Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
W650.deW650 ForumW-Tour/Treff-Kalender
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 1.122 Antworten
und wurde 59.791 mal aufgerufen
 Motorrad
Seiten 1 | ... 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75
hein62 Offline




Beiträge: 479

Gestern 12:56
#1111 RE: 300 ccm Klasse Antworten

das habbich auch gedacht. :-) Viel Gepäck könnte ich mit meinen zierliche Adoniskörper von 90 kG nicht mehr zuladen :-)

Aber wenn wir bei Montesa sind (eben kein unbekannter Name), dann sehen wir auch bei anderen Üblichen Verdächtigen ähnliche Verhältnisse von Gewicht zu PS. Sind aber eben auch keine Komfort-Tourer, sondern MC-Bikes:-)

---------------
Ein Kaffee wäre jetzt gut.

Hobby Offline




Beiträge: 42.906

Gestern 13:28
#1112 RE: 300 ccm Klasse Antworten

Zitat
Sind aber eben auch keine Komfort-Tourer


Davon rede ich ja auch nicht !
und ausgehend von diesem Ding, plus 100ccm mehr, ca. 35km/h flotter, bisschen komfortabler und paar PS mehr usw. muss doch Techn. möglich sein mit 43kg "Spielraum" !!

.
.
Gruß Hobby

tom_s Offline




Beiträge: 6.464

Gestern 13:35
#1113 RE: 300 ccm Klasse Antworten

Zitat von Hobby im Beitrag #1109
ich frage mich halt immer, weil hier geht es ja um die ca. 300ccm Klasse

Der Fred ist knapp 10 Jahre alt und hat sich etwas verselbständigt.
Dem Starter Schotte ging es vermutlich nicht um Wettbewerb oder überhaupt Offroad sondern um kleiner und leichter.

Diese "kleine" Hubraumklasse wird sicher nicht für den europäischen Markt entwickelt, wir sind, mit den überschaubaren Stückzahlen, nur Beifang für die Massenhersteller.

Die RE Himalayan 411 ist fast 200kg schwer und hat 25 PS.
Nach hiesiger Lesart unfahrbar, brandgefährlich oder schlimmer.

In den Zielmärkten ist das Teil super erfolgreich, weil es hier darum geht, dass der Rahmen brutal-schlechte Straßen aushält (daher vermutlich kein Leichtbau) und beliebig überladen voran treckert.
Die hat zwar auch in Europa eine gewisse Fan-Gemeinde, die werden aber vom "richtigen" Baiker eher belächelt.

Der indische/vietnamesische/laotische Familienvater hat mit Cross oder Trial vermutlich nix am Hut, dem sind seine in der Regenzeit abgesoffenen Schlammstraßen schon genug.

Und auch die recht erfolgreichen 400er von Triumph sind zuerst für die asiatischen Massenmärkte gedacht (aktuell wird wohl eine 400 Thruxton angekündigt) und der Erfolg in Europa ist nett aber nicht die Hauptzielgruppe.

Sicher könnten die Ingenieure eine super leichte Maschine mit tollem Leistungsgewicht bauen, nur wird die dann vermutlich so teuer, dass sie nur in homöopathischen Stückzahlen verkauft würde.

Und der Standardspruch in solchen Diskussionen ist doch "ich find die ja toll, und wenn sie X PS mehr hätte....."



Gruß
Thomas


Hobby Offline




Beiträge: 42.906

Gestern 16:06
#1114 RE: 300 ccm Klasse Antworten

Zitat
Sicher könnten die Ingenieure eine super leichte Maschine mit tollem Leistungsgewicht bauen, nur wird die dann vermutlich so teuer, dass sie nur in homöopathischen Stückzahlen verkauft würde.



Richtig !
die müsste ja auch gar nicht super leicht sein
sondern einfach nur leicht...
diese Kawa W230 ist ja schon mal ein grober Ansatz !!
ca. 100Kubik mehr und 10kg runter bei so einem Ding fänd ich prima
und das so was dann der Deutsche Durchschnittsmichel eh nicht kaufen würde, weil viiiel zu wenig PS ist mir auch klar
der brauch halt auf der heimischen Kreis/Land und Bundesstraße wo man im Schnitt eh nur ca. 70km/h fahren darf
seine mind. 90PS !!

.
.
Gruß Hobby

hein62 Offline




Beiträge: 479

Gestern 16:21
#1115 RE: 300 ccm Klasse Antworten

na ja, wenn ich mir unsere Landstraßen hier so ansehe, passt da indisches Berge- und Familientransportgerät schon ganz gut hin...

Den PS-Hype konnte ich nie so richtig nachvollziehen, ich will ja keinen GP fahren. Zudem sehen die Kisten mittlerweile wirklich so aus, als würde man auf einem fetten Motorblock hocken; viel Motorrad ist da nicht mehr.

Da heben sich die Kleinen schon wohltuend von ab. Würde ich heute wiedereinsteigen, wären die W230 oder die Meguro eine ernsthafte Überlegung wert. Dann ist es eben "Mopedfahren für Erwachsene"; na und? Was scheren mich die Ansichten von "echten" Bikern?
Der Mann einer Arbeitskollegin (sie hat ihn wegen der Kinder überredet, von ca. 150 PS auf 100 PS downzugraden (!)) hat sich letzten Sommer bei der Ausfahrt aus der Garage auf die Fresse gelegt. Irgendein Teil des elektronischen Regelsystem hat wohl versagt, er hat wie üblich ordentlich am Gas gedreht, und das hat dann wohl zuerst zu Gummiabrieb und einem netten Slide mit anschließendem Bodenküssen geführt. Ihm ist außer einigen Schrammen zum Glück nichts passiert - aber ich bin mal wieder froh über mein schweres Alteisen mit wenigen PS. Die geht nämlich ohne drölfzig Assistenzsysteme. :-)

Ich freue mich über "die Kleinen", so wie sie sind. Stil geht manchmal doch über Leistungsgewicht.

---------------
Ein Kaffee wäre jetzt gut.

Andie Rasenkante Offline




Beiträge: 823

Gestern 16:23
#1116 RE: 300 ccm Klasse Antworten

Screenshot_20240624_000959_Gallery.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

__________________________________
„Das passt ja wie ein Ei aufs andere!“

Hobby Offline




Beiträge: 42.906

Gestern 16:36
#1117 RE: 300 ccm Klasse Antworten

biste wieder mal auf der heimischen Spielstraße im Wohngebiet unterwegs

.
.
Gruß Hobby

Serpel Offline




Beiträge: 49.150

Gestern 17:52
#1118 RE: 300 ccm Klasse Antworten

Andie rast die Kante in der Spielstraße mit Tempo im Schritt.

Gruß
Serpel

Bernd.V Offline




Beiträge: 113

Gestern 20:48
#1119 RE: 300 ccm Klasse Antworten

im Schritt.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
ach, bei euch stehen solche Schilder....

Andie Rasenkante Offline




Beiträge: 823

Gestern 21:46
#1120 RE: 300 ccm Klasse Antworten

Wenn ihr Fahrkarten einmal auf einem W-Treffen gewesen wäret, wüsstet ihr auch wo das war.

Geht es hier um Schritttempi oder um kleine feine Motorräder?
Müssen ja nicht aus zwingend aus Österreich sein.

__________________________________
„Das passt ja wie ein Ei aufs andere!“

sv-lurch Offline



Beiträge: 363

Gestern 21:50
#1121 RE: 300 ccm Klasse Antworten

hallo, ich sehe immer noch täglich hier ins forum, weil sehr unterhaltsam.
meine w habe ich schon lange nicht mehr, aber jetzt beim thema
leichte 300 ccm klasse etwas bei zu tragen
lezten winter habe ich mir aus langeweile und weil ich mir das spaßig vorstellte
ein kleines leichtes motorrädchen gebaut.
300 ccm, 30 ps, 105 kg.
klon aus honda msx und cbr 300.
.
P1230386.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)
.
natürlich alles eingetragen und getüvt.
gruß horst.

Hobby Offline




Beiträge: 42.906

Gestern 22:20
#1122 RE: 300 ccm Klasse Antworten

Zitat
300 ccm, 30 ps, 105 kg



👍👍🤗

.
.
Gruß Hobby

Wisedrum Offline




Beiträge: 8.882

Gestern 22:51
#1123 RE: 300 ccm Klasse Antworten

Zitat von der W Jörg im Beitrag #1101


....ne GS1000 mit 255 kg ohne Verkleidung und mit 90 PS war damals ein Superbike .... mit dem leistungsgewicht wäre das heute gerade so Mittelkasse.

Von der XS1100 mit 274 kg bzw. 283 kg - je nach Quelle - reden wir gar nicht erst - das war eindeutig Heavy Metal


Eines meiner Motorräder der neueren Machart, aber dennoch aus diesem damaligen Superbikeholz geschnitzt, wiegt 245kg und hat 90PS. Der Unterschied zur erwähnten 'gerade so Mittelklasse' ist m.E. die Art der Leistungsabgabe mit 1140ccm und 93Nm gepaart mit einem niedrigem Drehzahlniveau, das man mögen kann, aber nicht muss. Ich mag's. Finde Drehorgeln, bzw. kleine Luftpumpen nicht so ansprechend. Hatte mal eine HIM 411 als Leihmotorrad für lau, nicht mein Fall. Zu luftpumpig. Bin noch keine SR500 gefahren. Ob so eine erst ab 3 000U/min langsam in Wallung kommt, vermag ich somit nicht zu beurteilen. Denke aber, dass die RE EFI 500 darunter allein schon aufgrund ihrer Langhubigkeit und des höheren Drehmoments besser aus'm Quark kommt und drückt, obwohl auch kein Motorrad, das ab Leerlauf in den Gängen 2 bis 5 gefahren werden kann und soll. Hingegen ab rund 2.000U/min passen.

Seiten 1 | ... 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75
 Sprung  
Der-Amazon-LinkW650 ForumAsbest
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz