Am Rahmen selber sollte es nicht liegen die waren damals auf dem selben Niveau wie heute, bei der MO hat man mal torsionmessungen gemacht, mit Yamaha R1 und ner alten 1000er aus den 80ern (könnte ne Z1000 gewesen sein), von lekkopflager bis Schwingenlager war die olle sogar geringfügig besser, aber von Vorderachse bis Hinterachse war die R1 um mehrere Klassen besser- Schwinge und vor allem Gabel waren damals sehr viel weicher.
ich bin Motorradfahrer, kein Motorradposer. Bruno, für immer in unseren Herzen
Der Rahmen der CB1100 sieht aus, als ob er aus dem Vollen gefräst wurde. Fett, rund und aus Stahl, was das Motorrad sicherlich nicht leichter macht. Kann sein, dass die alten Superbikes ihn auch schon so hatten. Man müsste sie nachmessen und im Vergleich wiegen.
Schön wie hier munter diskutiert wird. Ich fahre derweil mit der W230 und genieße jeden Kilometer. Leicht ist beautiful. Man hat immer das Gefühl, dass man mit dem Motorrad fährt und nicht umgekehrt. Unglaublich entspannend.
Seit die kleine W in der Garage steht, machen meine Vierzylinder kaum noch Kilometer. Auch die 350er 2T mit ca 145 kg und knappen 40 PS pausiert. Die hätte, bei nahezu gleicher Masse, die viel diskutierten Mehr-PS an Bord. Zum Fahrgenuss ist das aber nur sehr bedingt erforderlich.