Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
W650.deW650 ForumW-Tour/Treff-Kalender
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 42 Antworten
und wurde 917 mal aufgerufen
 Reiseberichte / Motorradgeschichten
Seiten 1 | 2 | 3
Maggi Offline




Beiträge: 49.152

17.04.2025 09:39
#31 RE: Aurora Borealis Ice Butt, Februar 2025 Antworten

14.02.2025 Karasjok – Olderfjord 140km

08.png - Bild entfernt (keine Rechte)

Heute hatten wir nur eine relativ kurze Etappe vor uns, entsprechend viel Zeit ließen wir uns bei dem sehr üppigen Frühstück.
Nachdem man seine Geschäfte erledigt und das Motorrad be- und sich selber eingepackt hatte, ging es wieder auf die Straße.
Man merkte sofort, dass man in Norwegen war, die Landschaft wurde wesentlich spektakulärer, die Straßen verschlungener und die Berge höher als im doch sehr flachen Lappland.

2025-02-14 13.06.41.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
An einer Tankstelle gab es ein herrliches Bergpanorama zu bestaunen.

Wir kamen gegen 15 Uhr in Olderfjord an, wo wir an der Tanke schon von Max, Andreas und Olaf begrüßt wurden. Im einzigen Laden weit und breit kauften wir dann erstmal ein paar sündhaft teure Dosen Bier, man wollte ja abends nicht verdursten.;-)
Dann fuhren wir das kurze Stück bis zu unserer Unterkunft, wo uns auch schon die anderen Nordkappfahrer erwarteten, einige waren ja schon am Tag vorher angereist.

2025-02-14 14.27.33.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

Lothar und Friedhelm, waren schon am Vortag in Olderfjord angekommen, sie hatten statt der 60 Stunden, nur 48 Stunden gebraucht, Norbert hatte die Wette leider verloren, was ihm nicht so wirklich gefiel.:-)

Normalerweise hat der „Russenes Kro“ im Winter geschlossen, aber Georg hatte es geschafft, die Wirtin davon zu überzeugen uns doch was zu kochen. So fanden wir uns als einzige Gäste im „Kro“(Gasthof) und bekamen lecker Essen (gut, die einen sagen so die anderen so;).

2025-02-14 14.28.42.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

2025-02-14 21.03.10_2.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

Gut gestärkt traf man sich im Aufenthaltsraum und verköstigte noch den ein oder anderen mitgebrachten Schnaps. Ich war allerdings ziemlich platt und verzog mich recht früh in meine Kemenate, zumal am nächsten Morgen wieder zeitiges Aufstehen angesagt war.

...to be continued...

--
Blog
Ich springe hoch, ich springe weit,
warum auch nicht, ich hab' ja Zeit.
Frei nach H.E.

Maggi Offline




Beiträge: 49.152

Gestern 11:21
#32 RE: Aurora Borealis Ice Butt, Februar 2025 Antworten

15.02.2025 Olderfjord – Nordkapp – Olderfjord 259 km (Teil 1)
09.png - Bild entfernt (keine Rechte)

Am nächsten Morgen ging es rechtzeitig nach dem Frühstück los.
Peter hatte schon seit ein paar Tagen eine üble Erkältung erwischt und zog es vor mit Lothar und Friedhelm im Auto mitzufahren.
Bis zum Nordkapp waren es gut 125km und die letzten 25km sollte es im sogenannten Kolonnekjøring weitergehen, d.h. hinter der Schneefräse herfahren.
Die Schneeräumer fuhren aber nur um 11 und 12 Uhr hin und um 14 und 15 Uhr wieder zurück. Also mussten wir die 100km bis elf Uhr schaffen. Da man die genauen Straßenverhältnisse nicht wusste, ging es halt frühzeitig los, um einen gewissen Puffer zu haben.
Die ersten Kilometer ging es über vereiste Straßen, bei teilweise heftigem Schneetreiben, am Porsangerfjord entlang, durch eine bizarre, aber auch wunderschöne Landschaft weiter gen Norden. Das Wetter wechselte alle paar Minuten, Schneegestöber, Nebelschwaden und Sonnenschein gaben sich ein lustiges Stelldichein, allerdings waren die Temperaturen noch relativ hoch, so -5 Grad, aber es ging ein eisiger Wind.

2025-02-15 09.53.38.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

Die Straßen in Norwegen, werden im Winter von orangefarbigen Stecken gesäumt, diese dienen z.B. bei einem Whiteout oder Schneesturm dazu sehen zu können, wie der Straßenverlauf ist. Georg versuchte an einem Abzweig rechts an solch einem Stecken vorbei zu fahren, hätte das aber besser an der linken Seite versucht, da war nämlich die Straße.:) Rechts war ein tief zugeschneiter Fahrradweg, in dem landete er dann und steckte fest. Glücklicherweise hatten wir ja unser Begleitfahrzeug mit Lothar und Friedhelm dabei, die Georg ganz schnell wieder aus dem Schlamassel rauszogen. Er war aber nicht der einzige, dem das an diesem Tag passiert ist.:)
Es ging dann zügig weiter, die Straße war gut befahrbar. An der Stelle wo normalerweise das Kolonnekjøring begann war die Straße frei. Es lag halt wenig Schnee und die Straße war befahrbar, hin und wieder fuhr ein Schneeräumer die Straße hoch und runter um Schneeverwehungen zu beseitigen. Die Straße führte immer weiter bergauf, an verschneiten Bergen entlang, eine wirklich atemberaubend schöne Gegend, gerade im Winter.
Irgendwann erreichten wir dann das Gelände des Nordkapps, aber erstmal wollte man Geld für’s Parken von uns, umgerechnet knapp 7 Euro. Wir stellten unsere Moppeds ab und begaben uns zur berühmten Kugel. Einige waren schon vor ein paar Jahren im Winter am Nordkapp und konnten es kaum fassen, wie wenig Schnee dort jetzt lag.
Vorbei an dem Touristencenter (Eintritt 33 Euro, selbst wenn man nur mal Pippi machen wollte) marschierten wir alle zur Kugel, es war Gruppenfoto angesagt. Schließlich musste es dokumentiert werden, dass wir auch wirklich hier waren.;)

2025-02-15 11.25.21.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

Auf dem Rückweg habe ich mich dann noch auf die Fresse gelegt und mein Objektiv geschrottet.:-/ Es war da aber auch teilweise wirklich glatt und ein eisiger Wind pfiff einem um die Ohren, das man möglichst bald wieder die Rückreise antreten wollte.
Aber erst musste man die neugierigen Fragen der Bustouristen beantworten, die uns wahrscheinlich alle für bekloppt hielten, aber insgeheim natürlich total bewunderten.;) Wie sonst wäre es zu erklären, dass sie beim Rausfahren Spalier standen, um uns zu fotografieren.;-)

2025-02-15 11.29.33.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

2025-02-15 11.30.06.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

2025-02-15 11.37.52.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

2025-02-15 11.42.23.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

2025-02-15 11.43.34.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

Ende Teil 1

--
Blog
Ich springe hoch, ich springe weit,
warum auch nicht, ich hab' ja Zeit.
Frei nach H.E.

Andie Rasenkante Offline




Beiträge: 472

Gestern 12:07
#33 RE: Aurora Borealis Ice Butt, Februar 2025 Antworten

Sehr fein!

__________________________________
"Das passt doch wie angewurzelt!"

tom_s Offline




Beiträge: 6.373

Gestern 13:48
#34 RE: Aurora Borealis Ice Butt, Februar 2025 Antworten

Astrein, Danke bis hierher.

Entgegen aller Vorurteile, ist das schon eine tolle Gegend und im Winter richtig schön.

Tolle Bilder.



Gruß
Thomas


Maggi Offline




Beiträge: 49.152

Gestern 19:14
#35 RE: Aurora Borealis Ice Butt, Februar 2025 Antworten

15.02.2025 Olderfjord – Nordkapp – Olderfjord 259 km (Teil 2)

Norbert und ich entschieden uns die Rückfahrt alleine anzutreten, da wir auch noch ein paar Fotos machen wollten. Was wir dann auch intensiv taten.

2025-02-15 12.22.12.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

2025-02-15 12.30.52.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

2025-02-15 12.31.07.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

2025-02-15 12.47.43.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

2025-02-15 12.48.15.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

2025-02-15 12.48.59.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

2025-02-15 13.28.33.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

2025-02-15 13.29.37.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

2025-02-15 14.28.12.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

2025-02-15 14.30.25.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

Nun dachten wir ja, wir wären die harten Kerl:innen, die mit Motorrädern im Winter zum Nordkapp fahren (ugga...ugga...auf-die-Brust-trommel) weit gefehlt, auf unserer Rückfahrt kam uns jemand mit einem Fahrrad(!), nix E-Bike, entgegen, mit dicken Packtaschen und Lenkerstulpen und wir waren uns einig, wir sind die totalen Weicheier.:-)
Er war übrigens nicht der einzige, der da oben mit dem Fahrrad unterwegs war, so bekloppt möchte ich mal sein.;)
In der Dämmerung gegen 15 Uhr erreichten wir wieder Olderfjord, nachdem wir uns frisch gemacht hatten, besuchten Norbert und ich, mit einer Flasche Ouzo bewaffnet, erstmal Lothar und Friedhelm um mit ihnen gemeinsam einen (oder auch zwei) kleinen Aperitif einzunehmen.

Nachdem wir etwa die Hälfte des Ouzo geleert hatten gingen wir beschwingt zum Essen, es gab sautiertes Rentier mit Kartoffelpüree, allerdings muss ich sagen, dass das in Saariselkä besser schmeckte, aber der Hunger treibt’s ja bekanntlich hinein.;)
Danach gab es wieder ein Stelldichein im Aufenthaltsraum, aber auch an diesem Abend ging ich recht früh zu Bett, morgen gab es wieder eine recht lange Etappe von ca. 330km.

...to be continued...

--
Blog
Ich springe hoch, ich springe weit,
warum auch nicht, ich hab' ja Zeit.
Frei nach H.E.

3-Rad Offline



Beiträge: 35.056

Gestern 19:22
#36 RE: Aurora Borealis Ice Butt, Februar 2025 Antworten

Das war der beste Tag, der Reise. Rund um die Uhr Gänsehaut. Zum Schluß aber eher vom Uso.

Hab auch noch ein paar Bilder von dem Tag.

Maggi Offline




Beiträge: 49.152

Gestern 19:25
#37 RE: Aurora Borealis Ice Butt, Februar 2025 Antworten

Ja, da hast Du wahr, aber vom Ouzo hatte ich keine Gänsehaut, dafür war ich zu betrunken.

Den Abflug von Georg habe ich gar nicht fotografiert, weil den eh alle geknipst und sofort auf Warzab hochgeladen haben.

--
Blog
Ich springe hoch, ich springe weit,
warum auch nicht, ich hab' ja Zeit.
Frei nach H.E.

3-Rad Offline



Beiträge: 35.056

Gestern 19:27
#38 RE: Aurora Borealis Ice Butt, Februar 2025 Antworten















3-Rad Offline



Beiträge: 35.056

Gestern 19:33
#39 RE: Aurora Borealis Ice Butt, Februar 2025 Antworten

Und eines meiner Lieblingsbilder.

Der Blick aus dem Fenster der Rentner Hütte. Und ein alter Robbenfischer.



Furchendackel Offline




Beiträge: 2.072

Gestern 23:30
#40 RE: Aurora Borealis Ice Butt, Februar 2025 Antworten

Eure Bilder sind top! Vielen Dank fürs Mitnehmen, da kriegt man ein bißchen Lust aufs „willichauchmal“

Bis denne
der Dackel

Kole Feute un Nordenwind
givt´n krusen Büddel un´n
lütken Pint

Frielinger Offline



Beiträge: 970

Heute 07:03
#41 RE: Aurora Borealis Ice Butt, Februar 2025 Antworten

Alleine nur die Bilder eurer "Fotorückfahrt" sind schon ein Traum. Bitte mehr ........

Gruß aus der nassen Heide

vom Frielinger

Maggi Offline




Beiträge: 49.152

Heute 10:01
#42 RE: Aurora Borealis Ice Butt, Februar 2025 Antworten

16.02.2025 Olderfjord – Enontekiö 327km

10.png - Bild entfernt (keine Rechte)


Früh am Morgen, nach einem ausgiebigen Frühstück, ging es wieder los.
Nun ging es also wieder gen Süden, die Zeit war irgendwie, wie im Flug vergangen.
Ein Teil der Truppe trat schon die Heimreise an, sie wollten über Land nach Deutschland fahren. Nobschum und Werner trennten sich von uns und wollten zusammen mit Max über Norwegen Richtung Femundsundet fahren.
Lothar und Friedhelm wollten noch eine Tour durch’s Baltikum machen.
Der größte Teil der Strecke ging durch Norwegen, eine kleine Rast am Fjord, wo wir auch Nobschum und Werner wiedertrafen und es auch eine schöne Aussicht gab.:-)

2025-02-16 11.34.54.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

2025-02-16 11.36.22.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

2025-02-16 11.35.44.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

Unterwegs musste Norbert mal anhalten, da er einen „Defekt“ an seiner W hatte! Defekt an der W? Das gibt’s doch gar nicht. Doch! Eine Schraube am Schutzblech hatte sich gelöst und es klapperte.;-)

2025-02-16 12.39.17.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

2025-02-16 12.41.24.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)


Die Landschaft in Norwegen hat ja doch einiges mehr zu bieten, als Finnland oder Schweden, aber Georg hatte diese Route gewählt um schneller vorwärts zu kommen. Kurz vor unserem Ziel ging es dann wieder nach Finnland.

Unterwegs traf man immer wieder Samen, die ihre Rentiere versorgten, zusammentrieben oder wie auf dem Bild zu sehen, spazieren führten.;)

2025-02-16 14.49.00.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

2025-02-16 17.03.28.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Schneesammler

Gegen Abend kamen wir in Enontekiö, in einem Hüttenfeld an, sehr schön gelegen zwischen Bäumen, an einem See, der natürlich zugefroren war und nicht zu sehen.;)
Eine sehr schöne Hütte stand für uns alle bereit, die Luft frisch, klar und kalt, eigentlich müsste es heute mal Polarlichter geben. Es wurde jetzt langsam auch mal Zeit, wir bekamen dauernd von unseren über Skandinavien verstreuten Mitreisenden Bilder von Polarlichtern, bloß wir hatten kein Glück, obwohl das Wetter bisher eigentlich immer top war, der Himmel war abends immer sternenklar.
Nachdem wir uns eingerichtet hatten, war es dann tatsächlich soweit, heftigste Polarlichter über mehrere Stunden.:-))

2025-02-16 19.31.05.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

2025-02-16 20.00.38.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

2025-02-16 19.17.01.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

Jedenfalls weiß ich jetzt, dass ich demnächst meine teure Fotoausrüstung zu Hause lassen kann, weil diese sch… Smartfons das viel besser hinbekommen...grummel.>-(

2025-02-16 19.18.28.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

--
Blog
Ich springe hoch, ich springe weit,
warum auch nicht, ich hab' ja Zeit.
Frei nach H.E.

W-iedehopf Offline




Beiträge: 8.194

Heute 11:22
#43 RE: Aurora Borealis Ice Butt, Februar 2025 Antworten

Allein schon wegen dieser tollen Polarlichtfotos hat sich die Reise gelohnt.
Wirklich tolle Fotos!
Danke fürs mitnehmen.

Seiten 1 | 2 | 3
. »»
 Sprung  
Der-Amazon-LinkW650 ForumAsbest
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz