wenn dann eine xt, und selbst die finde ich vom fahren
im orginal trimm nicht so prickelnd...

srx ist nett, den hit finde ich die szr, ein kleiner voll verkannter
renner, oft für reales geld im net...


Bei der SZR liegt die Betonung auf klein, wirklich sehr klein!!!
XBR hatte ich schon und SRX bin ich mal gefahren. Das ging beides von
der Größe her. Aber die SZR macht mir schon beim Aufsteigen Probleme.

Gruß
Thomas

Dinge rund um's Moped, die ich nicht mehr missen möchte:

- Schuberth J1
- Rukka sturmhaube windstopper
- BMW Winterhandschuhe
- Daytona Trans open GTX
- Hupe Stebel Nautilus
- HKS Kettenfett
- Saito Batterieladegerät
- das total beknackte W-Forum
...

thomasH Offline




Beiträge: 5.871

23.12.2013 21:14
#41 RE: SR 500 Antworten

Und wenn wir schon bei Straßeneinzylindern mit Yamaha-Motor sind:

MZ Skorpion

Gruß
Thomas

Dinge rund um's Moped, die ich nicht mehr missen möchte:

- Schuberth J1
- Rukka sturmhaube windstopper
- BMW Winterhandschuhe
- Daytona Trans open GTX
- Hupe Stebel Nautilus
- HKS Kettenfett
- Saito Batterieladegerät
- das total beknackte W-Forum
...

Caboose Offline




Beiträge: 12.317

23.12.2013 22:44
#42 RE: SR 500 Antworten

Designed by Playmobil?

Gruß, Caboose


.
Ein jeder möge nach seiner Fasson selig werden!

Ray Lomas Offline




Beiträge: 1.539

23.12.2013 23:23
#43 RE: SR 500 Antworten

Die SRX 600 ist ein gute Empfehlung! War lange Zeit mein Liebling, da leicht, agil, Superbremsen, aber mit Charakter und nur mit Kicker. Das ideale Zweit- bis Viertgefährt, weil's einfach Spaß macht. Nur nix für längere Touren. Muß ja jeder selbst wissen, aber die SRX ist das tollere und individuellere Mopped. Gar kein Vergleich. Einziges Problem ist, dass es wenige gibt und noch weniger gut gepflegte.

Monofederbeine hatte ich aber noch nie gesehen an der SRX. Ist das Serie?

Gruß
Ray Lomas

Soulie Offline




Beiträge: 29.468

23.12.2013 23:57
#44 RE: SR 500 Antworten

SRX = ultraspitzer Kniewinkel.

Zitat
XBR hatte ich schon und SRX bin ich mal gefahren.


Wenn du eine XBR hattest, dann vergiss die SR.
Bei mir kam die XBR nach den SR.
Die hat zwar nicht den Kultstatus,
kann aber wirklich alles besser.
Spielt in einer anderen Liga.
Vielleicht vergleichbar mit Bayern München : HSV

knorri2 Offline



Beiträge: 4.674

24.12.2013 02:05
#45 RE: SR 500 Antworten

@ray : guck mal unter SRX 600 -3SX

Knorri

Seiten 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8
 Sprung  
Der-Amazon-LinkW650 ForumAsbest
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz