Vorgestern holte ich aus einem Paketshop den Avon Roadrider passend für die Enfield ab. Möchte aufgrund guter Erfahrung bei diesem Reifen bleiben. Er stammte, neu in eine Plastikfolie eingeschweißt, von einem Anbieter aus Süddeutschland, den ich nach wiederholter Suche bei Kleinanzeigen zufällig fand. Die direkte Suche ergab nie Treffer.
Seit längerer Zeit ist dieser Reifen von Reifenanbietern im Netz nicht lieferbar. Über das Warum kann ich nur mutmaßen. Ist dem Hersteller das Gummi ausgegangen oder die Nachfrage so gering, dass sich zur Zeit keine Auflage lohnt? Voraussichtlicher Liefertermin ist frühestens Oktober 2025 zu einem Preis, der einiges über dem von mir gezahlten liegt.
Als Alternativen gibt's in den Größe kaum Reifen. Das hat man mal mit, wenn man ein in D exotisches Motorrad fährt. Und wenn, dann von Heidenau offroadlike oder, wie es andere EFI500-Fahrer machen, von denen ich las, es werden Vorderreifen in der Größe mit den passenden Werten hinten aufgezogen. Beides behagt mir nicht.
Nun kann ich irgendwann einem Reifenwechsel entspannt entgegen sehen und besorge noch einen neuen Schlauch und ein Felgenband. Beides möchte eine Werkstatt, die den Reifen aufzieht, für die Gewährleistung ihrer Arbeit montieren. Der alte Reifen hat 16.000km gelaufen, ohne seine Verschleißgrenze erreicht zu haben. Vielleicht hält er noch diese Saison durch.
Genau. Ich würde den Roadrider aufbewahren und ab Oktober 2025 zum doppelten Preis anbieten, den du gezahlt hast. Und fürs Ersparte dann einen richtigen Reifen kaufen. So hast du zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen.
... dass mein Malle Urlaub endlich zuende geht! Was für'n Scheiß! Rennrad geklaut, das ich über 15 Jahre lang im Hotelkeller lagern durfte. Im Laminatorenkoffer! Um den trauere ich fast noch mehr. An dem hatte ich Wochen gearbeitet. Da wollte ich schon gleich wieder zurückfliegen. Mit dieser frisierten Bergziege komme ich Hering auch die fiesen Steigungen rauf, und zu mieten gibts so was - mit dem Berggetriebe - nicht. Dann war das Wetter permanent besch... eiden, bzw. beschissen. Und als würde das nicht reichen kam noch die Rüsselpest dazu. Und die ist hartnäckig. Jetzt gehts endlich zurück, und ich hoffe, dass die Luftveränderung meinen Atemwegen gut tut. Mein letzter Malle Urlaub! Sehr schade!
27 Jahre lang hat der Renner einen guten Job gemacht - bis auf einen Kettenriss. Und der Koffer ist ein Eigenbau, weil ich zu oft hier am Flughafen Ärger mit den Transfer Busfahrern hatte, die meinten, ich solle auf einen größeren Bus warten. Die Serien Radkoffer sind schon recht sperrig. Dieser ist so klein, weil ich die rechte Kurbel inkl. Kettenblättern demontiere.