Zitat von Caboose im Beitrag #1035Wenn du sogar auf der zierlichen Estrella Platz findest, müsste das aber gehen.
Na ja, die ist für eher Kleinwüchsige gebaut. Da blieb bis auf den Lenker nix oginoool. Tank höher gesetzt, damit der / die Eigenbau Sitz(e) weniger auffallen. Fußrasten in den Halterungen umgedreht von vorn nach hinten. Die Optik der höheren Sitze war immer problematisch. Aber mit dem letzten bin ich jetzt zufrieden. Vor allem der Sitzkomfort! Das Teil federt in sich. Die Federn sind nur Show.
Mein kleines, leichtes Zweitmotorrad, Baujahr 2015 mit 42 PS und 169 kg vollgetankt. Anderes fahren als mit der W650 aber macht richtig viel Spaß! Schönes Wochenende, Bertram
Zitat von Ulf im Beitrag #1029Aber jetzt kommt es. Bohrung/Hub 70/90.5mm! Dagegen ist die W ein echter Kurzhuber.
Da könnt man ja beinahe hoffen, daß dieser Motor irgendwann auch in einer Halbliter-Version auftaucht, so etwa Bohrung 83mm bei gleichgebliebenem Hub - wie eine Gold Star, aber in Honda-Qualität
Alkoholfreies Bier... schmeckt richtig, ist aber falsch.
Zitat von Bertram im Beitrag #1039Mein kleines, leichtes Zweitmotorrad, Baujahr 2015 mit 42 PS und 169 kg vollgetankt. Anderes fahren als mit der W650 aber macht richtig viel Spaß!
Das glaube ich gern. 169 Kilo klingt gut. Aber die Optik schreckt mich ab.
Ich habe mir gestern in Kelkheim die GB 350 S mal live anschauen können nebst Sitzprobe. Das ist ein schön gemachtes Motorrad und wirkt ziemlich erwachsen. Es waren auch die neuen 400/450er von Royal Enfield vertreten. Die wirken dagegen fast schon "modern" mit ihren elektronik-Gimmiks (Navi, Connectivity) Sowas hat die Honda nicht. Wenn es sich anbietet, werde ich die mal probe fahren, einfach um mal einen Vergleich zur 350er RE zu haben.