Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
W650.deW650 ForumW-Tour/Treff-Kalender
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 64 Antworten
und wurde 5.474 mal aufgerufen
 W650/W800 Technik Bereich
Seiten 1 | 2 | 3 | 4 | 5
pelegrino Offline




Beiträge: 51.931

29.05.2024 00:30
#61 RE: Gewinde Ölablass Antworten

Zitat
...Kupferringe kann man auch mehrfach verwenden...

Genau - vor allem, wenn man sie per Lötlampe o.ä. einmal kurz durchglüht, dadurch werden sie (wieder) weich .

smack Offline




Beiträge: 3.900

29.05.2024 01:17
#62 RE: Gewinde Ölablass Antworten

wenn schon, dann aber gleich abschrecken

Panzer Offline




Beiträge: 179

05.06.2024 08:14
#63 RE: Gewinde Ölablass Antworten

Warum, damit man sich nicht die Pfoten verbrennt?. Kupfer wird durch mechanische Belastung hart und durch Wärme weich. Da kannst du abschrecken was du willst

Falcone Offline




Beiträge: 114.956

05.06.2024 09:01
#64 RE: Gewinde Ölablass Antworten

Zitat
Kupfer wird durch mechanische Belastung hart und durch Wärme weich.


Richtig.
Die Abkühlung kann beliebig erfolgen, bei Kupferwerkstoffen gibt es keine Härtungseffekte wie bei Stahl, auch nicht bei schnellem Abkühlen. Schnelles Abkühlen kann eventuell zum Verzug führen. Was bei Dichtringen aber kein Thema sein dürfte.
Kurz: Man kann sich das Abkühlen sparen, es schadet aber auch nicht.

Grüße
Falcone

Roller Offline



Beiträge: 4

27.08.2025 14:07
#65 RE: Gewinde Ölablass Antworten

Moin zusammen,
bin gerade beim Aufräumen meiner alten Motorradthreads drübergestolpert und dachte, ich geb mal ein kurzes Update – ist ja mittlerweile fast ein Jahr her, dass ich das Problem mit der Ölablassschraube meiner W650 gepostet habe.
Damals tropfte die Schraube trotz neuem USIT-Ring, und ich hab lange gerätselt, woran es liegen könnte. Nach einigem Hin und Her hab ich herausgefunden, dass es schlicht an der Qualität des Rings lag – ich hatte zuerst eine günstige Version von einem weniger bekannten Anbieter. Inzwischen hab ich die Ringe über einen spezialisierten Shop bezogen und seitdem ist die Schraube absolut dicht, kein Tropfen mehr.
Wer also ähnliche Probleme hat: Bei solchen Dichtungen lohnt sich wirklich, auf hochwertige Qualität zu achten, das erspart viel Frust.

Seiten 1 | 2 | 3 | 4 | 5
 Sprung  
Der-Amazon-LinkW650 ForumAsbest
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz