Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
W650.deW650 ForumW-Tour/Treff-Kalender
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 66 Antworten
und wurde 3.047 mal aufgerufen
 Motorrad
Seiten 1 | 2 | 3 | 4 | 5
Axel J Offline




Beiträge: 13.174

10.07.2025 22:30
#61 RE: Heise zum Thema Kettenschmierung Antworten

Zitat von Serpel im Beitrag #56
.. Drum hab ich mir Nachschub in Form von MotorEx Chain Lube Wet ...

Wer Produkte von Motor Ex nutzt, der ist entweder Masochist oder dem ist die Überlebensdauer seines Motors egal ...

Axel

Spezialiced Offline




Beiträge: 55

10.07.2025 23:22
#62 RE: Heise zum Thema Kettenschmierung Antworten

Warum Axel?
Soweit ich weiß hat der Vorbesitzer immer Öl von Motorex genommen, ich habe auf Motul umgestellt weil der Louis näher ist..

Mattes-do Online




Beiträge: 6.997

11.07.2025 00:05
#63 RE: Heise zum Thema Kettenschmierung Antworten

Allein die Namensgebung würde mir ja zu denken geben!

"Motor Ex"

Gruß,
Mattes

Serpel Offline




Beiträge: 49.137

11.07.2025 07:56
#64 RE: Heise zum Thema Kettenschmierung Antworten

Zitat von Axel J im Beitrag #61
Zitat von Serpel im Beitrag #56
.. Drum hab ich mir Nachschub in Form von MotorEx Chain Lube Wet ...

Wer Produkte von Motor Ex nutzt, der ist entweder Masochist oder dem ist die Überlebensdauer seines Motors egal ...

Ich füll das Zeug ja nicht in den Motor ein, sondern schmier’s auf die Kette. Der Masochist würde dafür KettenEx benutzen.

(Außerdem ist der Witz fast so alt wie das Forum. )

Gruß
Serpel

Wisedrum Offline




Beiträge: 8.880

11.07.2025 09:22
#65 RE: Heise zum Thema Kettenschmierung Antworten

Zitat von 3-Rad im Beitrag #59

Das lässt aber noch keine Rückschlüsse auf den Verschleiß zu.


Wennste meinst. Metall auf Metall ohne Schmierung laufend, find' ich n̈ich' so verschleißverzögernd. Hängt natürlich davon ab, wie lange so gefahren wird. Ist die Kette zudem noch von außen rostig, gehe ich davon aus, dass schon länger nicht geschmiert wurde und wenn, nur sehr selten. Muss jeder selbst wissen, wie er seine Kette behandelt und auf welche Erfahrung er bezüglich der Haltbarkeit von Kettensätzen steht. Der Kettensatz wird's ihm zeigen. Da ist alles dabei, von recht wenig km bis hin zu Laufleistungen, deren Ende ein durchschnittlicher Motorradfahrer in D mit seinen 2.000 und ein paar zerhackten km p.a. möglicherweise nicht erreicht, wenn er pflegt und die O-X-sonstwas- Rnge nicht zwischenzeitlich aufgegeben haben.

3-Rad Offline



Beiträge: 35.235

11.07.2025 10:13
#66 RE: Heise zum Thema Kettenschmierung Antworten

Du brauchst nur 50 Km durch den Regen zu fahren, dann ist die Kette schon blank. Das sagt also erst mal gar nix über das Schmierverhalten des Fahrers aus. Und wenn du auch im Winter regelmäßig fährst, kann die Kette außen an den Laschen sehr schnell etwas Rost ansetzen. Aber auch das sagt erst mal gar nix über die Schmierung der Kette aus. Zumal der Rost auf den Außenlaschen überhaupt keine Auswirkung auf deren Lauf hat.

Ein durchgerosteter Auspuff dagegen sagt aber meiner Meinung nach sehr viel über das Pflegeverhalten des Fahrers aus.

Wisedrum Offline




Beiträge: 8.880

11.07.2025 10:33
#67 RE: Heise zum Thema Kettenschmierung Antworten

Hast ja 'nen gutes Gedächtnis, Norbert.

Seiten 1 | 2 | 3 | 4 | 5
 Sprung  
Der-Amazon-LinkW650 ForumAsbest
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz